Körperliche Gewalt
Wir erklären Ihnen, was körperliche Gewalt ist und wie sie sich von psychischer, verbaler und sexueller Gewalt unterscheidet. Dazu Definition und Beispiele.

Was ist körperliche Gewalt?
Gewalt bedeutet eine Form der Interaktion, die den anderen Schaden zufügt oder droht, sei es durch Unterwerfung, Demütigung oder körperlichen Schaden. oder psychologisch.
Tatsächlich ist Gewalt laut der Weltgesundheitsorganisation definiert als die absichtliche Anwendung von physischer Gewalt und / oder Drohungen gegen sich selbst, eine andere Person oder eine Gruppe von Menschen Menschen oder eine Gemeinschaft, die sehr wahrscheinlich Folgen für Gesundheitsrisiken, psychische Schäden oder den Tod hat.
Gewalt kann auf vielfältige Weise aktiv durch Schweigen ausgeübt werden oder Teil der legitimen Verteidigung sein, der einzige Fall, in dem sie von der Moral und der Rechtsprechung geduldet oder gerechtfertigt wird. Traditionell wird das Gewaltmonopol, das durch seine Organe ausgeübt wird, mit Ausnahme von Kriegen und anderen Ausnahmen dem Staat zugeschrieben.
In diesem Sinne ist physische Gewalt die Form von Gewalt, die den Körper und die physische Kraft verbindet : körperliche Bestrafung, die Schmerzen oder sogar den Tod verursachen kann, sowie traumatische Gefühle. Ethik und Demütigung.
Körperliche Gewalt tritt auf, wenn eine Person ohne ihre Zustimmung den Körperraum der anderen Person überschreitet, indem sie entweder Schlägen, Ziehen oder Stoßen ausgesetzt wird oder indem sie von Schlägen umgeben wird, wodurch sie körperliche Verletzungen erleidet. mit irgendeinem Gegenstand (tödlich oder nicht), oder sie zu irgendeinem Geschlechtsverkehr zwingen.
Es kann dir dienen: Gewalt gegen Frauen
Beispiele für körperliche Gewalt
Einige Beispiele für körperliche Gewalt können sein:
- Schläge, Angriffe mit Nahkampfwaffen, Fahrzeugwindungen oder körperliche Angriffe jeglicher Art.
- Schießen mit einer Schusswaffe.
- Vergewaltigungen (nicht einvernehmliche sexuelle Handlungen), ungeachtet des Geschlechts oder der sexuellen Ausrichtung des Opfers und des Opfers.
- Körperliche Bestrafungen, die Schmerzen, körperliches Leid oder gesundheitliche Beschwerden verursachen.
Psychologische Gewalt
Psychologische Gewalt umfasst eine Reihe von Verhaltensweisen oder Verhaltensweisen, die dazu bestimmt sind, bei anderen eine Art emotionales oder psychisches Leiden auszulösen, und die Akte wahrer psychologischer Aggression darstellen.
Diese vorsätzlichen oder nicht vorsätzlichen Handlungen beeinträchtigen das Opfer, verletzen sein Selbstwertgefühl oder unterliegen Spott, Demütigung oder anderen Formen nicht-körperlichen Leidens, das heißt, ohne den Körper des Opfers zu verletzen. Wenn es immer wieder vorkommt, kann psychologische Gewalt zu psychologischem Missbrauch führen .
Diese Art von Gewalt kann sein:
- Aktiv Zum Beispiel beleidigt, verringert oder verschlimmert eine Person emotional und psychisch die andere.
- Passiv Zum Beispiel entzieht eine Person der anderen die Aufmerksamkeit, insbesondere wenn sie es benötigt, oder unterwirft sie emotionaler Verlassenheit.
In beiden Fällen kann psychische Gewalt ein Hinweis auf körperliche Gewalt sein, insbesondere in Beziehungen oder familiären Beziehungen, unabhängig davon, ob sie als Teil einer unzeitgemäßen Reaktion oder aufgrund von Alkohol oder anderen Substanzen auftritt.
Verbale Gewalt

Verbale Gewalt ist der Name, den die Aggression einer anderen Person durch Sprache, das heißt durch Schimpfwörter, obszöne oder beleidigende Worte, oder durch erniedrigende Verweise auf die andere Person mit dem Ziel, ihr Selbstwertgefühl zu verringern, sie zu demütigen oder Dritten auszusetzen. .
Es ist oft schwierig, einen einfachen Konflikt zwischen zwei Personen zu bestimmen und zu erkennen, aber ein erneutes Auftreten kann zu verbalem Missbrauch führen, insbesondere in einem Paar-, Familien- oder Arbeitsumfeld.
Verbale Gewalt geht in der Regel mit psychischer und physischer Gewalt einher, kann aber durchaus vorkommen, ohne jemals physischen Kontakt oder emotionale Implikationen bei Menschen zu haben. Beispielsweise wird es ausgeübt, wenn zwei Fremde, die sich fast gegenseitig getroffen haben, von ihren jeweiligen Autos beleidigt werden.
Sexuelle Gewalt
Wenn wir über sexuelle Gewalt sprechen, meinen wir sexuellen Missbrauch, dh nicht einvernehmliche, erzwungene oder erzwungene sexuelle Beziehungen zu den anderen . Dies gilt auch für demütigende, demütigende oder lebensbedrohliche Sexualpraktiken, selbst wenn sie unter einwilligenden Erwachsenen durchgeführt werden.
Diese Art von Gewalthandlungen kann mit dem Körper selbst oder mit Gegenständen durchgeführt werden. Sie können innerhalb oder außerhalb einer emotionalen oder familiären Beziehung auftreten und werden in der Regel von anderen Formen des Missbrauchs begleitet, z. B. psychologischen, verbalen und emotionalen.
Missbrauch von Frauen, Homosexuellen oder Transgenderinnen ist auch eine Form von sexueller Gewalt, die in der Regel mit Korrekturverstößen einhergeht (insbesondere im Fall von Homosexuelle) oder Demütigung, Spott und andere Formen von emotionalen, physischen und psychischen Traumata.
Folgen Sie mit: Mobbing