Taxonomie
Wir erklären, was die Taxonomie ist, welche Organisationsebenen sie verwendet und welche Ziele diese Wissenschaft verfolgt.

Was ist die Taxonomie?
Es wird unter "Taxonomie" und " Klassifikationswissenschaft" verstanden . Sein Name leitet sich von den griechischen Wörtern " txis" ("Ordnung") und "t" ab wir sind ( norma, know ).
Es gilt allgemein als Zweig der Biowissenschaften (insbesondere der Systematischen Biologie) , der sich mit der Klassifizierung lebender Organismen befasst Sie haben Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Dazu verwendet er die Konzepte Taxon und phylogenetischer Baum:
Tax n . Ein Taxon ist eine Ebene der Organisation von Lebewesen, eine Gruppe von Lebewesen, die mit Umschreibung, Position und Rang innerhalb der Evolutionsgeschichte des Lebens ausgestattet ist. Das heißt:
- Umschreibung . Die Organismen innerhalb eines Taxons unterscheiden sich deutlich von denen, die zu einem anderen gehören, basierend auf einer Liste diagnostischer Merkmale oder exklusiver Eigenschaften der Gruppe.
- Reichweite . Innerhalb desselben Taxons entstanden Lebewesen zu unterschiedlichen Zeiten, und in dieser besonderen Entstehungsgeschichte wird davon ausgegangen, dass einige zuerst auftraten als die anderen und eine Art Familie bildeten.
- Position: Die Taxa unterscheiden sich voneinander und weisen auch eine hierarchische Entstehungsgeschichte auf, so dass wiederum die Lebewesen desselben Taxons einen Platz einnehmen bestimmt in der allgemeinen Geschichte des Lebens.
Phylogenetischer Baum . Der phylogenetische Baum ist eine Möglichkeit, die Entwicklung des Lebens von seinen Anfängen bis heute anhand einer Art Stammbaum zu veranschaulichen, dessen Äste die verschiedenen Entwicklungspfade einer Art darstellen Es braucht zwei verschiedene, völlig neue Omés. Diese Art der Darstellung des Lebens ermöglicht es uns, Wesen anhand ihrer Teilnahme an dieser Evolutionsgeschichte zu klassifizieren.
Der Punkt der Autonomie ist also, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, diese Entstehungsgeschichte der Art zu verstehen, und dass es möglich ist, basierend auf jeder Version ein Kategoriemodell zu konstruieren Tage und von unterschiedlicher Klassifikation.
So können in verschiedenen phylogenetischen Bäumen die Zweige von sehr unterschiedlichen Evolutionsgruppen besetzt sein, je nachdem, welche Merkmale zur Unterscheidung zwischen einem oder anderen Lebewesen gewählt werden.
Ziel der Taxonomie
So gesehen ist Taxonomie eine Disziplin, die die wahrscheinlichste Geschichte des Ursprungs des Lebens und den Prozess von Transformationen verfolgt, die zum Erscheinen von Menschen und zeitgenössischen Tieren geführt haben, die wir gut kennen.
Die Geschichte der Taxonomie, einer der spezifischen Zweige dieser Disziplin, ermöglicht es uns außerdem, die Art und Weise zu kennen, in der Menschen Lebewesen klassifizieren, um nicht nur Fehler zu machen, die bereits gemacht wurden, oder Wissen zu retten Zu der Zeit verworfen, aber notwendig, aber auch tiefer zu verstehen, wie kulturell wir über das Leben nachdenken und über die Welt um uns herum.
Siehe auch: Systematisch.