Muskelsystem
Wir erklären, was die Muskulatur ist, ihre Teile und verschiedene Funktionen. Darüber hinaus, wie es klassifiziert ist und Muskelerkrankungen.

Was ist die Muskulatur?
Wenn wir uns auf die Muskulatur beziehen, sprechen wir über den Satz von mehr als 650 verschiedenen Muskeln, aus denen der menschliche Körper besteht, von denen die meisten nach Belieben gesteuert werden können und auf die ausreichend Kraft ausgeübt werden kann Das Skelett, um sich zu bewegen.
Das Muskelsystem des Menschen ist gewaltig und komplex. Es macht 40% des Gewichts eines Erwachsenen aus und erzeugt auch den größten Teil seiner Körperwärme. Zusammen mit dem Knochensystem (Knochen) und dem Gelenksystem (Gelenken) ist es das sogenannte Bewegungsapparat, der für Bewegungen und Bewegungen des Körpers verantwortlich ist.
Die Muskeln, aus denen dieses System besteht, bestehen wiederum aus Zellen mit einem hohen Grad an Spezifität, was ihnen spezifische Eigenschaften wie Elastizität verleiht. Diese als Myozyten bezeichneten Zellen können einer intensiven Dehnung und Kompression unterzogen werden, ohne dass ihre Konstitution (in gewissem Maße) beeinträchtigt wird. Deshalb sind Muskelfasern so widerstandsfähig und elastisch.
Die Muskeln sind außerdem elektrisch anregbar, und so steuert sie das Nervensystem.
Es gibt drei wesentliche Muskeltypen:
- Muskeln und Skelett oder gestreift . Sie werden so genannt, weil sie unter dem Mikroskop Streifen sowie eine lange charakteristische Form aufweisen. Darüber hinaus sind sie diejenigen, die mit den Knochen des Organismus in Verbindung stehen und die Verlagerung oder Bewegung der Extremitäten ermöglichen.
- Muskeln und Archaeen . Wie der Name schon sagt, handelt es sich um die Muskeln der Herzwand (Myokard) und um quergestreifte Muskeln mit präzisen Eigenschaften, da sie miteinander verbunden sein müssen, um sich zusammenziehen und ausdehnen zu können voll synchronisiert
- Muskeln l isos . Sie werden auch als viszeral oder unwillkürlich bezeichnet, da sie nicht der willkürlichen Bewegung des Körpers, sondern ihren inneren Funktionen (autonomes vegetatives Nervensystem) verpflichtet sind. Zum Beispiel die Bewegung des Darms oder des Verdauungstrakts oder das Öffnen oder Schließen der Iris im Auge. Sie sind leicht zu erkennen, da ihnen der Stress der vorherigen Typen fehlt.
Teile der Muskulatur

Das Muskelsystem besteht aus einer Vielzahl von Muskeln, unter denen wir finden:
- Fusiforme Muskeln . Die spindelförmigen, im Mittelteil dicken und an den Enden dünnen, wie sie in den oberen und unteren Extremitäten vorhanden sind.
- Flache und breite Muskeln . Sie sind hauptsächlich in der Bauchdecke vorhanden und mobilisieren und schützen die unteren inneren Organe.
- Fächermuskeln . Wie der Name schon sagt, sind sie fächerförmig, und zwei wichtige Beispiele sind die Brustmuskeln (in der Brust) und die vorübergehenden (im Kiefer).
- Kreisförmige Muskeln Sie haben eine Ringform und dienen dazu, verschiedene Kanäle zu verschließen (beim Zusammenziehen) oder zu öffnen (beim Entspannen), beispielsweise die anale Öffnung, durch die wir den Stuhl entleeren.
- Augenhöhlenmuskeln . Ähnlich wie Fusiforms, jedoch mit einem Loch in der Mitte, so dass andere Strukturen geöffnet und geschlossen werden können. Ein Beispiel ist der Orbicularmuskel in unseren Augenlidern.
Funktionen der Muskulatur

Die Muskulatur ist für den Organismus lebenswichtig, da sie für Bewegung sorgt. Zum Beispiel ist das Herz ein Organ, das nicht aufhören kann, Blut zu pumpen, weil es dazu führen würde, dass wir sterben.
Daher müssen Ihre Muskeln stark sein und für kontinuierliches Training ausgelegt sein. In ähnlicher Weise sind die Verdauungsbewegungen von der Luftröhre bis zum Darm muskuläre oder respiratorische Verantwortlichkeiten.
Zweitens ermöglicht die Muskulatur eine freiwillige Bewegung, was der beste Weg ist, um mit der Umwelt für Lebewesen umzugehen: Sie ermöglicht es uns, das Skelett zu mobilisieren und uns zu bewegen, um Orte zu wechseln, oder unsere Gliedmaßen auf eine bestimmte Art und Weise zu nutzen und Nahrung aufzubauen. Streicheln Sie Ihre Lieben oder verteidigen Sie sich gegen einen Angreifer.
Selbst Gesten, die so einfach sind wie das Bewegen der Augen oder das Lächeln, sind auf die pünktliche Aktion einiger Körpermuskulatur zurückzuführen.
Erkrankungen des Muskelsystems
Muskeln können von verschiedenen Arten von Beschwerden betroffen sein, wie zum Beispiel:
- Tränen Partielle Brüche des Muskelgewebes, die sich zwar im Laufe der Zeit selbst reparieren können, jedoch in der Regel die motorische Leistungsfähigkeit verringern und äußerst schmerzhaft sind.
- Krämpfe : Schmerzhafte und unwillkürliche Kontraktionen eines punktuellen Muskels aufgrund extremer Müdigkeit oder Ungleichgewichten in der Muskelchemie.
- Atrophie Aufgrund von längerem Nichtgebrauch, Krankheiten oder schweren Traumata können die Muskeln ihre Funktion einstellen und verkümmern, dh das Volumen ihres Gewebes verlieren.
- Poliomyelitis Diese durch ein Virus hervorgerufene Krankheit befällt zwar das Nervensystem, verursacht aber durch die Lähmung der elektrischen Impulse eine künstliche Atrophie der Muskeln.