Synapse
Wir erklären, was die Synapse ist und welche Arten von Synapsen existieren. Darüber hinaus die Krankheiten, die diesen Prozess beeinflussen können.

Was ist die Synapse?
Ein spezialisierter interzellulärer Ansatzprozess, der zwischen zwei Neuronen oder einem Neuron und einer anderen Zelle (Effektor oder Empfänger) durchgeführt wird, wird als Synapse bezeichnet. Bei diesem Vorgang findet die Übertragung eines Nervenimpulses statt, weshalb er je nach Charakter oft auch als "nervöse Synapse" oder sogar "elektrische Synapse" bezeichnet wird elektromagnetisch von dem Getriebe.
Die Schlüsselsynapse befindet sich im Prozess der Steuerung und Kontrolle des Körpers und beginnt mit einer chemischen Entladung innerhalb der Membran der emittierenden Zelle (Neuron), die Es wandelt sich in elektrischen Strom um, der entlang der neuronalen Axone übertragen wird, und setzt bestimmte chemische Verbindungen frei, die als Neurotransmitter bezeichnet werden (unter anderem Noradrenalin und Acetylcholin), die die Funktionen der Rezeptorzelle anregen oder hemmen.
Durch die Synapse steuern die Neuronen die verschiedenen chemischen und physikalischen Vorgänge des Körpers, wodurch deren Synchronisation (Aktivierung und Bequemlichkeitsverhinderung) und Dies geschieht in drei Arten von Reizen:
- Aufregende Übertragung . Derjenige, der Prozesse initiiert oder das Handlungspotential erhöht.
- Inhibitorische Übertragung . Derjenige, der Prozesse stoppt oder das Aktionspotential verringert.
- Übertragung modulieren . Diejenige, die das Muster oder die Häufigkeit der fraglichen zellulären Aktivität verändert.
Es kann Ihnen dienen: Bewegungsapparat.
Arten von Synapsen

Es gibt zwei verschiedene Arten von Synapsen:
- Elektrische Synapse . Bei diesem Typ handelt es sich nicht um Neurotransmitter, sondern um die Übertragung von Ionen (elektrisch geladenen Molekülen) von einem Neuron auf ein anderes über Gap Junctions: Proteinverbindungen zwischen eng aneinander haftenden Zellen. Diese Art der Synapse ist bidirektional und ermöglicht eine neuronale Synchronisation und ist schneller als die chemische Synapse.
- Chemische Synapse . Dieser Typ tritt zwischen Zellen auf, die durch einen Abstand von nicht mehr als 20-30 Nanometern voneinander getrennt sind, der als synaptischer Spalt bezeichnet wird. Er entsteht durch die Freisetzung und den Empfang von Neurotransmittern, die das Ergebnis eines sehr schnellen zellulären Sekretionsprozesses sind. Es ist unidirektional und etwas langsamer als elektrisch.
Krankheiten, die die Synapse betreffen

Einige Erkrankungen des menschlichen Körpers verhindern oder behindern die korrekte neuronale Synapse und beeinflussen so die Kontrolle, die das Nervensystem auf die verschiedenen Funktionen des Organismus ausübt, die freiwillig sind oder nicht. Einige dieser Beschwerden sind:
- Parkinson-Krankheit Degenerative Störung vom angeborenen Typ, die darin besteht, die ausreichende Sekretion von Dopamin zu hemmen, eine Substanz, die die korrekte Muskelbewegung garantiert, was sich in Zittern, Schwäche und unkontrollierten Gliedmaßen niederschlägt
- Epilepsie Es ist eine Desynchronisation der hemmenden und erregenden Impulse der Synapse, die die elektrische Arbeit erhöht und Übererregungszustände erzeugt, deren Auswirkungen auf das Nervensystem fortschreitend und unvermeidlich sind.
- Alzheimer-Krankheit Diese Krankheit entsteht durch die Bildung von Cortisol-Plaques zwischen Neuronen der Großhirnrinde, die Synapsen verhindern und sowohl die Fähigkeit zur Vernunft, die Sprache als auch die Bildung neuer Erinnerungen beeinträchtigen.