Reim-Reim
Wir erklären Ihnen, was ein Assonanten-Reim und Beispiele für Konsonanten- und Assonanten-Reime sind. Außerdem, wie sich ein freier Reim zusammensetzt.

Was ist ein Reim?
Ein Reim ist die Gleichheit oder Ähnlichkeit der Phoneme zwischen zwei oder mehr Wörtern aus der letzten Silbe von beiden. Zum Beispiel sind die Reime die Wörter mit dem Wort und beten.
Es gibt zwei Arten von Reimen: Assonantenreime und Konsonantenreime . Der Unterschied zwischen dem einen und dem anderen besteht darin, dass der erste nur mit einem oder mehreren Vokalen des letzten Worts eines Verses mit einem Laut des letzten Worts übereinstimmt Von einem anderen Vers.
Mit anderen Worten, es ist als "assonanter Reim" für denjenigen bekannt, bei dem die Vokale, die am Ende von zwei oder mehr Versen stehen, miteinander übereinstimmen, obwohl die Konsonanten dies nicht tun. Aus diesem letzten Grund wird es auch als teilweise unvollkommenes Unvollkommenes bezeichnet.
Im Gegensatz dazu fällt in einem letzten Konsonanten die gesamte Beendigung eines Wortes mit einem anderen zusammen, wenn sich beide am Ende eines Verses treffen.
Der Reim wird aus ästhetischen Gründen verwendet, um im Grunde genommen Poesie zu verwenden, um einen bestimmten Text mit dem Ton zu dekorieren oder zu verschönern.
Es gibt zwei Formen assonanter Reime : Ein assonanter Reim kann sich nur mit einem anderen Wort aus dem letzten Vokal reimen oder kann dies auch in mehr als ein Vokal, aber immer von der letzten Silbe.
Zusammenfassend wiederholt ein Assonanten-Reim nur die Vokale, die am Ende eines Wortes stehen, während die Konsonanten-Reime am Ende zusammenfallen. der ganzen Silbe eines Wortes.
Mehr in: Reim.
Beispiele für " Reim" -Konsonanten und Assonanten
Die Assonanten-Reime werden für ihre Unterscheidung unterstrichen, während die Konsonanten-Reime mit Fettdruck hervorgehoben werden.
- Mitten in diesem Sturm der Ideas
Ich komme, um mich zu ma zu zeigen
Jenseits des Pel eas
Möge mein Geist Plasma sein - Wohin wird dein Vergessen gehen?
Dass ich mich in meinen Nächten anziehe
Störe mein Wesen
Und mein Verstand wechselt - Gestern habe ich Liebe getroffen
So rein wie Schnee
So süß wie Honig
Und so traurig wie das Eis - Ich weiß das zwischen dem Sturm deiner Worte
Und die Süße deines Gesichts
Ein Weg ist gewebt
Den kann ich nur mit meiner Seele erreichen - So viel du gehst
Sie werden nicht in der Lage sein, dorthin zu gelangen, wo Sie wollen
Nun, du kannst immer noch nicht sehen
Der Weg, den Sie weben - Sag mir, ob ich etwas falsch gemacht habe
Sag mir, ob ich mit einem Lied meine Trauer und meinen Schmerz ausdrücken kann
Nun, wenn deine Augen in meinen Augen versinken,
Ich kann den Schmerz, den ich verursacht habe, nur bedauern - Ich kann mit dem Lied eines Vogels ausdrücken, was ich fühle
Mehr ist nicht dasselbe, wenn man eine Elster oder einen Kanarienvogel singt
So drückt sich meine Seele aus
Je nachdem was ich erlebt habe
Konsonantenreim
Es wird Konsonantenreim oder perfekter Reim genannt (wie der Name schon sagt), wenn die letzte Silbe eines Wortes, das am Ende eines Verses steht, vollständig mit der Silbe eines anderen Wortes übereinstimmt, das auch am Ende eines anderen Verses steht. Ein Beispiel für einen Konsonantenreim sind die folgenden Wörter:
- Lied
- O - ra - tion
- Pro - li - fe - tion
- Erziehung
- In - to - Nation
- Erziehung
- Partnerschaft
- Perforation
Weitere: Konsonanten-Reim.
Freier Reim
Ein freier Reim oder weißer Reim ist eine Art von Reim, der weder assonant noch konsonant ist. Es ist eine Art Reim, der nicht an die Regeln der Poesie gebunden ist .
Das heißt, ein freier oder weißer Reim ist einer, in dem die Wörter am Ende eines Verses nicht übereinstimmen, sie reimen nicht. Es behält jedoch seine poetische Struktur.
Mit anderen Worten, einem freien Reim fehlt ein Reim, aber sie haben ein Muster, da sie in Versen geschrieben sind, obwohl sie keine konsonanten und / oder assonanten Reime haben.
Schließlich ist es wichtig anzumerken, dass traditionelle Verse aus 4 Strophen bestehen, aber die Verse im weißen Reim oder im freien Reim respektieren diese Struktur auch nicht. Beispiele für freie Reime sind wie folgt:
Ich war an diesem Morgen wunderschön
Sehr hell diese Sonne
Wie auch immer Ihre Abwesenheit
Traurig
Einsam
Ich war ohne Grund traurig
Diesmal wird es so sein, wie ich es sage
Nun, deine Angst hat dein Herz getroffen
Dieses Herz voller Liebe, das ich so sehr geliebt habe
Und wie gut ich mich vor Jahren gefühlt habe, als ich dich gerade getroffen habe
Heute morgen, als ich aufgewacht bin
Eine Tasse Kaffee habe ich getrunken
Der Geruch von frisch gemachtem Toast
Ich bin in meine Kindheit zurückgekehrt
Wenn meine Mutter müde vom Leben ist
Wir haben ähnliche Toasts zubereitet
Für diejenigen, die es jetzt genossen haben
Es waren vier Katzen
Diejenigen, die sich mitten in der Nacht befanden
Sie haben für eine Frau gekämpft
Und im Kampf haben sie ihr Leben verloren