Pilz Fortpflanzung
Wir erklären, wie sich Pilze vermehren und welche Eigenschaften diese Lebewesen haben. Außerdem, wie ist ihre sexuelle und asexuelle Fortpflanzung.

Was ist die Fortpflanzung von Pilzen?
Pilze sind Lebewesen, die zum Fungi-Königreich ( Phylum ) gehören und sich aus vielzelligen eukaryotischen Wesen zusammensetzen, die keine Pflanzen und Tiere sind. Sie sind unbeweglich, heterotrop (Zersetzer) und haben sehr unterschiedliche Formen und Zellen mit einer Chitin-Zellwand (anstelle von Cellulose, wie Pflanzen).
Die Pilze können mikroskopisch oder makroskopisch sein, sie können frei lebend oder parasitär sein und sie kommen in äußerst unterschiedlichen Lebensräumen vor. Einige Arten sind für den Menschen essbar oder werden von ihm in ihren verschiedenen Industrien verwendet, wie dies bei Hefen zur Herstellung von Bier und Brot der Fall ist.
Ebenso unterscheidet sich die Fortpflanzung von Pilzen von der von Pflanzen und Tieren, da sie weder Stomata noch Blumen wie Pflanzen aufweisen, sondern sich nicht wie Tiere paaren. Im Gegenteil, Pilze vermehren sich durch Sporen, bei denen es sich um Keimzellen handelt, die sowohl nach sexuellen als auch nach asexuellen Methoden hergestellt werden.
Diese Sporen werden durch Wind, Tiere oder andere Mechanismen zerstreut und bleiben für eine lange Zeit ruhen, bis die Bedingungen für ihre Keimung günstig sind.
Wenn diese Bedingungen vorliegen, gebären sie eine erste Hyphe. Daraus wird allmählich ein Myzel aufgebaut, das in einigen Fällen dramatisch schnell wachsen kann (bestimmte tropische Pilze wachsen mit einer Geschwindigkeit von 5 mm pro Minute).
Es kann Ihnen dienen: Fischvermehrung
Asexuelle Vermehrung von Pilzen

Die asexuelle Vermehrung von Pilzen erfolgt durch die Bildung von Sporen, deren sexuelle Verträglichkeit der des erwachsenen Individuums entspricht. In Sporangien werden Sporen gebildet, die als spezialisierte Strukturen bezeichnet werden.
Letztere lassen die Sporen nach der Reife frei, sodass sie vom Wind zerstreut werden und finden schließlich die idealen Bedingungen zum Keimen. In diesem Fall entspricht das resultierende Individuum genetisch dem Elternteil, dh einer genetischen Kopie davon.
Siehe auch: Asexuelle Fortpflanzung
Sexuelle Vermehrung von Pilzen

Bei der sexuellen Fortpflanzung von Pilzen handelt es sich um zwei Personen, die genetisches Material austauschen, analog zu dem, was mit Tieren und Pflanzen der sexuellen Fortpflanzung geschieht.
Der Austausch erfolgt über Programmtangios . Diese spezialisierten Strukturen können verschmelzen, wenn sie einen der kompatiblen sexuellen Typen finden (bezeichnet - und +, da es keine Männer und Frauen gibt).
Wenn sie fusioniert sind, bilden sie eine mehrkernige Zelle namens Zigosporangio, aus der eine einzelne Zigospora entsteht. So beginnt ein genetisch neues Individuum, das sich von seinen beiden Eltern unterscheidet.
Folgen Sie mit: Genetik