Produkt in der Chemie
Wir erklären Ihnen, was ein Produkt in der Chemie ist, durch welchen Prozess ein Produkt erhalten wird und wie die Leistung einer Reaktion berechnet wird.

Was ist ein Produkt in der Chemie?
In der Chemie und ihren Zweigen wird es als "Produkt" der Substanzen bezeichnet, die am Ende einer chemischen Reaktion anfallen .
Bei einer chemischen Reaktion greifen zwei andere Substanzen ein, unabhängig von ihrer Art: einfache oder zusammengesetzte Substanzen, die als Reagenzien oder Reagenzien bezeichnet werden und zur Reaktionssubstanz beitragen Atomar oder molekular, das dabei verändert oder modifiziert wird.
Sobald also die Links geändert wurden und eine bestimmte Menge an Energie erzeugt oder verbraucht wurde, werden wir ein oder mehrere Produkte zur Verfügung haben.
Die Produkte, die aus einer bestimmten Art von Reagenzien erhalten werden, hängen direkt von den Bedingungen ab, unter denen die chemische Reaktion stattgefunden hat. Bedingungen wie die Temperatur oder das Vorhandensein von Katalysatoren (andere Substanzen, die die Reaktion beeinflussen) sind zumindest in der Zeit, die zur Herstellung benötigt wird, bestimmend.
Unabhängig von der jeweiligen chemischen Reaktion und den Bedingungen, unter denen sie ablief, bleiben bestimmte Mengen der Produkte jedoch immer gleich : die Anzahl der einzelnen Art der vorhandenen Atome, die elektrische Ladung und die Gesamtmasse der Substanzen.
Siehe auch: Exotherme Reaktion.
Durchführung einer Reaktion
Ebenso sind die aus dem Produkt ausgeschleuderten Mengen in der Regel nie mit den theoretisch betrachteten identisch, da sie durch bestimmte Eigenschaften wie die Reinheit der Reagenzien oder die ablaufenden Nebenreaktionen beeinflusst werden.
Auf diese Weise sprechen wir über die Leistung, um den Näherungsprozentsatz einer Reaktion in Bezug auf das, was theoretisch vorhergesagt wurde, wie folgt zu bestimmen:
Ertrag (%) = (tatsächliche Produktmenge / Produktideenmenge) x 100