Prairie
Wir erklären, was eine Wiese ist, welche Wiesentypen es gibt und welches Klima sie hat. Außerdem, wie ist die Flora und Fauna, die es besitzt.

Was ist eine Wiese?
Eine Wiese ist eine Reihe von Wiesen, die sich gemäß den klimatischen Bedingungen dieses Bioms zwischen einem Wüstenklima und einem Waldklima befinden, da auf den Wiesen die Niederschläge nicht so selten sind in der Wüste Klima, aber es hat mehr Vegetation als dies.
Die Stände sind offene und flache Flächen, die sich im zentralen Teil mehrerer Kontinente befinden . In einigen Fällen erstreckt es sich bis zu einem Küstengebiet, das zu einem Meer oder Ozean führt.
Die Farm wird eine der am meisten genutzten und veränderten Gegenden sein, in denen der Mensch Mais, Sojabohnen, Weizen und Baumwolle anpflanzt, um wirtschaftliche Vorteile zu erzielen n, unter vielen anderen Kulturen.
Dieses Biom hat unterschiedliche Namen, je nachdem, wo es sich befindet: In den Vereinigten Staaten werden sie Prärien genannt; in Südamerika heißt es pampa ; im zentralen Gebiet Eurasiens erhalten sie im Namen von Steppen und in „Afrika“ heißt es „ Savanne “. Trotz ihres Namens teilen sie alle ein Merkmal, das sie zu Grasland macht: Der Rasen ist ihre üppigste Vegetation .
Schließlich ist zu beachten, dass etwa ein Viertel der Erdoberfläche dieses Präriebiom aufweist.
Siehe auch: Tundra.
Arten von Wiesen

Innerhalb der Klassifikation dieses Bioms ist es möglich, zwei Arten von Grasland zu unterscheiden: tropisches Grasland und gemäßigtes Grasland.
- Tropische Wiesen Diese haben, obwohl sie das ganze Jahr über warm sind, eine Trockenzeit und eine andere Jahreszeit. Die Vegetation ist normalerweise üppiger und erreicht einige Kräuter, die sogar mehrere Meter hoch sind.
- Gemäßigte Wiesen Jährlich fallen zwischen 25 und 75 MM Niederschlag, weniger als bei tropischen Wiesen. Auch die Weiden oder Gräser erreichen keine große Höhe und messen nur wenige Zentimeter. Diese Art von Grünland findet man in Nordamerika, in Argentinien und in Afrika.
Präriewetter
Auf den Wiesen gibt es zwei Arten von Klimazonen; ein Winter und ein Sommer. Das Wetter ist im Sommer um die 21º, während es im Winter durchschnittlich 11, 5º erreichen kann.
Um das durchschnittliche Klima der Wiese zu bestimmen, ist es wichtig zu beobachten, in welchem Gebiet sie sich befindet, da es auf allen Kontinenten Grasland gibt und folglich diejenigen, die näher am Äquator liegen, mehr Temperaturen haben höher als in Gebieten, die näher an den Polen liegen.
Prärietiere

Prärietiere sind meist Vögel und pflanzenfressende Tiere . In Südamerika leben Nagetiere, Vizcachas, Hasen, Küchen, Maras, Gürteltiere, Mulitas, Wiesel, Füchse und Eidechsen.
Bei den Vögeln gibt es Rheas, Eulen, Enten, Martinets, Chajães, Chimangos, Teros und Caranchos.
Die Vögel, die auf den Wiesen Südamerikas leben, sind die Horneros, Kardinäle, Benteveos, Kalander, Ohrwürmer und Kolibris.
Eine Besonderheit der im Grasland lebenden Vögel ist, dass sie sich mangels Bäume vom Boden ernähren müssen. Aus diesem Grund haben sie eine braune oder grüne Färbung, die ihnen hilft, unbemerkt zu bleiben und keine leichte Beute für andere Tiere zu sein.
Es gibt einige Raubtiere im Grasland, aber aufgrund der Intervention des Menschen sind sie vom Aussterben bedroht. Einige dieser Arten sind der Puma und der Hirsch der Pampa. In Nordamerika sind die Tiere der amerikanische Dachs, der Bison, das gestreifte Stinktier und der Kojote, während in Asien die Saiga-Antilope gefunden wird.
Prärieflora
In Bezug auf die Flora der Wiese ist diese zwar in der Artenvielfalt nicht sehr reichlich, jedoch in der Menge reichlich vorhanden.
So sieht man auf einer Wiese Juncales, Gräser und Wiesen. Ihre Höhe hängt von der Art der Wiese ab: tropisch oder gemäßigt.
In den gemäßigten Wiesen gibt es etwa 50 Pflanzenarten, während in den tropischen Wiesen bis zu 200 Pflanzenarten vorkommen können.
Es kann Ihnen dienen: Flora und Fauna.