Absolute Bevölkerung
Wir erklären, wie die absolute Bevölkerung ist, wie sie berechnet wird und Beispiele für die absolute Bevölkerung in Mexiko, Brasilien und China.

Absolute Bevölkerung
Die absolute Bevölkerung ist die Anzahl der Menschen, die in einem bestimmten Zeitraum in einem Gebiet leben . Dieser Wert berücksichtigt auch die Wechselbeziehung der folgenden statistischen Variablen:
- Totale Geburten und Einwanderung.
- Totale Todesfälle und Auswanderungen.
Die Kenntnis der absoluten Bevölkerungszahl ermöglicht die Vorhersage des Verhaltens der Einwohner eines Gebiets, die Durchführung von Feldforschungen und Prognosen, um unter anderem soziale, wirtschaftliche und gesundheitliche Probleme zu antizipieren andere Vorteile
Was brauchen wir, um die absolute Bevölkerung zu berechnen?
Die absolute Bevölkerung wird mit der Gesamtbevölkerungszahl berechnet, wobei die Geburtenrate und die Einwanderungsrate addiert und die Sterblichkeitsrate und die Auswanderungsrate subtrahiert werden. Alle Werte werden auf Basis des gleichen Zeitraums berechnet.
Für die Berechnung benötigen wir:
Geburtenrate
Dies ist die Anzahl der Geburten, die in einem bestimmten Zeitraum in einem Gebiet getätigt wurden . Um die Geburtenrate zu berechnen, dividieren Sie die Anzahl der Geburten (z. B. über ein Jahr) durch die Anzahl der in der Region erreichten Gesamtbevölkerung gleichen Zeitraum. Das Ergebnis wird mit eintausend multipliziert, und diese endgültige Zahl entspricht der Geburtenrate.
Um es auf einfache Weise zu veranschaulichen, können wir die folgende Berechnung durchführen: Wenn in einem Jahr siebenhundert Geburten verzeichnet wurden und die Gesamtbevölkerung zweihunderttausend Einwohner erreichte, müssen wir 700 durch 200.000 dividieren und das Ergebnis wird mit 1.000 multipliziert, was insgesamt 3 ergibt. 5. Die Geburtenrate beträgt 3, 5 Geburten pro tausend Einwohner.
Sterblichkeitsrate
Dies entspricht der Anzahl der Menschen, die in einer Region während einer bestimmten Zeit getötet wurden . Zur Berechnung der Sterblichkeitsrate wird die Anzahl der Todesfälle (z. B. die Zahl der Todesfälle im Laufe eines Jahres) durch die Gesamtbevölkerung dividiert, die im selben Zeitraum erreicht wurde. Das Ergebnis wird mit eintausend multipliziert, und diese endgültige Zahl entspricht der Sterblichkeitsrate.
Um es auf einfache Weise zu veranschaulichen, können wir die folgende Berechnung durchführen: Wenn in einem Jahr dreihundert Tote zu beklagen waren und die Gesamtbevölkerung zweihunderttausend Einwohner erreichte, müssen 300 durch 200.000 dividiert werden, und das Ergebnis wird mit 1.000 multipliziert, was insgesamt 0, 015 ergibt. Die Sterbeziffer beträgt 1, 5 Todesfälle pro tausend Einwohner.
Migrationsrate
Entspricht den Einnahmen und Ausgaben und wird mit einer ähnlichen Modalität wie die Geburten- und Sterblichkeitsrate berechnet. Die Höhe des Einkommens bei einem einjährigen ständigen Aufenthalt in einem Gebiet wird gezählt . Das Ergebnis wird durch die in diesem Zeitraum erreichte Gesamtbevölkerung und die endgültige Zahl durch eintausend geteilt.
Um dies auf einfache Weise zu veranschaulichen, können wir die folgende Berechnung durchführen: Wenn es in einem Jahr 400 Einwanderungen gab, wird diese Zahl durch 200.000 geteilt, was der Einwohnerzahl entspricht. Das Ergebnis ist 0, 002, multipliziert mit 1000 ergibt dies einen endgültigen Wert von 8. Die Einwanderungsrate beträgt 2 Einkommen pro tausend Einwohner.
Wie berechnen wir die absolute Bevölkerung?
Wir sagten dann, dass die absolute Bevölkerung mit der Gesamtzahl der Bevölkerung berechnet wird, wobei die Geburtenrate und die Einwanderungsrate addiert und die Sterblichkeitsrate und die Auswanderungsrate subtrahiert werden.
Um endgültig die absolute Bevölkerungszahl zu erhalten , muss die Gesamtbevölkerungszahl zuzüglich der statistischen Werte der jeweiligen Raten (Geburt und Einwanderung, Sterblichkeit und Auswanderung), die im selben Zeitraum berechnet wurden , addiert werden.
Damit die als "Raten" ausgedrückten Werte mit der Gesamtpopulationszahl kompatibel sind, kann eine "einfache Drei-Regel" -Operation durchgeführt werden.
Beispiele für die absolute Bevölkerung
- Die absolute Bevölkerung Mexikos betrug 2017 129.163.276 und erreichte 2019 132.242.957 Einwohner . In den letzten zwei Jahren hatte es einen Gesamtzuwachs von 3.079.679 Einwohnern.
- Die absolute Bevölkerung Chinas betrug 2017 1.409.517.397 und erreichte 2019 1.419.791.153 Einwohner . In den letzten zwei Jahren hatte es einen Gesamtzuwachs von 10.273.756 Einwohnern.
- Die absolute Bevölkerung Brasiliens betrug 2017 209.288.279 und erreichte 2019 212.310.252 Einwohner . In den letzten zwei Jahren hatte es einen Gesamtzuwachs von 3.021.973 Einwohnern.
Relative Bevölkerung
Die relative Bevölkerungsdichte, auch "Bevölkerungsdichte" genannt, bezieht sich auf die Verteilung der Einwohnerzahl in einem Gebiet (Land, Bundesland, Provinz, Landkreis usw.). Für die Berechnung wird die Einwohnerzahl pro Quadratmeter oder Meile herangezogen, je nach der von den einzelnen Ländern verwendeten Längeneinheit.
Weiter mit: Bevölkerungswachstum