Altsteinzeit
Wir erklären Ihnen, was die Altsteinzeit ist, was die Hauptereignisse dieser Zeit waren und wie ihre zeitliche Aufteilung ist.

Was ist die Altsteinzeit?
Die Altsteinzeit, die einfach als Altsteinzeit bezeichnet wird, ist die längste und älteste menschliche Existenz (99% der Zeit der Spezies auf dem Planeten) und deckt ab das Erscheinen der ersten Art der Gattung Homo, von der wir der Homo sapiens sind - der letzte und einzige Überlebende vor etwa 2, 85 Millionen Jahren in in Afrika, bis vor etwa 12.000 Jahren das Königreich der Homo- Apiens gegründet wurde und die Jungsteinzeit (oder moderne Steinzeit) begann.
Der Name dieser Periode stammt von den griechischen Wörtern pal a i s ( ant ) und lithos ( stone) und war Es wurde 1865 vom englischen Archäologen John Lubbock geschaffen. Zusammen mit dem Mesolithikum und dem Neolithikum bildet es die sogenannte Steinzeit der Menschheit, die so genannt wird, weil primitive Menschen es taten Verwendung verschiedener Steinsorten zur Herstellung ihrer Utensilien, im Gegensatz zu den späteren Epochen, in denen das vorherrschende Material Metall war (Metal Age).
Der Mensch des Paläolithikums war ein Nomadenmensch, stellte seine Werkzeuge aus Stein, Knochen und einigen Pflanzenfasern her und gehörte verschiedenen heute ausgestorbenen menschlichen Spezies an. wie el H. habilis, H. ergaster, H. erectus, H. antecessor, H. heidelbergensis,
H. Neardentihaliensis und schließlich H. Sapiens .
Aus dieser Zeit sind zahlreiche archäologische Funde bekannt, darunter mehr oder weniger unversehrte Skelettfunde, ethische Instrumente und Kunst- oder Religionsmuster wie die Venus von Willendorf (vor 22.000-24.000 Jahren).
Viele werden den verschiedenen existierenden menschlichen Spezies zugeschrieben, aber letztere beginnen tatsächlich mit den Apiens von H., die zu komplexeren abstrakten und kulturellen Denkweisen fähig sind.
Temporäre Teilung des Paläolithikums
Das Paläolithikum ist normalerweise in drei Untermodi unterteilt:
- Altsteinzeit minderwertig . Es begann vor 2, 85 Millionen Jahren und gipfelte vor 127.000 Jahren.
- Mittelpaläolithikum Fahren Sie bis 40.000-30.000 Jahre vor der Gegenwart auf dem Grund fort.
- Oberes Paläolithikum Die Altsteinzeit endet vor bis zu 12.000 Jahren.
Diese Periodizität unterliegt jedoch einer Überprüfung und gilt nur für Europa und die nächstgelegenen Gebiete Afrikas und Asiens . Der Rest der Welt entwickelt seine eigenen temporären Messungen dieser Zeit.