Andersartigkeit
Wir erklären, was Anderssein ist und wie es sich auf das Konzept der Vielfalt bezieht. Bedeutet der Begriff des Andersseins Diskriminierung?

Was ist Anderssein?
Die Andersheit nimmt den anderen nicht als gleich, sondern als jemanden anders wahr, der nicht Teil unserer Gemeinschaft ist. Dies impliziert die Unterscheidung, dass der andere uns nicht gleich ist, sich aber nicht auf etwas Negatives bezieht.
Anderssein bedeutet nicht, dass der andere diskriminiert werden muss, sondern die Fähigkeit, diese Vielfalt zu respektieren, zu erkennen und harmonisch mit ihr zu leben. Dies gibt die Dimension, dass jede Person im Universum einzigartig und unwiederholbar ist.
Dieses Konzept kann in der Soziologie, Anthropologie und Philosophie sowie in anderen Wissenschaften gesehen werden. Den anderen als anders von sich selbst zu unterscheiden, das heißt als jemanden, der außerhalb unseres Geltungsbereichs liegt. Dies bedeutet nicht, dass der andere diskriminiert oder vernachlässigt werden muss, sondern im Gegenteil, es ist ein Konzept, das Vielfalt akzeptiert und das Zusammenleben zwischen den Parteien mit sich bringt .
Anderssein ist die Kraft, nebeneinander zu existieren und das Wachstum jedes Einzelnen zu fördern. Es entsteht durch psychologische und soziale Konstruktionen . Es ist das Konzept der Existenz von etwas in der Welt, das nicht das eigene ist, das nicht Teil der Welt eines jeden ist.
Sie können jedoch manchmal eine enge Verbindung dieses Konzepts mit Diskriminierungen wie Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, Rassismus und sogar Frauenfeindlichkeit erkennen, um nur einige zu nennen. Das Anderssein weist jedoch nicht auf diese Aspekte hin, da es in der Regel nicht mit negativen Aspekten zusammenhängt, sondern nur mit den oben genannten Ausnahmen.
Anthropologisch bedeutet der Begriff Anderssein, den anderen als eine Einheit zu schätzen, die uns fremd ist, die uns umgibt und identifiziert. Dieser Unterschied manifestiert sich aus der Sicht jedes Einzelnen, was jeder für sich gegen den anderen hält.
Die Existenz einer Vielzahl von Kulturen und Bräuchen, die sich von unseren unterscheiden, ermöglicht es uns, eine globalere Sichtweise der Existenz des anderen auf demselben Planeten wie wir zu erlangen, und gibt uns auch die Möglichkeit, unsere Sichtweise zu bereichern und Toleranz gegenüber dem Anderen. Aus diesem Grund bekräftigen wir, dass Anderssein nicht mit negativen Ansätzen zusammenhängt, sondern im Gegenteil.
In sozialer Hinsicht wird das Anderssein durch das Anderssein und das Gegenteil geformt : Das andere ist das, was wir weder werden wollen noch jemals wollten. Daher ist diese Sichtweise des anderen relativ, basierend auf der Perspektive jeder Person.
Wenn es darum geht, andere Menschen (den ANDEREN) zu sehen, entsteht das Problem der Andersartigkeit, da diese Vision sich darauf beziehen kann, den anderen als jemanden zu sehen, der überlegen oder unterlegen ist. Ein sehr einfaches Beispiel ist die Zeit der Ankunft des Weißen nach Amerika. Die Andersartigkeit veranlasste die Eroberer, die Eingeborenen als ANDERE zu identifizieren, die nicht Teil ihrer Welt waren und auch als minderwertige ANDERE. Sie betrachteten sie als Barbaren ohne Bildung und Kultur, die den wilden Tieren näher standen als sich selbst.
Siehe auch: Mäßigkeit.
Andere Geschichte
Die Differenzierung der Männer war im Laufe der Geschichte unterschiedlich. Zuerst argumentierte Aristoteles, dass Männer nicht gleich geboren wurden : Einige wurden geboren, um sich der Sklaverei zu unterwerfen, während andere geboren wurden, um zu befehlen. Auf der anderen Seite argumentierte Thomas Hobbes, dass alle Männer gleich geboren wurden.
In der natürlichen Umgebung und ohne Psychologie oder Soziologie waren alle Männer gleich. Die Unterschiede in der menschlichen Physiognomie waren jedoch berüchtigt, da einige Männer größer und stärker sind als andere. Es gibt auch intellektuelle Unterschiede, so dass wir feststellen, dass einige Menschen schlauer sind als andere. Dies ist eine tägliche Realität, die nicht diskutiert werden kann. Es muss jedoch betont werden, dass der Gebrauch der Vernunft, wie Descartes es ausdrückte, der Bereich ist, in dem wir die größte Gleichheit zwischen Männern beobachten können.
Alterität und Andersartigkeit sind Wörter, die im Grunde genommen dasselbe darstellen : das Konzept, den anderen als verschieden von dem einen zu sehen, das ANDERE als das, was ich nicht bin. Es kann in menschlichen Beziehungen wie Kultur, Rasse, sexueller Orientierung beobachtet werden. Diese Differenzierung kann jedoch niemals zu 100% erreicht werden, da wir alle Teil desselben Universums sind und alle Menschen.