Un
Wir erklären, was die UNO ist, woher diese internationale Organisation stammt und welche Geschichte sie hat. Darüber hinaus, wofür es ist und aus welchen Ländern es besteht.

Was ist die UNO?
Die Organisation der Vereinten Nationen (UN), auch bekannt als die Vereinten Nationen (UN), ist die größte und wichtigste Internationale Organisation der Welt, die die meisten Nationen zusammenbringt, um Dilemmata zu diskutieren und zu lösen, die die Menschheit als Ganzes betreffen.
Die UNU hat eine andere Organisationsstruktur, die eine gezielte Erörterung von Fragen und Aspekten von internationalem Interesse in Plattformen und Räumen ermöglicht, in denen die Vertretung von Stakeholdern und Staatengemeinschaft.
Durch ein freies Abstimmungssystem in der UNU ist es somit möglich, über die Notwendigkeit zu entscheiden, Maßnahmen jeglicher Art zu ergreifen : internationale Anträge auf Einhaltung zu stellen, die mehr oder weniger verbindlich sind; durch eine internationale Koalition in einer Region der Welt eingreifen, die Konflikte, Gefahren oder Bedürfnisse usw. darstellt.
Die Hauptorgane der Vereinten Nationen sind:
- Generalversammlung: Sie ist das Hauptorgan der Vereinten Nationen, das die Debatte unter den 193 Mitgliedsländern ermöglicht und von einem Präsidenten geleitet wird. der für jede Sitzung gewählten Versammlung, in der Fragen von weltweiter Bedeutung behandelt werden, wie die Anerkennung neuer Mitglieder oder grundlegende Probleme.
- Der Sicherheitsrat besteht aus fünf ständigen Mitgliedern mit Vetomacht: China, Russland, den Vereinigten Staaten, Frankreich und dem Vereinigten Königreich, den militärisch wichtigsten Ländern der Welt, und weiteren zehn Nichtständige Mitglieder, deren Mitgliedschaft im Rat zwei Jahre beträgt und die von der Generalversammlung gewählt werden, haben die Aufgabe, den Frieden zu sichern. weltweit und entscheiden, wann es gerechtfertigt ist und wann keine internationale Intervention.
- Der Wirtschafts- und Sozialrat: Hier sind 54 Mitgliedsländer zusammen mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft und mehr als 3.000 Nichtregierungsorganisationen (NRO): Ziel des Rates ist es, internationale Episoden der Migration, des Hungers, der Gesundheit usw. zu erörtern.
- Der Treuhandrat . Körper Körper Körper T "Entwicklung" zu einer unabhängigen Regierung. Die fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates.
- Der Internationale Gerichtshof hat seinen Sitz in Den Haag und ist das Justizorgan der Vereinten Nationen, das sich mit Rechtsstreitigkeiten zwischen den verschiedenen Staaten befasst und bewertet Fälle von Straftaten, die zu abscheulich oder zu weitreichend sind, als dass sie in die Zuständigkeit gewöhnlicher nationaler Gerichte fallen könnten. Es setzt sich aus 15 Richtern zusammen, die von der Generalversammlung und dem Sicherheitsrat für einen Zeitraum von neun Jahren gewählt werden.
- Das Sekretariat Das Verwaltungsorgan der Vereinten Nationen dient den anderen Räten und verwaltet weltweit rund 41.000 Beamte. Es wird vom Generalsekretär geleitet, der von der Generalversammlung für einen Zeitraum von fünf Jahren gewählt wird.
Siehe auch: WTO.
Geschichte und Ursprung der UNO

Die UN wurde 1945 in den USA gegründet, dank der Vereinbarung von 51 Gründungsländern, die die Charta der Vereinten Nationen zuschrieben, um ein Modell der Weltordnung zu finden, das die Wiederholung von Kriegsgräueltaten wie dem gerade zu Ende gegangenen Zweiten Weltkrieg verhinderte. Zu diesem Zweck ersetzte es den 1919 gegründeten Völkerbund, der als erfolglos galt.
Seitdem hat die UNO ihre Arbeitsweise mehrfach reformiert und ist in Bezug auf Akzeptanz, Bedeutung und Komplexität enorm gewachsen, obwohl sie auch möglichen Kritikpunkten und Vorwürfen der Befangenheit oder Impotenz ausgesetzt ist. Bei diesem Wachstum hat die UNO seit 1991 zahlreiche Friedensmissionen geleitet, die nicht nur militärische, sondern auch zivile, soziale und humanitäre Zwecke verfolgen.
Wofür ist die UNO?

Die Vereinten Nationen wurden mit dem Hauptziel gegründet, zukünftige Kriege zu verhindern und es den Nationen zu ermöglichen, ihre Konflikte vor dem Konzert der anderen Mitglieder der Weltszene politisch und diplomatisch zu vermitteln und von ihnen Meinungen, Vorschläge, Hilfsangebote und sogar Forderungen entgegenzunehmen und organisierter multilateraler Druck.
Andererseits nimmt die UNO im Kampf für die universellen Menschenrechte (Human Rights) nach ihrer Inkraftsetzung im Jahr 1948 einen weltweit wichtigen Platz ein. Dies geschieht auch durch verschiedene pädagogische, soziale, humanitäre und militärische Initiativen. als von Gerichten, in denen Maßnahmen gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit oder Kriegsverbrechen zu ergreifen. Es ist in großen Zügen ein Versuch einer Weltversammlung der Nationen.
Länder, die es integrieren
Derzeit besteht die UNO aus 193 anerkannten Mitgliedstaaten, die:
Afghanistan | Libanon |
Albanien | Libyen |
Deutschland | Liberia |
Andorra | Liechtenstein |
Angola | Litauen |
Antigua und Barbuda | Luxemburg |
Saudi-Arabien | Mazedonien |
Algerien | Madagaskar |
Argentinien | Malaysia |
Armenien | Malawi |
Australien | Malediven |
Österreich | Schlecht |
Aserbaidschan | Malta |
Bahamas | Marokko |
Banglades | Mauritius |
Barbados | Mauretanien |
Bar in | Mexiko |
Belgien | Mikronesien |
Belize | Manco |
Ben n | Montenegro |
Weißrussland | Mongolei |
Bolivien | Mosambik |
Bosnien und Herzegowina | Myanmar |
Botswana | Namibia |
Brasilien | Nauru |
Brun i Darussalam | Nicaragua |
Bulgarien | Neger |
Burkina Faso | Nigeria |
Burundi | Norwegen |
Aber | Neuseeland |
Kap Verde | Om n |
Kambodscha | Niederlande |
Kamerun | Pakistanisch |
Kanada | Palau |
Verkostung | Panama |
Tschad | Pa a Neu-Guinea |
Chili | Paraguay |
China | Per |
Zypern | Polen |
Kolumbien | Portugal |
Komoren | Großbritannien Nordirland |
Kongo | Russland |
Elfenbeinküste | Syrien |
Costa Rica | Zentralafrikanische Republik |
Kroatien | Tschechische Republik |
Kuba | Nordkorea |
Dänemark | Südkorea |
Dominica | Moldawien |
Ecuador | Kongo |
Ägypten | Lao |
El Salvador | Dominikanische Republik |
Vereinigte Arabische Emirate | Nepal |
Eritrea | Tansania |
Slowakei | Ruanda |
Slowenien | Rumänien |
Spanien | Samoa |
Vereinigten Staaten | St. Kitts und Nevis |
Estland | San Marino |
Äthiopien | St. Vincent und die Grenadinen |
Philippinen | St. Lucia |
Finnland | Heiliger Thomas und Prinz |
Fidschi | Senegal |
Frankreich | Serbien |
Gabun | Seychellen |
Gambia | Sierra Leone |
Georgia | Singapur |
Ghana | Somalia |
Granate | Sri Lanka |
Griechenland | Südafrika |
Guatemala | Sudan |
Guinea | Südsudan |
Guinea-Bis u | Schweden |
Äquatorialguinea | Schweiz |
Guyana | Suriname |
Haiti | Swasiland |
Honduras | Thailand |
Ungarn | Tadschikistan |
Indien | Osttimor |
Indonesien | Togo |
Irak | Tonga |
Ir n | Trinidad und Tobago |
Irland | Tunesien |
Island | Turkenistan |
Marshallinseln | Die Türkei |
Salomonen | Tuvalu |
Israel | Ukraine |
Italien | Uganda |
Jamaika | Uruguay |
Japan | Usbekistan |
Jordanien | Vanuatu |
Kasachstan | Venezuela |
Kenia | Vietnam |
Kirgisistan | Jemen |
Kiribati | Dschibuti |
Kuwait | Sambia |
Lesotho | Simbabwe |
Lettland |