NGO
Wir erklären, was eine NGO ist und welche Arten von NGOs existieren. Darüber hinaus sind seine verschiedenen Funktionen und Beispiele für diese Art der Organisation.

Was ist eine NGO?
NGO steht für "Nichtregierungsorganisation", dh eine private gemeinnützige Organisation, die auf keiner Ebene mit staatlichen Institutionen zusammenarbeitet. Das heißt, es handelt sich um zwischengeschaltete Organisationen zwischen privaten Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die in der Regel von einfachen Bürgern mit einer Mission und einer ähnlichen Vision gegründet und geleitet werden.
Im Allgemeinen beziehen las ONG ihre Finanzierung aus verschiedenen Quellen : Regierungen (im In- oder Ausland), private Unternehmen, andere NGOs, Freiwillige usw., ohne ihre Ziele und Kontrollmethoden im Idealfall zu beeinträchtigen oder Kontrolle der Interessen einer Machtgruppe, um sich als unabhängige Einheiten im Zusammenwirken von öffentlichen und privaten Kräften zu behaupten. Dies bedeutet natürlich nicht, dass sich die langen über dem rechtlichen oder juristischen Rahmen der Nation befinden, in der sie tätig sind.
Das können Gruppierungen unterschiedlicher Art sein, die auch unterschiedliche Ziele verfolgen, die zwischen Ökologie, Armutsbekämpfung, Denunziation des Totalitarismus, Sexualerziehung, die weibliche Befreiung und ein riesiges usw. Es wird geschätzt, dass in den Vereinigten Staaten nicht mehr als eineinhalb Millionen und in Ländern der Dritten Welt wie Indien eine Zunahme dieser Zahl zu verzeichnen ist auf zwei Millionen oder mehr.
Trotz ihrer Verschiedenartigkeit sind die Suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen suelen Handlungsspielraum.
Siehe auch: Ökologenbewegung.
Arten von NRO
NGOs können anhand zweier verschiedener Kriterien klassifiziert werden:
NGOs nach ihrem Orientierungsgrad Entsprechend ihrer Aufgaben können wir über folgende Themen sprechen:
- Wohltätige NGOs Engagiert für die Entwicklung gemeinnütziger Aktivitäten, insbesondere für arme oder benachteiligte Sektoren, mit geringer Beteiligung der Begünstigten.
- NGO zur Serviceorientierung . Sie konzentrieren sich auf wahllose Aufmerksamkeit unter anderem in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Familienplanung. In der Regel handelt es sich um Spenden, Reiseleistungen usw.
- Nichtregierungsorganisation der partizipativen Orientierung . Sie bieten Selbsthilfeprojekte an, an denen die begünstigte Bevölkerung beteiligt ist. Sie erhalten einen speziellen Leitfaden, um ihre Bemühungen um Erfolg und partizipatives Lernen voranzutreiben.
- Orientierung zur Ermächtigung . Sie bieten pädagogische und psychologische Unterstützung für verschiedene benachteiligte oder unterdrückte Gesellschaftsschichten, um ihnen die existenziellen, emotionalen oder psychologischen Instrumente zur Überwindung oder zum Unternehmertum zu gewähren.
Nichtregierungsorganisationen nach ihrem Tätigkeitsbereich . Nach ihrer Handlungsfähigkeit können wir sprechen über:
- Community-basierte NGOs . In der Regel aufgrund der Initiativen und Forderungen der Bevölkerung handeln sie auf kleinem Raum und verfolgen die Verbesserung kleiner Gesellschaftsschichten.
- NGO auf Stadtebene . Sie sind in der Regel Handels- oder Industriekammern oder Organisationen des kulturellen Austauschs, der ethnischen oder religiösen Brüderlichkeit usw.
- Nationale NGOs Aktionsorganisationen im ganzen Land, mit einer wichtigen Präsenz in den Institutionen der Nation.
- Internationale NGOs Nichtregierungsorganisationen mit Präsenz in verschiedenen Ländern oder sogar Kontinentalregionen, mit internationaler Koordinierung, groß angelegten Treffen usw.
Funktionen einer NGO

Nichtregierungsorganisationen können sehr unterschiedliche Funktionen und Aufgaben haben, da sie für eine bestimmte und spezifische Aufgabe geboren wurden.
In großen Zügen gelten sie jedoch als Institutionen, die auf soziales, solidarisches oder politisch unabhängiges Handeln abzielen und einen Zwischenplatz zwischen privaten Interessen und öffentlicher Politik einnehmen.
Dies bedeutet, dass sie direkter mit bestimmten Problemen konfrontiert werden können, die vom Staat nur schwer (oder unbequem) zu lösen sind und einen größeren Anteil an Freiheiten haben.
Letzterer hat jedoch mehrfach gegen ihn gespielt, da seine Pflichten möglicherweise gegen die bestimmter Staaten verstoßen, und infolgedessen wurde ihnen vorgeworfen, sie hätten eine Rolle als Intervention oder Sabotage in inneren Angelegenheiten gespielt. von Ländern, die das Völkerrecht zugunsten der Imperialismen untergraben.
NGO-Beispiele

Einige der bekanntesten NGOs der Welt sind:
- WWF Der World Wide Fund for Nature will die Artenvielfalt erhalten und für bedrohte Arten kämpfen.
- Ärzte ohne Grenzen . Schwerpunkt auf medizinischer Versorgung in Ländern mit humanitären Krisen oder für Bevölkerungsgruppen, die durch militärische Konflikte oder humanitäre Tragödien vertrieben oder bedroht sind.
- Internationale Amnestie . Dem Kampf für die Menschenrechte in mehr als 150 Ländern der Welt verpflichtet.
- Greenpeace . Ökologische und denunzierende und verurteilende NGOs für anti-ökologische Aktionen wie wahlloses Abholzen oder verantwortungslose industrielle Aktivitäten.
- CARE International . Eine Hilfsorganisation für die Vertriebenen und Flüchtlinge des Krieges mit einer Präsenz in 84 Ländern und mehr als 122 Millionen Menschen profitierte.