Nylon
Wir erklären, was Nylon ist, wie es entdeckt wurde und wozu dieses Polymer verwendet werden kann.

Was ist das Nylon?
Es ist bekannt als "Thumbnailon" (letzteres ist der Name einer eingetragenen Marke) bei einem 1933 entdeckten synthetischen Polymertyp und meist als Textilfaser verwendet.
El nylon ist ein Polyamid, dh ein Polymer, das chemische Amidgruppen (RCONR R ) enthält und das ganz bestimmte physikalische Eigenschaften aufweist insbesondere in Bezug auf Widerstandsfähigkeit, Elastizität und Transparenz.
Es entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts als kriegerisches Material zur Herstellung von Fallschirmen und Seilen, erwies sich jedoch bald als praktikabler Ersatz für Seidenkratzer, da es immun gegen Motten und Seidenfäden ist Es muss nicht gebügelt werden, wodurch der weibliche Textilmarkt revolutioniert wird.
Die Einstellung war jedoch auch nützlich für die Herstellung von harten Materialien (Bürsten, Kämme usw.) oder für Limousinen, Borsten, Netze usw. und ist es heute Ein begehrtes Material, das industriell durch Polykonditionierung einer verdauten Säure und eines Amins gewonnen wird.
Herkunft des Namens
Der Handelsname dieses Produkts stammt aus dem Zweiten Weltkrieg, und es gibt mehrere mögliche Erklärungen bezüglich seiner Herkunft. Man sagt, dass es ein Akronym zwischen New York (Akronym NY) und London (Lon) ist, da seine kreativen Forscher aus jeder Stadt kamen.
Eine andere Erklärung besagt, dass sie den Anfangsnamen jeder Frau des technischen Teams verwendeten, die das Material zum ersten Mal entwickelt hat: Natalia, Yolanda, Laura, Olaya und Norma.
Und eine andere Legende erklärt, dass "Nylon" aus amerikanisch-nationalistischen Ausrufen gegen die Japaner stammt, wie " Now You Lousy Old Nipponese " (was so etwas wie "sein würde) Oh, du hast, alter und mieser Japaner.
Verwendung von Nylon
Das "Thumbnail" wird derzeit zur Herstellung der folgenden Produkte verwendet:
- Angelschnüre und Netze.
- Reißverschlüsse für Textilien.
- Synthetische Saiten für Gitarre, Klavier und andere Instrumente.
- Lüfterblätter.
- Zahnräder, Schrauben und Lager für Maschinen.
- Auto-Kraftstofftanks.
- Strümpfe (die berühmten Strumpfhosen, Strumpfhosen oder Nylonstrümpfe).
Siehe auch: Polyethylen.