Nickel
Wir erklären, was Nickel ist, wie es entdeckt wurde, wie es erhalten wird, verwendet wird und andere Eigenschaften. Darüber hinaus Allergie gegen Nickel.

Was ist nickel
Nickel ist ein chemisch-chemisches Element, das sich in Gruppe 10 des Periodensystems der Elemente befindet und durch das Symbol Ni dargestellt wird . Seine Ordnungszahl beträgt 28 und ist Teil der sogenannten Übergangsmetalle wie Zink, Cadmium oder Quecksilber.
Zusammen mit Kupfer ist es eines der bekanntesten und meistverwendeten Metalle der Menschheit in seiner Geschichte. Nickel hat fünf Isotope in der Natur, wobei das leichteste auch das am häufigsten vorkommende ist (68%), und achtzehn radioaktive Isotope, deren längste Halbwertszeit 76.000 Jahre beträgt.
Sein Name geht auf das deutsche Wort Kupfernickel zurück, dessen Ursprung diskutiert wird, aber es würde "falsches Kupfer" bedeuten. Einige Erklärungen führen es auf den Spitznamen zurück, den die Bergleute dem Teufel gaben ("der alte Nick" oder Nikolaus ), da sie annahmen, dass Nickel, ähnlich wie Kupfer, eine Form der Täuschung für die Gierigen sei.
Siehe auch: Metallische Bindung
Nickel-Entdeckung

Nickel war der Menschheit seit dem vierten Jahrhundert vor Christus bekannt. Es ist bekannt, dass seine Entdeckung gleichzeitig mit der von Kupfer erfolgte, da es häufig in den Mineralien vorkommt, in denen das letztere Metall vorkommt.
Beispielsweise wurde es im alten Mesopotamien (Syrien) verwendet, wo Bronzen mit Gehalten von mehr als 2% Nickel gefunden wurden. Viele alte chinesische Manuskripte legen nahe, dass das "weiße Kupfer" im Osten zwischen 1700 und 1400 verwendet wurde. Es war nicht wirklich nur Nickel.
Bedeutung von Nickel
Nickel wurde lange Zeit vernachlässigt, als "falsches Kupfer" bezeichnet und hatte ein nutzloses oder weniger wertvolles Metall. Heute hat sich das geändert. Obwohl es sicherlich kein Edelmetall ist, ist es eines der gefragtesten in der Industrie für die Herstellung von Münzen und als Material für Legierungen mit Eisen, Silber und anderen Metallen.
Darüber hinaus ist es für den mikrobiellen Metabolismus von wesentlicher Bedeutung, da 87% der Hydrogenasen, Enzyme, die für die Oxidation von Wasserstoff in Mikroben bestimmt sind, einen hohen Anteil an Nickel als Wirkstoff enthalten.
Nickelgewinnung

Nickel ist das am zweithäufigsten vorkommende Metall auf der Erde (Eisen ist das erste). Tatsächlich enthält der Kern unseres Planeten sehr reine Anteile beider Metalle.
Es ist üblich, es in bestimmten Meteoriten zu finden, die mit Eisen legiert sind und die Mineralien Kamacita und Taenit bilden. Darüber hinaus sind in Kombination mit anderen Metallen die Mineralien Garnierit, Millerit, Pentlandit, Nickelin und Pyrrotit enthalten.
Die wichtigsten Nickelminen der Welt befinden sich in Kanada, Kuba und Russland, Ländern, die 70% der weltweiten Nachfrage nach diesem Metall decken. Weitere wichtige Produzenten sind Bolivien, Kolumbien, Neukaledonien und die Dominikanische Republik.
Nickel-Eigenschaften
Nickel hat eine typische gelblich-weiße Farbe, die mit Kupfer verwechselt werden kann (wie in der Vergangenheit). Viele seiner Eigenschaften ähneln denen von Eisen, einem Metall, mit dem es eine enorme Dichte teilt, sowie von Osmium und Iridium.
Es ist ein guter Strom- und Wärmeleiter, der bei Raumtemperatur ferromagnetisch ist. Da es extrem flexibel und formbar ist, lässt es sich sehr leicht laminieren, polieren und schmieden.
Sein üblicher Oxidationszustand ist +2, obwohl er auch in anderen Zuständen (0, +1 und +3) beobachtet wurde, und ist im Allgemeinen korrosionsbeständig, ohne das sogenannte zu erleiden "Galleo" -Effekt. Gleichzeitig ist es krebserregend und hochgiftig.
Verwendung von Nickel

Nickel ist in der Metallurgie weit verbreitet, in Legierungen aus Eisen, Silber und anderen Metallen, die es vor Korrosion schützt. So wird unter anderem rostfreier Stahl wie Kupfer-Nickel ("Monel"), Nickel-Titan ("Nithinol-55"), n "erhalten "Quel-Eisen" ("Mu-Metall") und "Alnico" (Aluminium-Nickel-Kobalt-Legierung), aus denen die Magnete hergestellt werden.
Es ist auch bei der Herstellung von Münzen weit verbreitet und so verbreitet, dass in den Vereinigten Staaten der Begriff Nickel für die kleinste und am wenigsten wertvolle Währung verwendet wird.
Es wird auch in der Uhrmacherkunst verwendet und ist in Schmuck ein Bestandteil des sogenannten "weißen Goldes". Die Verwendung von Vernickelung ist jedoch angesichts des hohen Toxizitätsniveaus des Metalls nicht ratsam. Es ist Teil der Herstellung von Akkus . Darüber hinaus ist es ein gemeinsames Katalysatorelement bei verschiedenen chemischen Reaktionen.
Nickel-Allergie
Nickel ist ein giftiges und krebserregendes Metall, insbesondere dessen Dämpfe und Nickelsulfat sowie Nickelcarbonyl (Ni [CO] 4 ), ein weit verbreitetes, aber äußerst giftiges Gas. Ebenso gibt es viele nickelempfindliche Personen in reinem Zustand, die Allergien gegen Kontakt auslösen können.
Daher ist der Gehalt an diesem Metall in Gegenständen, die mit der menschlichen Haut in Berührung kommen sollen, in der Regel national und international geregelt. Es wird als 0, 05 mg / cm 3 als das maximale Nickel angesehen, dem eine Person acht Stunden am Tag und vierzig Wochen ausgesetzt sein kann, ohne ernsthafte Gesundheitsrisiken zu erleiden.