Moral
Wir erklären, was die Moral und die Hauptmerkmale dieser Wertemenge sind. Darüber hinaus die Arten von Moral, die existieren.

Was ist Moral?
Die Moral besteht aus einer Reihe von Normen, Regeln, Werten, Ideen und Überzeugungen ; auf deren Grundlage ein in der Gesellschaft lebender Mensch sein Verhalten manifestiert.
In einfachen Worten ist Moral das virtuelle oder informelle Handbuch, nach dem der Einzelne zu handeln weiß . Es gibt jedoch eine Bruchstelle zwischen der Bedeutung, die unterschiedliche Ströme diesem Konzept zuschreiben. Während es diejenigen gibt, die es nur auf die Bräuche und Werte einer Gesellschaft beschränken; andere schreiben die Eigenschaft zu, zwischen Gut und Böse unterscheiden zu können.
Moralität ist aus soziologischer Sicht ein Satz von Normen, die sich aus der Gesellschaft selbst ergeben und die nur dadurch die notwendige Kraft gewinnen, um sich der gesamten Bevölkerung aufzuzwingen. Unabhängig von der Interpretation muss jedoch hervorgehoben werden, dass es zwei Elemente gibt, von denen sich die Moral nicht trennen lässt: Kultur und Ethik.
Im Falle der Kultur ist es genau das, was die Schaffung dieser moralischen Regeln ermöglicht und das für alle Mitglieder der Gesellschaft akzeptabel ist. Obwohl dies nicht direkt ersichtlich ist, haben sie einen großen Einfluss auf das andere Produkt, und zwar auf die Wichtigkeit, die den Bräuchen und Gebräuchen jeder Region in jeder Region beigemessen wird. Dies ist der Grund, warum es für einen Einwohner von Uruguay moralisch inkorrekt sein könnte, dass es für einen Einwohner von China oder einem anderen osteuropäischen Land moralisch korrekt, angemessen und anerkannt wäre.
Andererseits waren sie im Fall der Ethik Elemente, die immer durch verschiedene Akteure miteinander verbunden sind ; und das ist nichts weniger als, weil die Moral die konstitutionelle und grundlegende Grundlage der Ethik ist. Nach Ansicht anerkannter Autoren besteht Ethik in der Untersuchung moralischer Normen, was die Vorstellung verstärkt, dass beide Konzepte untrennbar sind .
Es ist jedoch sehr wichtig zu unterscheiden, dass es kein Synonym ist, egal wie schwierig es ist, sie zu entfernen, da in yes die beiden Wörter nicht dasselbe haben Bedeutung oder Bedeutung. Die Realität ist, dass sie in den meisten Fällen als Äquivalente verwendet werden, weil die philosophische Komponente, die sie besitzt, in der Ethik nicht anerkannt wird.
Im Allgemeinen können zwei Arten von Moral unterschieden werden, die objektive und die subjektive ; Einige Einstufungen der Moral lassen sich jedoch auch nach der angewandten Wissenschaft unterscheiden, beispielsweise nach theologischer oder politischer Moral. Auf diese Weise ist es als objektive Moral für jene universellen Normen bekannt, die aus sozialen Tatsachen bestehen und jenseits derer jeder einzelne entscheidet oder nicht für sein Leben nimmt.
Darüber hinaus wird nach einigen Standpunkten festgestellt, dass es für die Existenz einer objektiven Moral unerlässlich ist, die Realität als objektiv zu betrachten und die Vernunft zu nutzen, wobei die Wahrnehmung jedes Einzelnen außer Acht gelassen wird. Während im Gegenteil diejenigen, die um die Überzeugungen eines jeden gegeben werden, subjektiv sind , verlieren sie daher den universellen Charakter und dass ihre Existenz oder Anerkennung davon abhängt, ob der Mensch sich an sie hält.
Siehe auch: Moralische Werte.