Mol
Wir erklären Ihnen, was der Maulwurf ist, eine der grundlegenden physikalischen Größen, die das Internationale Einheitensystem vorsieht.

Was ist mol
Der Maulwurf ist eine der Größenordnungen des Internationalen Einheitensystems. Sein Symbol ist "Mol". Der Mol ist definiert als die Menge an Materie, die die Teilchen besitzen, dh die Atome und die Elementareinheiten.
Die Masse eines Stoffes Marmor, Molmasse genannt, entspricht der atomaren oder molekularen Masse (je nachdem, ob es sich um eine Form von Atomen oder von Mole handelt) culas) ausgedrückt in Gramm.
Die Avogadro-Zahl ist die Anzahl der Teilchen, ob diese Moleküle, Atome, Elektronen usw. die in einem Mol jeder Substanz existieren. Es ist eine Maßeinheit für die Elementarmessung in der Chemie, da damit der Wert oder die Menge sehr kleiner Partikel ermittelt werden kann. Aufgrund der geringen Größe ist der Wert, in dem er ausgedrückt wird, normalerweise sehr groß oder hoch.
Siehe auch: Spezifische Wärme.
Wie berechnet sich mol?

Die Avogadro-Zahl reagiert auf eine Konstante, das heißt, sie ist immer gleich, dies entspricht dem Wert 6.023 × 10 ^ 23 mol (-1). Diese Anzahl von Atommasseneinheiten entspricht einem Gramm Masse. Mit anderen Worten, 6.023 × 10 ^ 23 uma (Messung der Atommasse) entspricht einem Gramm. Das Atom-Gramm-Verhältnis entspricht einem Mol, was wiederum der Atommasse entspricht, jedoch in Gramm ausgedrückt.
Zur Berechnung der Mol ist es erforderlich, die atomare oder molekulare Masse zu kennen, je nachdem, ob es sich um Atome oder Verbindungen handelt. Von dort aus erfolgt die Umrechnung, als ob ein Umtausch von Einheiten vorgenommen worden wäre. Um dann die Anzahl der Mol Moleküle oder Atome zu berechnen, muss der Bruchteil zwischen der Masse der Substanz und der molekularen oder atomaren Masse gebildet werden.
Bei der Synthese entspricht 1 Mol einer Substanz 6, 02214129 (30) × 10 23 Elementareinheiten .
Volumen von einem Mol
Wenn sich die Substanzen in einem gasförmigen Zustand befinden, ist es möglich, das Volumen zu berechnen, das von einem Mol eingenommen wird. Das Volumen bezieht sich auf die Größe, in der die Ausdehnung eines Körpers (Breite, Länge und Höhe) ausgedrückt wird. Seine Einheit ist der Kubikmeter .
Unter den sogenannten Normalbedingungen von Temperatur und Druck entspricht das Volumen eines Mols Gas 22, 4 Litern . Dies bedeutet, dass unter den gleichen Temperatur- und Druckbedingungen zwei Mol verschiedener Gase genau das gleiche Volumen einnehmen.