Mikrounternehmen
Wir erklären Ihnen, was ein Kleinstunternehmen ist und was seine Hauptmerkmale sind. Darüber hinaus hat es die Vor- und Nachteile.

Was ist Microenterprise?
Das Mikrounternehmenskonzept ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein Unternehmen zusätzlich zu seiner Größe nach seinem monatlichen oder jährlichen Einkommen zu differenzieren . Es ist in der Kategorie der KMU enthalten.
Kleinstunternehmen werden in der Regel aus verschiedenen Gründen gegründet, einschließlich der Notwendigkeit, Einkommen zu erzielen, um zu überleben oder einen wirtschaftlichen Ausweg aus verschiedenen Fähigkeiten zu finden. Auch, um sich von der Basis aus zu entwickeln, das heißt, um mittelständische und / oder große Unternehmen anzustreben.
Der Mikrounternehmer ist eine Person, die in der Lage ist, ein oder mehrere Kleinstunternehmen zu gründen . Er ist nicht nur Eigentümer, sondern auch direkt an seiner Entwicklung beteiligt, d. H Arbeiter mehr. Es gibt sogar Kleinstunternehmer, die keine Angestellten haben.
Siehe auch: Geschäftsmann.
Merkmale von Kleinstunternehmen

Ein kleines Unternehmen hat bestimmte Eigenschaften, die es in diese Kategorie fallen lassen:
- Es hat maximal 6 Mitarbeiter, nur in einigen Fällen wird dieser Wert auf insgesamt 10 überschritten.
- Der Eigentümer wird zu den Arbeitern gezählt (obwohl es Ausnahmen gibt).
- Die Abrechnung ist begrenzt, das heißt, es ist nicht einfach, Wachstum zuzulassen.
- Sie wirken sich nicht wesentlich auf die Wirtschaft aus, sei es in Ihrer Stadt oder in Ihrem Land.
- Sie sind je nach Land relativ einfach zu erstellen, da sie vom Lebensmittelverkauf zu Hause ausgehen können.
Vorteile von Kleinunternehmen
- Die Hauptsache ist, dass es eine Einkommensquelle wird, eine Existenzgrundlage.
- Da es klein ist, kann es leicht modifiziert werden, falls das erste nicht funktioniert.
- Je nach Land gibt es Stipendien oder Wettbewerbe, bei denen Sie sich bewerben und somit staatliche Hilfe erhalten können. Oder innerhalb der Banken wurden verschiedene Arten von Finanzierungen geschaffen, damit diejenigen, die Projekte durchführen müssen, auf diese zugreifen können.
- Seine Struktur kann leicht geändert werden.
- Sie sind Generatoren von Beschäftigung, wenn auch nicht in großem Maßstab, aber sie bieten jemandem die Möglichkeit, ein Gehalt zu haben.
- Entscheidungen werden schnell getroffen, da in der Regel der Eigentümer oder eine kleine Gruppe die Zügel des Unternehmens hat, die schnell eine Einigung erzielen.
Nachteile von Kleinunternehmen

- Sie haben Probleme, Kredite zu bekommen.
- Seine Technologie oder Ausrüstung ist normalerweise rar, begrenzt und wenig entwickelt, so dass es mehr Anstrengungen von seinen Arbeitern erfordert.
- Möglicherweise mangelt es den Arbeitnehmern an Ausbildung und Spezialisierung.
- Seine Produktion ist in der Regel begrenzt, in einigen Fällen für den unmittelbaren Verbrauch, der den Erfordernissen des unmittelbaren Kontextes entspricht.
- Die Mitarbeiter des Unternehmens haben normalerweise nicht zu viele Hierarchiestrukturen und sind weit von den Unternehmensmodellen entfernt, die große Unternehmen auszeichnen.
Arten von Kleinstunternehmen
- Überleben: Sie entstehen aus wirtschaftlicher Not und haben kein Grundkapital, mit dem die Betriebskosten verwaltet werden, wenn nicht, dass es sich um eine unmittelbare und begrenzte Produktion handelt. Zum Beispiel Straßenhändler.
- Expansion: Sie haben etwas mehr Einkommen als die vorherigen. Dieses verbleibende Geld reicht jedoch nicht aus, um das KMU weiterzuentwickeln.
- Transformation: Sie ist umsatzseitig überlegen, da mit dem Einkommen Kapital gebildet werden kann und damit eine größere Wachstumschance besteht.