Heterogene Mischung
Wir erklären, was eine heterogene Mischung ist, wie sie hergestellt wird und zeigen verschiedene Beispiele. Darüber hinaus ergeben sich Unterschiede bei einer homogenen Mischung.

Was ist eine heterogene Mischung?
Ein heterogenes Gemisch ist ein Material, das aus der Vereinigung von zwei oder anderen chemisch ungebundenen Substanzen besteht . Es ist nicht das Ergebnis irgendeiner chemischen Reaktion, obwohl die Mischung selbst später zu irgendeiner Art von Reaktionen führen kann. Sein grundlegendes Merkmal ist, dass seine Komponenten oft leicht voneinander zu unterscheiden sind.
Ein heterogenes Gemisch kann aus Feststoffen, Flüssigkeiten oder Gasen oder Kombinationen daraus bestehen. Es wird in der Regel durch mechanische Mischverfahren hergestellt, bei denen sich die im Gemisch enthaltenen Stoffe nicht wesentlich verändern.
Obwohl die Substanzen ihre Identität behalten, kann das Gemisch zu Suspensionen, Kolloiden, Legierungen und anderen Arten führen, auf die es nicht so einfach ist, sie zu trennen.
Zu diesem Zweck gibt es genau die Mechanismen zur Trennung von Gemischen, bei denen es sich in der Regel um physikalische Verfahren handelt, mit denen diese Komponenten getrennt werden können, wie z.
- Die Dekantation.
- Die selektive Verdampfung.
- Die Filtration
- Sieben
- Zentrifugation.
- Die magnetische Trennung.
- Die Auflösung.
Einige davon, wie Filtration, Sieben, Zentrifugieren und magnetische Trennung, können mit geringem Aufwand zur Trennung heterogener Gemische eingesetzt werden. Bei homogenen Gemischen sollten jedoch komplexere Verfahren angewendet werden, da deren Bestandteile mit bloßem Auge nicht zu unterscheiden sind.
Siehe auch: Physikalische Phänomene
Beispiele für heterogene Gemische

Einige einfache Beispiele für heterogene Gemische sind die folgenden:
- Beton, eine Mischung aus Zement, Wasser und Zuschlagstoffen in bestimmten Anteilen, um eine Paste zu bilden.
- Das Wasser mit Öl . Da diese beiden Flüssigkeiten nicht miteinander mischbar sind, bleiben sie zusammen, aber nicht durcheinander und bilden deutlich erkennbare Blasen.
- Die Paste . Wenn wir Wasser mit Mehl mischen, können wir die Vereinigung beider Materialien klar erkennen, und obwohl wir sie nicht leicht trennen können, können wir den Feststoff mühelos von der Flüssigkeit unterscheiden.
- Salate Ein Salat ist im Grunde eine heterogene Mischung aus verschiedenen Gemüsen, Samen und anderen Lebensmitteln, die zusammen gegessen werden, die wir aber trennen könnten, wenn wir die nötige Geduld hätten.
- Die Luft und das Benzin . Innerhalb eines Verbrennungsmotors wird ein Gemisch aus Kraftstoff und Luft eingespritzt, das die kontrollierte Explosion des Kraftstoffs ermöglicht und damit Bewegung erzeugt. Diese Mischung erfordert beide zu arbeiten.
Heterogene Mischung und homogene Mischung
Der grundlegende Unterschied zwischen einem heterogenen Gemisch und einem homogenen Gemisch besteht darin, dass die Bestandteile des Gemisches im ersten Fall ihre individuelle Identität behalten und mit bloßem Auge mehr oder weniger leicht identifiziert werden können, während letzteres bei homogenen Gemischen unmöglich ist.
Das heißt, eine homogene Mischung erlaubt es uns nicht, ihre Bestandteile zu unterscheiden, obwohl keine chemische Reaktion zwischen ihnen stattgefunden hat und sie individuell bleiben.
Ein klares Beispiel für ein heterogenes Gemisch ist das Gemisch aus Wasser und Alkohol . Während die beiden bleiben, was sie sind, ist es bereits unmöglich, sie voneinander zu unterscheiden, und daher würde ihre Trennung Verfahren erfordern, die die chemische Natur jedes einzelnen berücksichtigen, wie Dekantieren oder selektives Verdampfen.
Mehr in: Homogene Mischung
Wie macht man eine heterogene Mischung?

Eine heterogene Mischung herzustellen ist sehr einfach. Wir müssen einfach zwei andere Materialien mechanisch kombinieren, die wir mit dem bloßen Auge erkennen können . Die mechanische Kombination kann physikalisch zusammengestellt, in einem Behälter eingerührt oder in demselben Behälter gemischt werden.
Zum Beispiel: Wenn wir einen Locher nehmen und mehrere Blätter unterschiedlicher Farbe auswählen, können wir sie mehrmals lochen und innerhalb des Geräts einen Satz Papierkreise unterschiedlicher Farben ansammeln. Wenn wir glauben, dass jede Farbe eine andere Komponente darstellt, sehen wir uns eindeutig einer heterogenen Mischung gegenüber.
Weiter mit: Solute und Solvent