Meteorit
Wir erklären, was ein Meteorit ist, seine Eigenschaften. und wie sie sich von Asteroiden unterscheiden. Außerdem sternenklare Meteoriten auf der Erde.

Was ist ein Meteorit?
Meteoriten oder Aerolyten sind Gesteinsbruchstücke aus dem Weltall auf unserem Planeten, die die Reibung mit der Atmosphäre überstehen , um mit der Erdkruste zusammenzustoßen.
Wenn ein von außen kommender Gegenstand die Atmosphäre passiert, erzeugt seine Reibung hohe Temperaturen und verursacht Verschleiß. Wenn sich diese Felsen auch nur teilweise auflösen, erzeugen sie eine leichte Spur, die als Meteor bezeichnet wird .
Meteoriten sind also Meteore, die ihren Eintritt in die Atmosphäre überleben und irgendwo auf die Erdoberfläche fallen. Sowohl meteoro als auch meteorito sind Wörter des griechischen Meteors, der whichfen no im Himmel übersetzt.
Ein dritter Begriff, der im wissenschaftlichen Bereich verwendet wird, ist Meteoroid, um sich auf die Partikel zu beziehen, die in die Atmosphäre gelangen, unabhängig davon, ob das Phänomen auftritt oder nicht. weniger atmosphärisch wie oben beschrieben.
Meteoriten fallen nicht ausschließlich auf die Erde . Auf dem Mars und dem Mond haben wir reichlich Hinweise auf Auswirkungen gefunden, und es wird angenommen, dass in den Anfangsphasen der Entstehung des Sonnensystems die Fülle der im Weltraum verteilten Materie ein sehr hohes Aktivitätsniveau erzeugt hat. Afrika.
Es gibt mehr als 31.000 dokumentierte Meteoriteneinschläge auf unserem Planeten . Jeder trägt den Namen des Ortes, an dem sich seine Überreste befinden, gefolgt von eindeutigen Buchstaben.
Es kann dir dienen: Schwerkraft
Eigenschaften von Meteoriten
Meteoriten haben eine unregelmäßige Form und eine vielfältige chemische Zusammensetzung . Es wird geschätzt, dass felsige Meteore (zumindest die Auswirkungen auf die Erde) häufiger vorkommen als metallische oder metallisch-felsige.
Wie Kometen haben viele von ihnen Material aus der Entstehung des Sonnensystems und können wertvolle wissenschaftliche Informationen liefern.
Meteoriten haben im Allgemeinen eine Größe von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Metern und befinden sich normalerweise im Herzen von Kratern, die sie bei ihrem Fall erzeugt haben. Deshalb werden viele von ihnen Hunderte oder Tausende von Jahren später inmitten geologischer Erkundungen entdeckt.
Arten von Meteoriten

Meteoriten werden traditionell nach ihrer Zusammensetzung in drei verschiedene Kategorien eingeteilt:
- Steinig (Felsen) . Sie werden als Aerolyte oder Lithite bezeichnet und bestehen hauptsächlich aus Silikatmineralien, unabhängig davon, ob es sich um Chondrite (häufiger) oder Achondrite (ähnlich magmatischen Gesteinen) handelt.
- Metallisch Sie werden Sideritos genannt und bestehen hauptsächlich aus Eisen und Nickel.
- Metallisch-steinig . Zwischenkategorie, die sowohl Metall als auch Gestein enthält und Lithosiderit heißt.
Unterschied zwischen Asteroiden und Meteoriten
Der Hauptunterschied zwischen Asteroiden und Meteoroiden hat mit der Größe zu tun. Die Asteroiden sind größer, obwohl kleiner als ein Planet, und schweben im Weltraum und bilden Gürtel oder wandern einfach herum. Mit anderen Worten, sie haben die Erdoberfläche nicht beeinflusst .
Im Gegensatz dazu sind Meteoroiden kleiner, insbesondere nach dem Aufprall auf die Atmosphäre, und sie erreichen die Erdoberfläche . Man kann sich vorstellen, dass ein Asteroid Fragmente freisetzt, die beim Eintritt in unseren Planeten zu Meteoriten werden.
Mehr in: Asteroidengürtel
Größere Meteoriten, die die Erde treffen

Einige der größten Meteoriten, die auf dem Planeten aufgezeichnet wurden, waren:
- Meteorito Cape York, gefallen in Savissivik, Grönland, von 582 Tonnen Gewicht.
- Meteorito Hoba, gefallen in Otjozondjupa, Namibia, 66 Tonnen.
- Meteorito Gancedo, gefallen in der Provinz Chaco, Argentinien, von 30, 8 Tonnen.
- Meteorito El Chaco, gefallen in der Provinz Chaco, Argentinien, von 28, 8 Tonnen.
- Meteorito Bacubirito, gefallen in Sinaloa, Mexiko, 24 Tonnen.
Folgen Sie mit: Astros