Plasmamembran
Wir erklären Ihnen, was die Plasmamembran ist und wie ihre Struktur ist. Darüber hinaus sind die Hauptfunktionen dieser Lipidschicht.

Was ist die Membran?
Es wird eine Membranmembran, eine Membran, eine Zellmembran, ein Plasmasystem , eine zytoplasmatische Membran, eine Doppelschicht aus Pids, die die cellsZellen cellsherstellen und einschränken, indem sie als Grenze zwischen dem Innenraum und demselben dienen, allowingund außerdem a zulassen physikochemisches Gleichgewicht zwischen der Umgebung und dem Zellzytoplasma.
Die Membranmembran ist unter einem Mikroskop nicht sichtbar (optische unter einer Elektrode), dann hat sie eine durchschnittliche Dicke von 7, 3 Nanometern In den Pflanzen- und Pilzzellen befindet sich diese Membran unterhalb der Zellwand.
Die selektive Permeabilität ist das Hauptmerkmal der Membran, dh ihre Fähigkeit, das Eindringen von Mol zuzulassen oder abzulehnen. Bestimmte Moleküle in die Zelle, die den Wasserdurchgang regulieren, sind einzigartig und erhalten die Zelle Cytoplasma immer unter optimalen Bedingungen hinsichtlich elektrochemischem Potential (negativ geladen), pH-Wert oder Konzentration.
Letzteres geschieht durch elementare Prozesse der Absorption (oder Endozytose ) oder Ausstoßung (oder Exozytose ) von zellulären Substanzen und kann auch Keine Freisetzung in die Umwelt - Stoffwechselabfälle, das Ergebnis der Zellatmung. Zu diesem Zweck werden kleine Fische in der Membran der Membran als Mittel zum Zelltransport gebildet.
Eine wichtige Dynamik im Fall der einzelnen Zellen, die ihre Membran verwenden, um Nährstoffe oder Beute (oder Phagozyten ) zu verpacken. Aus einem Organismus heraus - reinrassige Schadstoffe - (z. B. Lymphozyten oder weiße Blutkörperchen).
Siehe auch: Meiose.
Struktur der Membranmembran

Die Plasmamembran besteht aus zwei Schichten von Lipiden, die ihre hydrophilen Polköpfe (d. H. Die eine Affinität zu Wasser aufweisen) in die Zelle richten und ihre hydrophoben Teile (die Wasser abweisen) auf diese Weise in Kontakt halten von einem Sandwich. Diese Lipide sind hauptsächlich Cholesterin, Phosphoglyceride und Sphingolipide.
Gleichzeitig hat es etwa 20% Proteine, die Funktionen der Verbindung, des Transports und der Katalyse erfüllen: verschiedene Formen der biochemischen Kommunikation und des zellulären Transports von Nährstoffen und Abfällen. Die Membran weist im äußersten Teil auch mehrere Kohlenhydrate (Zucker) auf, die als Trägermaterial und zur interzellulären Identifizierung dienen. Diese Zucker machen nur 8% des Gesamtmembrangewichts aus.
Plasmamembran funktion

Die Plasmamembran hat eine andere Reihe von Funktionen, wie zum Beispiel:
- Grenzen Sie die Zelle ab . Definieren und schützen Sie die Zelle vor ihrer Umgebung, indem Sie die Außenseite von der Innenseite und eine Zelle von der anderen trennen (im Fall von Zellgeweben). Es ist die erste Verteidigungsbarriere bei Eindringlingen wie Viren.
- Nährstoffverabreichung . Die Selektivität der Membran weicht den gewünschten Substanzen und verweigert sie unerwünschten Substanzen, die als Filter und Transport zwischen außen und innen dienen, da sie auch die Entsorgung von Toxinen und Stoffwechselabfällen (wie CO2) ermöglicht.
- Erhaltung des Lebens Durch den Austausch von Flüssigkeiten und Substanzen zwischen dem Zytoplasma und der Umgebung versucht die Plasmamembran, die Konzentration von Wasser und anderen Substanzen im Zytoplasma stabil zu halten. Dies bedeutet auch, dass der pH-Wert und die elektrochemische Ladung erhalten bleiben.
- Zelluläre Kommunikation Bei bestimmten Stimuli von außerhalb der Zelle kann die Plasmamembran reagieren, Informationen innerhalb der Zelle übertragen und bestimmte biochemische Prozesse auslösen: Zellteilung, Zellbewegung oder Entmischung biochemischer Substanzen.
- Zellverschiebung In einigen Fällen verlängert sich die Zellmembran und es können Flagellen (Schwänze) oder Zilien (Haare) auftreten, die es der Zelle ermöglichen, sich physisch zu bewegen.