Verfahrenshandbuch
Wir erklären, was ein Verfahrenshandbuch ist und welche Ziele es verfolgt. Ihre Bedeutung für eine Organisation und einige Beispiele.

Was ist ein Verfahrenshandbuch?
Ein Verfahrenshandbuch ist ein Dokument, das Informationen zu den verschiedenen Vorgängen enthält, die von einer Organisation, einem Unternehmen oder einer bestimmten Abteilung ausgeführt werden. Es wird von derselben Institution oder Organisation erstellt, in der es verwendet wird, und präsentiert seine Informationen detailliert, ordentlich, systematisch und verständlich.
Es ist als Verwaltungswerkzeug für den täglichen Gebrauch konzipiert, da es im Zweifelsfall die Leistung des Arbeitnehmers steuert. Andererseits ist es auch ein Instrument, das die interne Kontrolle der Organisation erleichtert, da es die auszuführenden Aufgaben detailliert beschreibt.
Wenn wir über Verfahren in diesem Bereich sprechen, beziehen wir uns nicht nur auf konkrete Maßnahmen und Arbeitssets, sondern auch auf die Materialien, die sie betreffen, und auf die Reihenfolge, in der sie ausgeführt werden sollen, zu der Zeit, die sie normalerweise ausführen sollten auf die systematische und verkettete Reihe von Prozessen, die zur Produktion des Unternehmens oder der Abteilung führen.
Es kann Ihnen dienen: Interne Kommunikation
Ziele eines Verfahrenshandbuchs
Verfahrenshandbücher sollen:
- Sie erleichtern die Aus- und Weiterbildung des Personals.
- Sie spezifizieren die Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten jedes Jobs, jeder Abteilung oder der gesamten Organisation.
- Sie bieten einen umfassenden Überblick über die Prozesse, aus denen sich die Arbeit des Unternehmens oder der Organisation zusammensetzt.
- Sie verfassen die Geschichte der Abläufe der Organisation und gewinnen dann dokumentarischen Wert.
- Sie ermöglichen die Bewertung der Leistung der Arbeitnehmer anhand des vom Unternehmen erwarteten Ideals.
Bedeutung eines Verfahrenshandbuchs

In kleinen Unternehmen fehlen häufig Verfahrenshandbücher. Dies kann daran liegen, dass sie keine Zeit dafür hatten oder dass ihre Abteilungsbereiche oder Verantwortlichkeiten nicht vollständig definiert sind (falls sie überhaupt Abteilungen haben). In anderen Fällen haben sie einfach nicht die Notwendigkeit erkannt, ein Dokument für die Zukunft zu erstellen.
Wenn ein Unternehmen wächst, ist es jedoch erforderlich, die Art und Weise, in der die Arbeit ausgeführt wird, zu überprüfen, zu hinterfragen und zu überwachen . Darüber hinaus benötigen die neuen Mitarbeiter feste, schriftliche Anleitungen, was Ihre Arbeit beinhaltet. Auf der anderen Seite funktionieren Verfahrenshandbücher wie Versicherungen: Es ist vorzuziehen, sie zu haben und nicht zu brauchen, um sie zu brauchen und sie nicht entwickelt zu haben.
Beispiele für Verfahrenshandbücher
Einige Beispiele für Handbücher verschiedener Arten von Verfahren sind:
Weiter mit: Verwaltung in der Verwaltung