Säugetiere
Wir erklären Ihnen, was Säugetiere sind und was ihre Haupteigenschaften sind. Darüber hinaus die Arten von Säugetieren und einige Beispiele.

Was sind Säugetiere?
Säugetiere sind als Wirbeltiere und Warmblüter der Säugetierklasse bekannt, deren wesentliches Merkmal darin besteht, dass Frauen Brustdrüsen haben, die zur Erzeugung von Milch dienen, mit der sie ihre Jungen füttern können. Ungefähr 5.486 aktuelle Säugetierarten sind bekannt, einschließlich des Menschen selbst, und die meisten von ihnen sind, mit Ausnahme von Monotremen (wie dem Schnabeltier), alle vivipar.
Säugetiere stammen aus der Zeit vor ungefähr 200 Millionen Jahren und stammen von einem gemeinsamen Vorfahren ab, der von synapsiden Reptilien oder Mamiferoiden abstammt, die in der Trias-Zeit entstanden sind. Im Gegensatz zu Reptilien haben sie jedoch die Fähigkeit, die Körpertemperatur zu regulieren, was für das Überleben des K-Pg-Massenaussterbens (Kreide-Paläogen), bei dem Nicht-Vogel-Dinosaurier ausgelöscht wurden, von entscheidender Bedeutung sein könnte.
Es kann dir dienen: Tierreich.
Säugetiereigenschaften

Das von Säugetieren ist eine äußerst vielfältige und zahlreiche Gruppe von Tieren, eine der am meisten und am besten untersuchten von Menschen im gesamten Tierreich . Die morphologische Vielfalt der Mitgliedstiere ist so groß, dass sie als Beispiel für einen Blauwal, eine Giraffe und ein Känguru, einen Hund, ein Schnabeltier oder den Menschen selbst dienen.
Alle Säugetierarten weisen jedoch bestimmte Mindestmerkmale auf, wie z.
- Vorhandensein von Brustdrüsen. Befindet sich im Körper des Weibchens der Art, mit dem sie Milch absondern und ihre Jungen stillen.
- Kiefer, der aus einem Zahnbein besteht. Anstelle mehrerer Knochen oder beweglicher Teile. Darüber hinaus artikuliert der Unterkiefer mit dem Schädel zwischen dem Zahn und dem Plattenepithel.
- Sie haben ein Ohr mit drei Gehörknöcheln. Bekannt als Amboss, Hammer und Steigbügel, mit Ausnahme von Monotremen (die Reptilienohren haben).
- Sie haben in fast jeder Phase ihres Lebens Haare. Und alle Arten haben es bis zu einem gewissen Grad.
- Sie können die Körperwärme regulieren. Durch Schwitzen, Zittern und andere Möglichkeiten, die Homöostase zu erhalten, ohne auf äußere Elemente zurückzugreifen.
Arten von Säugetieren

Eine erste Klassifizierung der Säugetiere erfolgt durch folgende Unterscheidung zwischen der Art und Weise, in der sich ihre Jungen bilden:
- Monotreme Diese wenigen Säugetierarten, deren Weibchen nach der Befruchtung Eier legen. Es ist die älteste evolutionär gruppierte Gruppe.
- Beuteltiere Diese Säugetierarten (ca. 300) bringen nach einer kurzen Trächtigkeitsphase ihre Jungen zur Welt. Danach müssen sie durch die Haut der Mutter klettern, bis sie in einen Säugetiergarten gelangen Hautsack namens Marsupium, in dem sie geschützt sind und Zugang zu den Brüsten haben. Nach einigen Monaten, wenn sie vollständig ausgebildet sind, verlassen sie das Beuteltier, um ihr unabhängiges Leben zu beginnen.
- Plazenta Die meisten Säugetierarten gehören zu dieser Kategorie, die sich dadurch auszeichnet, dass sie ihre Nachkommen mehrere Monate lang trugen und später gebären, wenn sie bereit sind, ein unabhängiges Leben zu führen. Im Falle des Menschen werden die Babys jedoch in einem Zustand hoher Wehrlosigkeit geboren, der in den ersten Lebensjahren eine fast vollständige Pflege erfordert.
Meeressäuger und Landsäuger

Obwohl sich Säugetiere als terrestrische Spezies evolutionär weiterentwickelt haben und größtenteils ein kontinentales Leben führen, gab es auch einige terrestrische Spezies, die in den aquatischen Lebensraum zurückgekehrt sind und dabei ihren Körper an das Schwimmen anpassen. So haben sie die Flossenbeine gewechselt, die Fellart mutiert und die Fettanteile in ihrem Körper verändert, um Wärme zu sparen, obwohl sie weder bei der Lungenatmung noch beim Stillen oder anderen charakteristischen körperlichen Merkmalen verloren haben.
Mit Ausnahme der Fledermaus gibt es keine fliegenden Säugetiere.
Beispiele für Säugetiere

Säugetierbeispiele gibt es im Alltag und in anderen natürlichen Umgebungen im Überfluss:
- Der Mensch selbst. Sowie Primaten und Affen als Ganzes.
- Die Hunde und alle. Von unseren gewöhnlichen Haustieren über Wölfe, Schakale und Hyänen.
- Die Katzen alle. Von Katzen über Löwen, Panther, Tiger usw.
- Die Melktiere. Wie Schafe, Kühe oder Ziegen.
- Wassersäugetiere: Wie der Delphin, der Blauwal, der Seelöwe, die Robben oder die Seekühe.
- Die großen afrikanischen und amerikanischen Wiederkäuer. Wie Nashörner, Giraffen, Büffel usw.
- Die Fledermäuse. Die einzige Gattung fliegender Säugetiere.