Zeitleiste
Wir erklären, was eine Timeline ist und wofür sie verwendet werden kann. Darüber hinaus sind die verschiedenen Schritte zu einem.

Was ist eine Zeitleiste?
Es ist bekannt als eine sequentielle Anordnung von Ereignissen zu einem Thema, so dass die chronologische Reihenfolge geschätzt werden kann Logik dieser Ereignisse. Einfacher ausgedrückt ist dies eine Möglichkeit, die Informationen eines Subjekts visuell zu organisieren, so dass die historische Reihenfolge erkannt werden kann, in der die zentralen Meilensteine des betreffenden Subjekts aufgetreten sind. n.
Es ist eine Technik, die im pädagogischen Kontext weit verbreitet ist, entweder in Geschichtsbüchern oder in Ausstellungen, da sie die sequentielle Anordnung von Informationen entlang einer Linie oder eines Pfeils ermöglicht, der angibt die Richtung, in die die historische Zeit vergeht. Daher sind die Ereignisse auf der linken Seite die ältesten und die Ereignisse auf der Pfeilspitze oder am rechten Ende der Linie die ältesten jünger.
Mit den Zeitlinien sind die verschiedenen Epochen oder historischen Perioden der Menschheit oder einer bestimmten Region oder Bevölkerung gemeinsam organisiert ; die spezifischen Ereignisse, die in einem bestimmten Kontext stattgefunden haben (wie in einem Krieg, einer Revolution, einer spezifischen Regierung usw.); oder die bestimmenden historischen Momente in der besonderen Geschichte einer Person, einer Technologie oder eines Wissens.
Unabhängig davon, ob es sich um ein Land oder eine Region handelt, werden Ereignisse von historischer oder universeller Bedeutung häufig auch lokalisiert, um den Kontext zu verlieren oder vergleichende Beziehungen zu anderen unterschiedlichen Prozessen herzustellen. anders oder aus der universellen Geschichte der Menschheit. Dies wird oft als Vergleichszeitlinie bezeichnet.
Siehe auch: Alter.
Schritte zum Erstellen einer Zeitleiste

Um eine Zeitleiste zu entwickeln, müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden:
- Bestimmen Sie den Maßstab . Es muss entschieden werden, welchen Zeitraum das Diagramm abdeckt: ob die gesamte Menschheitsgeschichte, eine bestimmte Regierung, ein bestimmtes Jahr, ein bestimmtes Jahrhundert oder ein bestimmtes Jahrhundert bis zur Gegenwart usw.
- Bestimmen Sie die wichtigsten Meilensteine . Die wichtigsten oder transzendentalen Ereignisse der Informationen, die auf der Linie dargestellt werden, müssen zuvor lokalisiert und organisiert werden, da diese wichtigen Meilensteine die wichtigsten in der Grafik sind.
- Bestimmen Sie die Kontextinformationen . Welche anderen Meilensteine oder Ereignisse von allgemeiner Bedeutung - die nicht bereits spezifisch für unser zu behandelndes Thema sind - sollten in der Zeitleiste hervorgehoben werden, um den Kontext zu bestimmen? Wenn wir zum Beispiel die Schlüsselmomente der Französischen Revolution darstellen wollen, möchten wir wahrscheinlich historische Ereignisse hervorheben, die sie in anderen Nachbarländern begleiteten.
- Zeichnen Sie die Linie und lokalisieren Sie die Punkte . Die Linie wird von links nach rechts gezogen und auf ihr werden die zuvor bestimmten Informationen in chronologischer Reihenfolge in Richtung Gegenwart (oder Ende der interessierenden Periode) verteilt.