Olympische Spiele
Wir erklären Ihnen, was die Olympischen Spiele sind und woher sie stammen und welche Geschichte sie haben. Außerdem listen wir alle olympischen Disziplinen auf.

Was sind die Olympischen Spiele?
Die Olympischen Spiele (Olympische Spiele) (oder auch die Olympischen Spiele ) sind das größte internationale Sportereignis der Welt, bei dem Athleten aus nahezu allen Wettbewerbern gegeneinander antreten. In den bestehenden Ländern (insgesamt rund 200) wird über mehrere Tage hinweg alle vier Jahre eine multidisziplinäre Veranstaltung organisiert. Dies ist eine der am meisten im Fernsehen übertragenen Sportveranstaltungen und zeitgenössischen Berühmtheiten.
Die Olympischen Spiele finden in zwei verschiedenen Modalitäten statt, zwischen denen zwei Jahre vergehen: die Olympischen Winterspiele und die Olympischen Sommerspiele, die sich in ihren Sportmodalitäten unterscheiden. L Logisch. Die beiden Veranstaltungen werden vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) organisiert und koordiniert, einer Institution, die seit 1894 besteht.
Bei diesen Olympischen Spielen werden Athleten aus der ganzen Welt gemessen, um Weltrekorde aufzustellen und die talentiertesten der 28 Disziplinen der Sommerausgabe und der 15 Disziplinen der Weltmeisterschaft zu belohnen des Winters An jedem Wettkampf nehmen Athleten jeden Geschlechts separat teil und es werden die ersten, zweiten und dritten Plätze vergeben: Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.
Dieses Sportereignis genießt weltweite Akzeptanz und Anerkennung als Ikone des Friedens zwischen den Nationen . Es wurde seit Beginn seiner modernen Tradition am Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund der großen Weltkriege des 20. Jahrhunderts selten unterbrochen. Sein Ursprung reicht jedoch bis in die Antike des antiken Griechenlands zurück.
Siehe auch: Griechische Mythologie.
Geschichte der Olympischen Spiele

Die Feier der Olympischen Spiele geht auf die griechische Antike (um das 8. Jahrhundert v. Chr.) Zurück, als sie zu Ehren der Götter des olympischen Pantheons durchgeführt wurden, zu denen die alten Griechen beteten (daher ihr Name: Olympics ).
Es waren großartige Sportpartys, die alle Krieger und Kämpfer der griechischen Nationen in einer Reihe von Wettbewerben zusammenbrachten, um die Besten auszuwählen und ihnen Preise zu verleihen, mit denen sie auf ewig anerkannt und in Erinnerung bleiben würden. Außerdem wurde während der Feier dieser Wettbewerbe der "Olympische Frieden" ( ékécheira ) verordnet, in dem alle Nationen ihre Waffen und Armeen niederlegen mussten.
Diese alten Olympischen Spiele fanden bis 393 n. Chr. Statt. C., praktisch eintausendzweihundert Jahre, bevor er von der heutigen Menschheit zurückerobert wurde. Die Unterbrechung war auf die Annahme des Christentums durch das Römische Reich zurückzuführen, eine Religion, die bei allen Arten von Erbschaften und heidnischen Feiertagen immer schlecht aussah.
Die Tradition der Olympischen Spiele wurde Ende des 19. Jahrhunderts wieder aufgenommen, als ein französischer Adliger, der Baron de Coubertin, beschloss, ein Olympisches Komitee einzurichten, das die neuen Olympischen Spiele koordinierte, die antiken würdigte und seine Botschaft des friedlichen Wettbewerbs zwischen den verschiedenen wiedergewann Völker der Menschheit.
Die Feier der Olympischen Spiele im 20. und 21. Jahrhundert veränderte das, was in der Tradition gefeiert wurde, indem neue Disziplinen einbezogen wurden und die Olympischen Winterspiele und auch die Paralympischen Spiele für Athleten mit einer Behinderung oder die Olympischen Jugendspiele geschaffen wurden. bestimmt für jugendliche Sportler.
Disziplinen der Olympischen Spiele (Sommer)
Die Sportarten, die bei den Olympischen Sommerspielen ausgeübt werden, sind:
- Leichtathletik,
- Badminton,
- Basketball spielen,
- Handball,
- Baseball,
- Boxen,
- BMX,
- Mountainbiken,
- Bahnradfahren,
- Straßenradfahren,
- Schwimmen,
- Synchronschwimmen,
- Springen,
- Wasserball,
- Reiten,
- Fechten,
- Sportklettern,
- Fußball,
- Gymnastik auf dem Trampolin,
- Kunstturnen,
- Rhythmische Gymnastik,
- Golf spielen,
- Gewichtheben,
- Feldhockey,
- Judo,
- Karate
- Kampf,
- Fünfkampf,
- Wildwasser,
- Ruhiges Wasser,
- Rudern,
- Rugby,
- Skateboardfahren,
- Softball,
- Surfen,
- Taekwondo,
- Tennis,
- Tischtennis,
- Bogenschießen,
- Sportschießen,
- Triathlon,
- Kerze
- Volleyball,
- Beachvolleyball
Disziplinen der Olympischen Spiele (Winter)
Die Disziplinen der Olympischen Winterspiele sind:
- Biathlon,
- Bobfahren,
- Skelett,
- Eisstockschießen,
- Kombinierte Nordische,
- Alpines Skifahren,
- Langlauf,
- Akrobatisches Skifahren,
- Ich springe in Skifahren,
- Snowboarden,
- Eishockey,
- Rennrodeln,
- Eislaufen,
- Eisschnelllauf,
- Eisschnelllauf auf kurzer Strecke.