Innovation
Wir erklären Ihnen, was Innovation ist und welche Dinge für eine Innovation erforderlich sind. Darüber hinaus ist seine Beziehung zu Forschung und Entwicklung.

Was ist Innovation?
Innovation wird nach dem Dictionary der Royal Spanish Academy auf zwei Arten definiert:
- Es gilt als innovativ, durch die Einführung von Neuheiten etwas zu verändern. Die Menschen erneuern und testen ständig Alternativen für ihre Arbeit, ihr Studium oder in jedem Bereich ihres Lebens.
- Die wichtigste Akzeptanz ist jedoch die im wirtschaftlichen Bereich: die Modifizierung eines Produkts für seine Markteinführung. Das Grundlegende an Innovation ist, dass alles, was bereits vorhanden ist, neu aufgebaut, neu organisiert oder verschoben wird, indem etwas Neues hinzugefügt wird.
Die wirtschaftliche Verwendung des Begriffs beginnt mit der Einbringung von Schumpeter . Eine Innovation entspricht der Einführung eines neuen Produkts, einer neuen Produktionsmethode (nicht infolge einer wissenschaftlichen Entdeckung) von ein neuer Markt, eine Quelle der Rohstoffversorgung oder eine neue Organisation der Produktion.
Er schlug eine Unterscheidung zwischen Erfindung und Innovation vor und unterschied Erfindungen (die möglicherweise nicht vermarktet werden und unbekannt bleiben) von Innovationen, die bereits sozialisiert wurden. Der Unterschied wird vom Markt gebracht, da die Erfindung nicht unbedingt in der Öffentlichkeit akzeptiert wird.
Siehe auch: Produktionsfaktoren.
Wovon hängt Innovation ab?

Die Voraussetzungen für Innovation sind gegeben durch die kreative Fähigkeit des Geistes, durch Erfahrung und durch die Ergänzung und Teamarbeit der verschiedenen Bereiche: Marketing, Wissenschaft, Entwicklung, Werbung.
Es gibt jedoch andere Faktoren, die über das Arbeitsteam hinausgehen können, und zwar interne Faktoren des Unternehmens (Einsatz von Ressourcen, Investitionen) oder externe Faktoren (sozioökonomischer Status der Länder, regionale Strategien).
Es gibt andere Konzepte von Innovation, die vom Standort des Unternehmens aus verstanden werden.
- Weltwirtschaftsforum Sie betrachtet Innovation als eine der Stärken, die die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens ausmachen, da dies das einzige Mittel ist, um den langfristigen Lebensstandard der Menschen zu verbessern.
- Boston Consulting Group. Es erweitert den Innovationsgedanken auf die Geschäftsstruktur, die Wertschöpfungskette, die Dienstleistungen und das Kundenerlebnis und betrachtet fast alle in einem Unternehmensbereich vorgenommenen Einführungen als Innovationen. Aufgrund dieser Mehrdeutigkeit haben sie beschlossen, die Ergebnisse nach Sachwerten (wie Produkten oder Formeln) und immateriellen Werten (wie dem Vorteil der genannten Elemente) zu klassifizieren.
Forschung und Entwicklung
Auf der ganzen Welt wurde eine Welt entwickelt, die dies untersucht und analysiert. Sicherlich sind die Unternehmen (und Länder) mit der größten Innovationsfähigkeit die mit den neuesten Technologien und Produkten, sodass es effektiv ist, einen Innovationsindikator zu erstellen, um die Innovationsdynamik je nach Standort zu vergleichen . Andererseits wurde eine Vielzahl von Software entwickelt, die Innovationen fördert, einen Teil des Prozesses digitalisiert und vereinfacht.
Die Bedeutung für die Länder ist so groß, dass sich hinter der Innovation eine politische Dimension entwickelt hat . Länder, die in der Lage sind, eine Industrie mit hoher Innovationsfähigkeit aufzubauen, werden wettbewerbsfähiger und in der Lage sein, den Lebensstandard der Gesellschaft erheblich zu verbessern. Die Europäische Union ist der Ansicht, dass dies der Grund ist, warum sie versucht, dies zu analysieren und zu verstehen, um bessere Politiken zu entwerfen.