Leichtindustrie
Wir erklären Ihnen, was Leichtindustrie ist, wo sie ist, welche Eigenschaften sie hat und welche Beispiele sie gibt. Darüber hinaus Unterschiede mit der Schwerindustrie.

Was ist die Leichtindustrie?
Die Leichtindustrie oder Konsumgüterindustrie umfasst diejenigen Tätigkeiten, die für den Endverbraucher bestimmte Waren produzieren . Es unterscheidet sich von anderen industriellen Aktivitäten wie der Gewinnung von Rohstoffen und der Schwerindustrie, die andere Arten von Gütern produziert.
Im Gegensatz zu den Schwerindustrien handelt es sich bei der Leichtindustrie um wirtschaftliche Tätigkeiten, die einen geringeren Energieverbrauch, einen geringeren Anteil an verarbeiteten oder halbverarbeiteten Materialien sowie eine wesentlich geringere Umweltbelastung mit sich bringen. Daher können sie sich in Städten und sogar in der Nähe von Wohngebieten entwickeln, was bei schweren Wohngebieten normalerweise nicht der Fall ist.
Die wichtigsten Leichtindustrien sind in der Regel die von:
- Essen und Getränke
- Schuhe, Textilien und Bekleidung .
- Tabak
- Bücher, Zeitschriften und Zeitungen .
- Medikamente
- Kosmetik
- Elektronisch
Siehe auch: Produktionsprozess
Merkmale der Leichtindustrie
Im Gegensatz zur Schwerindustrie stellt die Leichtindustrie Konsumgüter her, dh Produkte, die über die Vermarktungskette direkt an den Endverbraucher gelangen. Aus diesem Grund gehören sie zum sekundären Sektor der Gesellschaft und der Produktionskette, da ihre Produkte in der Regel schnell und konstant konsumiert werden.
Offensichtlich ist diese Art von Industrie viel weniger intensiv als die Schwerindustrie. Daher sind relativ geringe Mengen an Kapital, Arbeitskräften und Materialien erforderlich, und bei letzteren handelt es sich selten um irgendeine Art von Rohstoff.
Beispiele für Leichtindustrie

Einige Beispiele für Leichtindustrien sind:
- Die Elektronikindustrie, wie Mobiltelefone, Fernbedienungen, Kameras, Computer usw.
- Die Lebensmittelindustrie, die Dosen-, Verpackungs- und Flaschengetränke oder Tetra-Brick-Produkte herstellt.
- Automobil- oder Fahrzeugteileindustrie.
- Die Druckmaschine
- Zimmerei, Möbelfabriken und Sanitärteile.
Hauptländer mit Leichtindustrie
Die Leichtindustrie ist in der Welt viel demokratischer verteilt als die Schwerindustrie . Länder wie Brasilien, Guatemala, Kanada, Peru, Argentinien, die Vereinigten Staaten oder Japan stellen auf verschiedenen Gebieten Mächte her, die zu Technologien, Textilien, Getränken und Nahrungsmitteln tendieren können.
Viele seiner Produkte werden jedoch auf dem Inlandsmarkt konsumiert. Aus diesem Grund können sich nur die großen Produzenten jedes Artikels der Überflutung ausländischer Märkte mit ihren Waren durch den Export widmen.
Schwerindustrie
Im Gegensatz zur Leichtindustrie, die sich ausschließlich dem Verbraucher widmet, befasst sich die Schwerindustrie mit der Umwandlung des Rohmaterials in Produkte, die dann von anderen Branchen verwendet werden . Es kann der Herstellung von Halbzeugen oder Maschinen gewidmet sein.
In einigen Fällen umfassen diese Branchen die direkte Gewinnung aus der Umwelt, in anderen Fällen beziehen sie den Rohstoff aus der mineralgewinnenden Industrie. Beispielsweise kann ein metallurgisches Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Maschinen befasst, Metall von einem anderen Unternehmen kaufen oder sogar aus einem anderen Land importieren.
Die Schwerindustrie ist unverzichtbar, um Input für andere nachfolgende industrielle Prozesse zu liefern. Aus diesem Grund befinden sie sich im primären Sektor der Produktionskette und werden oft als "Grundindustrien" bezeichnet, da sie die Basis der Wirtschaft bilden.
Diese Art von Industrie ist jedoch in der Regel mit einer enormen Umweltbelastung verbunden, weshalb sie in Wohngebieten oder sogar in Städten in der Regel nicht toleriert wird. Deshalb befinden sie sich in der Regel direkt an der Quelle der ausgebeuteten Ressource und in keinem Fall in der Nähe einer schutzbedürftigen Bevölkerung.
More in: Schwerindustrie