Gleichstellung der Geschlechter
Wir erklären Ihnen, was Gleichstellung ist, Gesetze, die sie verteidigen, die Situation in Mexiko und Beispiele. Darüber hinaus Phrasen, die es definieren.

Was ist Gleichstellung?
Wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter oder die Gleichstellung der Geschlechter geht, wird auf den politischen Kampf verwiesen, der versucht, Männern und Frauen die gleichen Rechte, Vorteile, Strafen und den gleichen Respekt zu verschaffen . Gleichzeitig ist es eines der zentralen Ziele des Feminismus.
Diese politische Haltung widerspricht der in den meisten Kulturen der Welt bestehenden Ungleichheit bei der Bewertung der von Männern und Frauen wahrgenommenen Aufgaben und weist diesen eine Rolle zu vorherrschend, besser belohnt und sichtbarer als letztere.
Die Gleichstellung der Geschlechter ist genau das: die Gleichstellung von Rechten, Pflichten, Leistungen usw. zwischen den Geschlechtern, damit niemand aus anderen Gründen als denen diskriminiert oder bevorzugt wird, die sich aus seinen Anstrengungen, seiner Arbeit und seinem Engagement ergeben.
Das ist aber noch nicht alles. Um dies zu erreichen, müssen bestimmte traditionelle Praktiken, die sich nachteilig auf Frauen auswirken, wie Menschenhandel, sexuelle Gewalt, Feminizid, häusliche Gewalt und andere Formen der Ausgrenzung, abgeschafft werden.
Siehe auch: Gleichheit
Bedeutung der Gleichstellung der Geschlechter
Die Gleichstellung der Geschlechter ist mehr als eine soziale Leistung und die Überwindung einer Voraussetzung für Ungleichheit. Wenn Frauen direkt und notorisch Zugang zu Bildung und Fortschritt gewährt wird, wirkt sich dies auf das Bruttoinlandsprodukt vieler Entwicklungsländer aus . Dies liegt daran, dass die Gesellschaft ihre Humanressourcen optimal nutzen kann.
Siehe auch: Gleichberechtigung
Beispiele für die Gleichstellung der Geschlechter

Die Gleichstellung der Geschlechter kann in folgenden Fällen nachgewiesen werden:
- Frauenwahlrecht Die "Suffragistinnen" waren in der Geschichte des Feminismus berühmt für ihre Manifestationen zugunsten der Frauenwahl im 19. Jahrhundert, die schließlich zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlangt wurde und dann die Möglichkeit für Kandidatinnen ermöglichte.
- Lohnunterschiede überwinden . In einigen fortgeschrittenen Ländern wurde der Kampf gegen das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen mit einem solchen Bewusstsein geführt, dass Gesetze erlassen wurden, die Männer und Frauen daran hindern, unterschiedliche Gehälter für die gleiche Arbeit zu erhalten.
- Das weibliche Recht zu studieren . Obwohl es wie eine Lüge erscheinen mag, war es Frauen bis vor ein paar hundert Jahren nicht gestattet, eine formelle Bildungseinrichtung wie Klöster und Schulen "für junge Damen" zu besuchen, in denen sie Handwerk und Etikette lernten. Die Öffnung des Berufslebens für Frauen war eine Errungenschaft der Gleichstellung der Geschlechter.
- In weiblicher militärischer Übung . Armeen müssen nicht nur aus Männern bestehen. Auf der anderen Seite muss die Beteiligung von Frauen am Krieg und an Angelegenheiten der nationalen Souveränität nicht unbedingt im Hintergrund stehen und Kinder, die später Soldaten für den Krieg sind, arbeiten und zur Welt bringen. Die Möglichkeit einer militärischen Karriere muss für Männer und Frauen gleich sein.
Gleichstellungsgesetz
In vielen Ländern gibt es ein Gesetz zur Gleichstellung der Geschlechter, und viele andere haben derzeit die Debatte, die zur Gesetzgebung eines Landes führt. Diese Gesetze, die innerhalb des rechtlichen Rahmens verfasst sind, nach dem jede Nation regiert wird, dienen dazu, Einstellungen zu Segregation oder sexueller Diskriminierung zu verbieten und dem Staat ein rechtliches Schutzsystem zu bieten der Frau.
Dies stellt sicher, dass Frauen die gleichen Chancen haben wie ihre männlichen Kollegen. In einigen Fällen geht es sogar um die Schaffung öffentlicher Institutionen, die die Gleichberechtigung überwachen und in Fällen von Feminizid, sexueller Gewalt, Belästigung, sexueller Diskriminierung und anderen, die die Gleichstellung der Geschlechter bedrohen, als Vertreter auftreten. Januar.
Gleichstellung der Geschlechter in Mexiko
Wie so viele andere Entwicklungsländer steht Mexiko immer noch vor großen Herausforderungen in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter. Es gibt eine ungefähre Gehaltslücke von 30%, eine dreimal höhere Verteilung der Hausarbeit bei Frauen als bei Männern, und nur 43% der formellen Beschäftigung bei Frauen im erwerbsfähigen Alter im Land.
Auf der anderen Seite fallen alarmierende Femizidraten auf . Tatsächlich wurde das Wort "Feminizid" als Bezeichnung eines Verbrechens erstmals in Mexiko eingeführt.
Auf der anderen Seite gibt es Institutionen, die sich dem Kampf gegen den Machismus und der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter widmen, wie das National Citizen Observatory des Feminicide of Mexico und das National Women's Institute.
Darüber hinaus ist in Mexiko die Zahl der Frauen, die sich als Volksvertreter aktiv an der Politik beteiligen, im letzten Jahrzehnt von 18, 2% der im Nationalparlament gewählten Frauen gestiegen auf 48, 2% im Jahr 2019.
Gleichstellungssätze

Nachfolgend stellen wir einige Sätze zur Gleichstellung der Geschlechter von internationalen Persönlichkeiten zusammen:
- "Die Gleichstellung der Frauen muss ein zentraler Bestandteil bei jedem Versuch sein , soziale, wirtschaftliche und politische Probleme zu lösen", so Kofi Anan, ehemaliger UN-Sekretär.
- Sie sind nicht zwei Geschlechter, die einander überlegen oder unterlegen sind. Sie sind anders - Gregorio Maran, Arzt und spanischer Schriftsteller.
- Alle Männer sollten Feministinnen sein . Wenn sie sich für die Rechte der Frau einsetzen würden, wäre die Welt ein besserer Ort - John Legend , amerikanische Sängerin.
- Feminismus ist nicht nur für Frauen . Wir sollten alle Feministinnen sein - Chimamanda Ngozi Adichie, nigerianische Schriftstellerin.
- Männer haben Angst, dass Frauen über sie lachen. Frauen haben Angst, von Männern ermordet zu werden. Margaret Atwood, kanadische Schriftstellerin.
- Der Kampf für die Rechte der Frau macht uns oft zum Synonym dafür, dass wir Männer hassen. Ich weiß nur, dass eines sicher ist: Wir müssen diese Gedanken aufhalten . Emma Watson, amerikanische Schauspielerin.
Weiter mit: Chancengleichheit