Zeitzonen
Wir erklären Ihnen die Zeitzonen und warum sie notwendig sind. Und als Beispiel eine Liste von Zeitzonen rund um den Planeten.

Was ist eine Zeitzone?
Die Zeitzone ist ein Konzept, das aus der Geographie stammt und aus jeder der vierundzwanzig chronometrischen Zeitregionen besteht, in die unser Planet unterteilt ist . Jede dieser Regionen wird als "Stundenzone" oder "Stundenorange" bezeichnet und hat eine bestimmte zugewiesene Zeit, die für alle Bevölkerungsgruppen gilt, deren geografische Lage sie teilt Der gleiche Meridian.
Einfacher ausgedrückt ist es eine Aufteilung des Planeten Erde in Spindeln (Streifen, Spalten), die es uns ermöglicht, die Zeit in jedem Land der Welt zu berechnen, indem wir eine Stunde addieren oder subtrahieren (1 h) nach der Anzahl der Zeitzonen, die uns von ihm trennen. Wenn beispielsweise zwischen einem Land X und einem Land Y drei Zeitfenster liegen, müssen drei Stunden addiert oder subtrahiert werden, während die Uhren der einen registriert werden, um die genaue Uhrzeit der anderen zu bestimmen .
Das System entsteht, weil sich die Erde um ihre Achse von West nach Ost dreht und die Sonne einen Teil beleuchtet, während der andere Teil im Dunkeln bleibt. Es ist eine Methode erforderlich, um die Zeit zu standardisieren. So entstand die Coordinated Universal Time (UTC), die dem meridian zero entsprach: der des Royal Greenwich Observatory in England, Vereinigtes Königreich (UK).
Die "universelle" Zeit wird durch Konvention akzeptiert und dient dazu, die anderen zu bestimmen, indem Stunden addiert oder subtrahiert werden, wie sie sich weiter östlich oder westlich von dieser Spindel befinden Zeitplan (0). In ähnlicher Weise wird Meridian 180 in diesem System als internationale Datumsänderungslinie betrachtet, dh als der Punkt, an dem der Tag endet und ein neuer geboren wird.
Die Zeitzonen sind ein Leitfaden, eine Referenz für das Zeitmanagement in einer Welt, in der wir uns schnell durch ihre Oberfläche bewegen können. Jede Nation auf dem Planeten hat die zu regierende Zeitzone ausgewählt, die häufig von der Zeitzone bestimmt wird, die ihrer Hauptstadt entspricht.
Einige besonders sperrige Länder wie die USA, Russland, Australien oder Kanada bearbeiten mehr als eine Zeitzone, da sie von mehreren Meridianen durchquert werden. In anderen Fällen wechseln die Nationen je nach Wetterstation zwischen der einen und der anderen Zeitzone, um die begrenzten oder reichlich vorhandenen Tageslichtstunden optimal zu nutzen und so Strom zu sparen.
Zeitzonen werden traditionell mit dem Akronym UTC und der entsprechenden Addition oder Subtraktion der Stunden der Trennung vom Nullmeridian bezeichnet.
Es kann Ihnen dienen: Karte mit der Zeit jedes Landes in Echtzeit.
Beispiele für Zeitzonen
Nachfolgend finden Sie eine unvollständige Liste der Zeitzonen und der Nationen, die sie ausgewählt haben:
- UTC - 12 . Howland und Baker Islands (USA).
- UTC - 11 . Amerikanisch-Samoa
- UTC - 10 . Hawaii, Französisch-Polynesien, Cookinseln (Neuseeland).
- UTC - 9:30 . Marquesas-Inseln (Französisch-Polynesien).
- UTC - 9 . Kontinentales Alaska, Gambier-Inseln (Französisch-Polynesien).
- UTC - 8 . Kanada, USA (Westen), Mexiko.
- UTC - 7 . Kanada, USA (West-Zentral), Mexiko.
- UTC - 6 . Belize, Kanada, Chile, Costa Rica, Ecuador (Insel), El Salvador, USA (Mittlerer Osten), Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua.
- UTC - 5 . Bahamas, Brasilien, Kanada, Kolumbien, Kuba, Ecuador (Kontinental), Vereinigte Staaten (Ost), Haiti, Jamaika, Panama, Peru, Kaimaninseln.
- UTC - 4 . Antigua und Barbuda, Barbados, Bolivien, Brasilien, Kanada, Dominikanische Republik, Dominica, Grönland, Grenada, Guyana, Niederländische Antillen, Paraguay, Puerto Rico, Trinidad und Tobago, Venezuela.
- UTC - 3 . Argentinien, Brasilien, Chilenische Antarktis, Grönland, Französisch-Guyana, Falklandinseln, Suriname, Uruguay.
- UTC - 2 . Brasilianische Küste, Sandwichinseln (Vereinigtes Königreich).
- UTC - 1 . Grönland, Kap Verde, Azoren (Portugal).
- UTC 0 . Burkina Faso, Elfenbeinküste, Kanarische Inseln (Spanien), Ghana, Irland, Island, Liberia, Marokko, Portugal, Vereinigtes Königreich (England, Schottland, Wales, Nordirland), Senegal, Togo.
- UTC + 1 . Deutschland, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Belgien, Kamerun, Österreich, Spanien, Slowenien, Dänemark, Frankreich, Ungarn, Mazedonien, Italien, Nigeria, Norwegen, Niederlande, Tschechische Republik, Vatikanstadt, Tunesien, Schweiz, Schweden.
- UTC + 2 . Bulgarien, Botswana, Jordanien, Israel, Finnland, Ägypten, Estland, Palästina, Namibia, Libyen, Ruanda, Rumänien, Syrien, Südafrika, Ukraine, Simbabwe.
- UTC + 3 . Saudi-Arabien, Belarus, Katar, Äthiopien, Irak, Kenia, Kuwait, Madagaskar, Russland (West), Südsudan, Türkei, Jemen.
- UTC + 3:30 . Iran
- UTC + 4 . Armenien, Vereinigte Arabische Emirate, Russland (Mittelwesten), Oman.
- UTC + 4:30 . Afghanistan
- UTC + 5 . Kasachstan, Pakistan, Malediven, Russland (Mittlerer Osten).
- UTC + 5:30 . Indien, Sri Lanka.
- UTC + 5:45 . Nepal
- UTC + 6 . Bangladesch, Kirgisistan, Russland (nur Omsk).
- UTC + 6:30 . Kokosinseln (Australien) und Birma.
- UTC + 7 . Kambodscha, Indonesien, Laos, Mongolei, Russland (Osten), Thailand, Vietnam.
- UTC + 8 . Australien (West), Brunei, China, Insel Indonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur, Russland (Fernost).
- UTC + 8:30 . Nordkorea
- UTC + 9 . Südkorea, Japan, Palau, Osttimor, Russland (ja, es ist riesig).
- UTC + 9:30 . Australien (Mitte).
- UTC + 10 . Australien (Osten), Mikronesien, Russland (Inselregion).
- UTC + 11 . Vanuatu, Papua-Neuguinea, Salomonen, Russland (Fernost).
- UTC + 12 . Fidschi, Nauru, Neuseeland und das letzte Russland.
- UTC + 13 . Tonga, Tokelau, Samoa.
- UTC + 14 . Kiribati