Hyperlink
Wir erklären, was Hyperlinks sind und wozu diese Elemente im Web dienen. Arten von Hyperlinks und Anwendungsbeispielen.

Was ist ein Hyperlink?
Es wird als Hyperlink oder Hyperlink zu einem Elementtyp bezeichnet, der in elektronischen Dokumenten (Webseiten, E-Mails, digitalen Textdokumenten usw.) vorhanden ist und auf ein anderes Dokument verweist anders, für einen bestimmten Teil desselben Dokuments oder für eine andere Ressource jeglicher Art, z. B. Online-Suche, Kaufmechanismen, Abonnements usw.
Die Hyperlinks bestehen dann in der Möglichkeit, von einem Text zu einem anderen zu springen, von einer Information zu einer anderen, und zwar gemäß dem Verknüpfungsfaden der Interessen des Benutzers Das ist eine lineare und aufeinanderfolgende Logik, wie sie in der traditionellen Kultur vorkommt.
Diese Arten von Verknüpfungen sind für den Betrieb des World Wide Web von grundlegender Bedeutung, da Sie über einen Hyperlink zusammen mit einem Zugriffsprotokoll auf ein etabliertes Datennetzwerk können, um sie anzuzeigen oder auf den Computer herunterzuladen.
Jeder Hyperlink hat zwei Extreme: einen Ursprungsanker und einen Ziellink. Ersteres wird normalerweise in Internetbrowsern oder Browsern hervorgehoben (auch in Farbe und unterstrichen). Durch Auswahl des Ursprungspunkts haben Sie Zugriff auf ein einzelnes Ziel, das eine andere multimediale Natur haben kann . Wenn die Hyperlinks nicht mehr funktionieren, weil sie den versprochenen Inhalt nicht nachverfolgen, wird ihnen mitgeteilt, dass sie "rotieren".
Es kann Ihnen dienen: Hypertext.
Wofür sind Hyperlinks?
Hyperlinks ermöglichen eine neuartige Form der Verschiebung, die oft als Verknüpfung bezeichnet wird und in der Verknüpfung zwischen einem Text und einem anderen besteht, die nicht unbedingt den Kontext oder die Aufgaben gemeinsam haben, sondern miteinander verkettet sind. für einen Begriff, eine Bedeutung oder einen Verweis.
Es ähnelt der Suche nach einem Wort im Wörterbuch: Die Beschreibung der Bedeutung kann andere unbekannte Wörter enthalten, nach denen wir wiederum im Wörterbuch suchen würden usw., wobei wir uns vom Original entfernen.
Arten von Hyperlinks
Es gibt verschiedene Arten von Hyperlinks, basierend auf dem Inhalt oder der Aktion, die sie ausführen, und ihrer Umgebung:
- Text-Hyperlink Diejenigen, die einen digitalen Text oder einen bestimmten Teil davon beginnen und / oder zu diesem führen, z. B. ein Kapitel oder eine Fußnote. Dies ermöglicht die Bildung eines Bedeutungsnetzwerks zwischen zwei oder mehr Lesetexten.
- Bild-Hyperlink . Ähnlich wie im vorherigen Fall, jedoch führt dies zu einem bestimmten Bild und wird online gehostet. Dies gilt auch für Bilder, die einen Hyperlink enthalten und bei Auswahl zu neuen Ressourcen wie Online-Werbung führen.
- Hyperlink zu E-Mail . Aktivieren Sie die voreingestellten Mechanismen, um eine E-Mail-Nachricht an eine voreingestellte E-Mail-Adresse zu senden.
- Hyperlink zu bestimmten Funktionen . Aktivieren Sie die voreingestellten Mechanismen, um bestimmte Funktionen auf dem Computer auszuführen, z. B. Drucken, Speichern, Vergrößern der Schriftgröße usw.
Hyperlinks können auch wie folgt nach dem Speicherort der aufgerufenen Ressource klassifiziert werden:
- Lokaler oder interner Hyperlink . Es bezieht sich auf Inhalte, die in einem lokalen Verzeichnis gehostet werden, sei es auf demselben Computer, auf derselben Webseite usw.
- Externer Hyperlink Es bezieht sich jedoch auf systemexterne Inhalte, z. B. eine andere Webseite.
Hyperlink-Beispiele

Hyperlink-Beispiele sind im Netzwerk reichlich vorhanden. In Online-Enzyklopädien wie zum Beispiel Wikipedia werden Wörter oder Phrasen, die zusätzlichen Inhalt in einem Paralleleintrag enthalten, farblich hervorgehoben und unterstrichen, sodass der Browser durch Anklicken zum entsprechenden Inhalt führt .
Das gleiche passiert, wenn wir eine kommerzielle Webseite besuchen und den Administrator kontaktieren möchten, indem wir auf den Hyperlink klicken, der uns zu seiner E-Mail-Box führt, oder wenn wir einfach zu dem Abschnitt der Webseite gelangen möchten, auf dem wir die Zahlung vornehmen können.
Hyperlink in HTML
HTML ist eine Programmiersprache, die für Webseiten und die Interaktion mit dem digitalen Internet typisch ist . Zu seinen zahlreichen Funktionen gehört das Programmieren von Hyperlinks, für die zwei Operationen erforderlich sind: 1) Festlegen der Anker oder Markierungen und 2) Eingeben der Adressen der Links.
Die Deskriptoren für diese Ressource in Bezug auf lokale Hyperlinks lauten "Name" (in den neuen HTML-Versionen wurde sie bereits gelöscht) oder "ID" und werden wie folgt eingeführt Weg im Text, der dem Ziel entspricht:
Mit dem Lesezeichen verknüpfter Text
Mit dem Lesezeichen verknüpfter Text
Anschließend können Sie den Befehl href im Quelltext verwenden, um Sprünge zu den benannten Abschnitten zuzulassen (mit name oder id allow). Bei externen Hyperlinks muss dann der Befehl href directly direkt mit der angeforderten URL-Adresse verwendet werden.
Zum Beispiel für einen lokalen Link:
Lesezeichentext
Für einen externen Link:
Lesezeichentext