Hypertext
Wir erklären Ihnen, was Hypertext in der Informatik ist und welche Bedeutung er im Internet hat. Eigenschaften und Verwendung von Hypertext.

Was ist ein Hypertext?
Der Hypertext in der Informatik ist ein Werkzeug zum Erzeugen, Verknüpfen und Verteilen von Informationen aus verschiedenen Quellen, das auf einer nicht-sequentiellen, aber assoziativen, dh nicht-linearen Struktur beruht, direkt, aber führt von einer Sache zur anderen, sehr im Sinne des menschlichen Denkens.
Dies geschieht durch assoziative Links, sogenannte Hyperlinks oder Querverweise, die von einem Hauptdokument zu einem Nebendokument führen und in denen ergänzende oder ergänzende Informationen gerettet werden können. Diese Dynamik wird als Link oder Link (aus dem Englischen) bezeichnet und ist für die Nutzung des Internets von wesentlicher Bedeutung.
Hypertext ist trotz seines Namens nicht auf schriftliche oder textuelle Informationen beschränkt, sondern kann auf Bilder, Töne, audiovisuelle Dokumente, ganze Webseiten oder andere Arten von Aktionen verweisen. n digital (senden Sie eine E-Mail, laden Sie eine Datei herunter usw.). Die Koexistenz dieser Art von Formaten wird üblicherweise als Hypermedia bezeichnet .
Hypertext-Dokumente müssen mit einem Browser oder Browser (auch "Display" oder "Client") geöffnet und gelesen werden, bei dem es sich um eine dafür vorgesehene Computersoftware handelt. Das Springen von einem Hypertext zu einem anderen im Web wird als Surfen im Internet bezeichnet .
Siehe auch: WWW.
Merkmale eines Hypertexts
Hypertexte zeichnen sich aus durch:
- Multimedia . Wie wir bereits sagten, sind sie nicht auf geschriebenen Text beschränkt, sondern können auf Bilder, Töne, Videos usw. verlinken.
- Digital Hypertext ist typisch für die Digital- und Cyberdynamik, er ist für Papier oder andere Medien unpassierbar, obwohl das menschliche Gedächtnis auf ähnliche Weise zu funktionieren scheint.
- Connective Der gesamte Hypertext führt zu einem Teil des Webs, außer in Fällen, in denen dieser Link unterbrochen wurde (fehlende Dateien, nicht mehr verfügbare Seiten usw.).
- Interaktiv Hypertexte erfordern Benutzeraktionen (normalerweise auf Betriebssystemen wie Windows, Mausklick oder Maus ), um ausgeführt zu werden. Sie werden nicht automatisch ausgelöst.
- Wiederverwendbar Derselbe Hypertext kann unendlich verwendet werden.
- Erweiterbar Mit Hypertext können Sie das Leseerlebnis mit anderen Dokumenten erweitern und den Informationsumfang erweitern, der dem Benutzer zur Verfügung steht.
- Vorübergehend Da Hypertexte im Grunde genommen Links sind, hängt ihre Gültigkeit von dem Ziel ab, zu dem sie führen. Hyperlinks, deren Schicksal nicht verfügbar ist, werden als "gefallen" oder "kaputt" bezeichnet.
Verwendung von Hypertext
Im Großen und Ganzen dient Hypertext dazu:
- Bereitstellen von Referenzmaterial für Leser, z. B. sekundäre Dokumente, Hinzufügen von Informationen, Klären eines Konzepts usw. Diese Informationen können sowohl allgemein als auch spezifisch sein.
- Zersplittern Sie das Lesematerial, sodass Sie an den Punkt der vom Benutzer angeforderten Informationen gelangen und die Tür offen lassen, sodass Sie auf Wunsch auf relevantere Informationen oder den Rest des Dokuments zugreifen können, das Sie gelesen haben ( Vorschau ).