Hygiene
Wir erklären, was Hygiene ist und welche Arten von Hygiene es gibt. Darüber hinaus einige Beispiele für Hygiene in verschiedenen Bereichen.

Was ist Hygiene?
La higiene (aus der französischen Hygiene ) bezieht sich auf den Zweig der Medizin, der darauf abzielt, Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit zu erhalten, unabhängig davon, von wo aus Persönliche Aspekte wie Umweltaspekte.
Insbesondere bezieht sich der Begriff Hygiene auf jene Praktiken, die Reinigung und persönliche Hygiene von Häusern und öffentlichen Räumen umfassen . Hygiene ist eine Praxis, die im Leben des Menschen an Bedeutung gewinnen sollte, da ihre Abwesenheit schwerwiegende negative Folgen für den Organismus und die Gesellschaft insgesamt haben kann.
Während die Ursprünge der Praxis auf das antike Griechenland zurückgehen, reichen ihre Anfänge als Wissenschaft bis in die frühen Jahre des 20. Jahrhunderts zurück. In diesem historischen Kontext wurden bestimmte Methoden für die Forschung und bestimmte Regeln für ihre Durchführung angewendet.
Dank der Vorstellung von Hygiene als Wissenschaft konnten viele Krankheiten verhindert und in vielen Fällen die Prozentsätze signifikant gesenkt werden. Diese Veränderungen sind jedoch in bestimmten Ländern leichter zu erkennen, in anderen jedoch nicht.
Siehe auch: Sicherheit.
Arten der Hygiene

Hygiene kann in Abhängigkeit von ihren besonderen Eigenschaften charakterisiert werden. Die zwei großen Gruppen, in die es eingeteilt werden kann, sind öffentlich und privat:
- Öffentliche Hygiene Es bezieht sich auf diejenige, die von der zuständigen Behörde durchgeführt werden muss, die unter Berücksichtigung der Umstände und Bedürfnisse der Bevölkerung als Ganzes handelt. Einige Beispiele sind Abwasser- oder Wassernetze, die für den menschlichen Gebrauch geeignet sind. Darüber hinaus werden häufig Kampagnen durchgeführt, um bestimmte Hygieneinformationen zu verbreiten.
- Private Hygiene Unter dieser Hygiene kann verstanden werden, dass jeder Mensch persönlich für sich sorgen muss, entweder aus körperlicher Sicht oder aus dem Raum, den er bewohnt. Innerhalb dieser Gruppe ist es möglich, bestimmte Arten von Hygiene zu unterscheiden, die an die jeweilige Situation angepasst sind.
Beispiele für private Hygiene

- Hygiene in der Haltung . Es bezieht sich auf das Vermeiden von Körperhaltungen oder Anstrengungen, die nicht notwendig sind und schädliche Auswirkungen auf die Wirbelsäule haben können. Die Wirbelsäule sollte besondere Aufmerksamkeit erhalten, da sie die Struktur des menschlichen Körpers und die große Unterstützung des Körpers darstellt. Wenn es nicht behoben wird, ist das Auftreten von Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und häufig auftretenden Anomalien normal. Einige Ratschläge von Fachleuten sind: die Gewichtsverteilung in beiden Händen oder Armen, vermeiden Sie das Strecken, um Gegenstände zu erreichen, die sehr hoch sind, dafür sorgen sie dafür, dass die Verwendung einer Leiter oder einer Bank vorzuziehen ist, wenn das Bücken empfohlen wird beugen Sie Ihre Beine, neben vielen anderen Vorsichtsmaßnahmen, die berücksichtigt werden können.
- Arbeitshygiene Wenn es um Hygiene am Arbeitsplatz geht, sollte berücksichtigt werden, dass viele ergriffene Maßnahmen als gesetzliche Normen und nicht als einfache Praxis betrachtet werden sollten. Diese Maßnahmen ermöglichen es, die körperliche und geistige Unversehrtheit der Arbeitnehmer zu schützen, da je nach Arbeitsumfang viele Risiken vermieden werden. Hierzu sind drei große Gruppen zu unterscheiden, vor allem die sozialen Bedingungen, dh das Klima zwischen Arbeitnehmern, Umwelt, hierarchischer und informeller Organisation ua. Bei vorübergehenden Bedingungen wird unter anderem auf die Anzahl der Arbeitsstunden, Urlaubszeiten oder Pausen während der Konferenz, die Anzahl der Überstunden verwiesen. Schließlich beziehen sich die Umgebungsbedingungen auf den physischen Raum, in den der Arbeiter eintaucht, und ob er ihn vor möglichen Gefahren schützt.
- Körperhygiene In diesem Fall spricht man von einer Körperreinigung unter besonderer Berücksichtigung des Hautorgans, also der Haut sowie der Nägel und der Kopfhaut. Die Haut ist das größte Organ des Körpers und auch der Kontakt mit der Umwelt, der den Rest des Körpers vor möglichen Angriffen aus der Umwelt schützt. Um in einem guten Zustand zu sein, empfehlen Spezialisten, trockene Haut, Staub und auch die Sekrete der verschiedenen Drüsen des Körpers zu entfernen. Es ist wichtig zu betonen, dass der Missbrauch von hautschädlichen Produkten wie Chlor oder Reinigungsmitteln sogar gefährlicher sein kann als mangelnde Hygiene.
- Hygiene im Sport . Hygiene im Sportbereich ist nicht nur ein gesundheitlicher Vorteil, sondern ermöglicht auch ein besseres Niveau, insbesondere in Wettkampfräumen. Vor, während und nach körperlichen Aktivitäten ist Aufmerksamkeit geboten. In der ersten Amtszeit ist es sehr wichtig, den Arzt aufzusuchen, um zu überprüfen, ob der Körper in der Lage ist, die gewünschte Aktivität auszuführen. In den Minuten vor der Aktivität ist es notwendig, Aktivitäten durchzuführen, damit sich der Organismus darauf vorbereiten kann, dafür sind die Wärmeeinträge elementar.
Es ist auch notwendig, die Verdauung durchgeführt zu haben, deshalb wird Sportpraxis empfohlen, nachdem zwei Stunden seit der letzten Mahlzeit gewartet wurden. Während der Ausübung des Sports oder der Aktivität muss Wasser oder eine andere Art von Flüssigkeit getrunken werden, um den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die verwendete Kleidung muss sauber, aber auch bequem und schweißfrei sein.
Die Fachleute versichern, dass es nicht gut ist, die Aufgabe plötzlich zu beenden. Daher ist es notwendig, nach dem Ende der Übung eine leisere Aktivität auszuführen, wie es zum Beispiel eine sein könnte laufen. Die Flüssigkeitszufuhr sollte auch nach dem Ende der Aktivität fortgesetzt werden. Schließlich ist es wichtig, ein Bad zu nehmen, um den Körper entsprechend zu reinigen. Es ist auch sehr nützlich für die Wiederherstellung des Körpers.
Im Internet: Warum ist persönliche Hygiene wichtig?