Lebensraum
Wir erklären, was ein Lebensraum ist, welche Arten es gibt und beschreiben die Lebensräume von Holz und Jaguar. Was ist darüber hinaus eine ökologische Nische.

Was ist ein Lebensraum?
Ein Lebensraum ist der physische Ort, an dem eine bestimmte Gemeinschaft von Organismen lebt, seien es Tiere, Pilze, Pflanzen oder auch Mikroorganismen (Mikrolebensraum).
Dies ist die Umgebung, deren Bedingungen für das Wachstum, die Entwicklung und die Fortpflanzung der jeweiligen Gemeinschaft angemessen sind. Abhängig von den Bedürfnissen dieser Gemeinschaft kann der Lebensraum so breit sein wie ein Wald oder eine Stadt oder so eng wie der Darm eines Menschen.
Dieses Konzept wird sowohl in der Biologie und Ökologie als auch in der Architektur und im Städtebau verwendet, wobei der letztere Fall auf die Vision des Menschen angewendet wird (anthropisch). Obwohl es mehrere Definitionen des Begriffs gibt, haben sie alle gemeinsam, dass sie sich auf den Ort des Lebens beziehen: den Ort, an dem ein biotisches Element gefunden werden kann . Es gibt keinen möglichen Lebensraum, in dem es kein Leben gibt.
Der Begriff Lebensraum darf nicht mit dem einer ökologischen Nische verwechselt werden . Letzteres bezeichnet spezifischere Aspekte der Art und Weise, in der sich eine Gemeinschaft von Organismen in ihrem Lebensraum befindet, im Vergleich zu anderen konkurrierenden oder komplementären Arten unter Berücksichtigung spezifischer Umweltbedingungen. Innerhalb eines Lebensraums kann es viele verschiedene ökologische Nischen geben.
Siehe auch: Lebensraum und ökologische Nische
Lebensraumtypen

Im Allgemeinen werden Lebensräume in drei Kategorien eingeteilt:
- Meereslebensräume . Diejenigen, die sich in der Hydrosphäre befinden, dh in jeder Region der Ozeane und Meere, entweder an der Oberfläche oder in den Tiefen.
- Landlebensräume Diejenigen, die sich in der Geosphäre befinden, dh an Land, auf einem der Kontinente oder geologischen Unfälle, aus denen sie bestehen: Berge, Täler, Ebenen usw.
- Binnengewässer Lebensräume . Diejenigen, die sich in Süßwasser befinden, dh in Seen, Flüssen und anderen Gewässern, die weit vom Meer entfernt sind.
Habitat-Beispiele
Mögliche Beispiele für Lebensräume können äußerst vielfältig sein. Ein See und seine Nebenflüsse können beispielsweise der Lebensraum einer bestimmten Lachssorte sein, während der umliegende Wald der Lebensraum des Bären sein kann, der versucht, sie einzufangen, wenn sie flussaufwärts springen.
Gleichzeitig kann der hohe Teil der Berge, aus dem der Fluss entspringt, der Lebensraum großer Vögel wie des Adlers sein, während auf der anderen Seite das Delta oder die Flussmündung der Lebensraum bestimmter Arten von Krokodilen sein wird.
Es hängt alles davon ab, wo wir die Perspektive platzieren. Tatsächlich können wir beim Lesen sagen, dass Sie sich in Ihrem gebauten Lebensraum befinden: der Stadt, in der Sie leben.
Lebensraum der Löwen

Löwen haben derzeit einen eher eingeschränkten Lebensraum . Sie kommen in bestimmten Gebieten Subsahara-Afrikas sowie in bestimmten Regionen Indiens und Südostafrikas vor, insbesondere in Savannen- und Graslandgebieten, großen, trockenen und heißen Regionen, in denen das größte Raubtier der Nahrungskette herrscht.
Derzeit gibt es nur wenige Löwen, die die Tierwelt anführen, da die Art stark vom Aussterben bedroht ist, da es nur wenige Nahrungsquellen gibt und die Begegnungen mit der menschlichen Art fast immer tödlich sind.
Jaguar Habitat

Der Jaguar kommt in den feuchten und gemäßigten tropischen Wäldern Amerikas vor . Bewohnt vor allem in den mexikanischen Wäldern (wie in Sonora oder in Yucatan), aber auch in Guatemala, El Salvador.
Die Bevölkerung ist in Südamerika, im Amazonasgebiet, das von Venezuela, Kolumbien, Brasilien, Ecuador, Peru und Bolivien geteilt wird, häufiger. Es ist auch möglich, sie in den patagonischen Wäldern von Chile und Argentinien zu finden, wo sie als yaguaret bekannt sind.
Ökologische Nische
Eine ökologische Nische ist die Art und Weise, in der eine Art oder eine Gemeinschaft von Organismen angesichts der Umweltbedingungen (vorteilhaft, nachteilig) und anderer Arten, die in diesem Raum zusammenleben, in einem bestimmten Lebensraum positioniert ist (Raubtiere, Beute, Gäste usw.).
Mit anderen Worten, wenn es um die ökologische Nische einer Art geht, wird ihre spezifische Beziehung zu den anderen Elementen, die Teil ihres Ökosystems sind, erwähnt.
Daher kann es zwei verschiedene Arten von ökologischen Nischen geben:
- Fundamental oder Potenzial . Es bezieht sich auf die Mindestbedingungen in einem Ökosystem, die eine bestimmte Art zum Überleben und zur Fortpflanzung benötigt.
- Bar oder echt Es bezieht sich auf dieselben früheren Bedürfnisse, jedoch im Rahmen des Wettbewerbs und der Wechselbeziehung mit den anderen Arten.
Siehe auch: Umwelt