Gonorrhoe
Wir erklären, was Gonorrhö ist, was die Symptome dieser sexuell übertragbaren Krankheit sind und wie man sie bekämpft.

Was ist Gonorrhö?
Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die Infektionen der Genitalien, des Rachens und des Rektums verursacht . Diese Krankheit ist in der Regel bei Männern und Frauen verbreitet und kann rechtzeitig diagnostiziert werden.
Da es sich um eine sexuell übertragbare Krankheit handelt, besteht die Möglichkeit, dieser Krankheit vorzubeugen, in der Verwendung einer Barrieremethode als Kondom. Diese Krankheit kann gegebenenfalls auch auf ein Baby übertragen werden Eine Frau ist krank und schwanger.
Es kann Ihnen dienen: Verhütungsmethoden.
Was sind deine Symptome?

Die Symptome variieren je nach Geschlecht der Person. Männer haben möglicherweise keine Symptome, aber normalerweise wird die Krankheit identifiziert, wenn der Mann:
- Fühlen Sie sich brennend, wenn Sie urinieren.
- Fühle Schmerzen in den Hoden oder habe mich entzündet.
- Wenn Sie einen weißen, gelblichen oder grünen Ausfluss aus Ihrem Penis haben.
Bei Frauen werden die Symptome häufig mit denen verwechselt, bei denen eine Harnwegsinfektion vorliegt. Die Symptome sind:
- Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen.
- Erhöhter vaginaler Ausfluss
- Unregelmäßige Vaginalblutungen zwischen den Menstruationsperioden.
Im Hinblick auf eine rektale Infektion können die Symptome sein:
- Picaz n im Bereich des Anus.
- Blutungen oder Sekrete
- Schmerzen beim Stuhlgang
Der Weg, um festzustellen, ob ein Patient diese Krankheit hat, ist durch Urinanalyse . Falls es auf der Höhe des Rachens oder des Enddarms auftritt, kann ein Tupfer verwendet werden.
Die Symptome treten normalerweise zwischen 2 und 21 Tagen nach der Erkrankung auf.
Hat Gonorrhö eine Heilung?
Ja, mit der richtigen Behandlung. Der Arzt wird die entsprechenden Medikamente verschreiben, um die Infektion zu stoppen. Wenn Sie mit den Medikamenten fertig sind, sollten Sie eine Woche warten, bis Sie wieder Sex haben.
Bei unzureichender Behandlung können folgende Komplikationen auftreten:
- Bei Frauen kann es zu einer Eileiterschwangerschaft kommen, dh außerhalb der Gebärmutter zu Unfruchtbarkeit, chronischen Schmerzen im Bauchraum oder zur Bildung von Narbengewebe, die eine Obstruktion der Eileiter verursachen.
- Bei Männern kann es zu chronischen Schmerzen in den Hoden kommen. In Einzelfällen kann es zu Unfruchtbarkeit kommen.
- Wenn sich die Krankheit auf die Gelenke oder das Blut ausbreitet, kann dies tödlich sein oder die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit dem HIV-Virus erhöhen.