Gewinn
Wir erklären, was Gewinn ist und welche Unterschiede er zu Gewinn und Leistung hat. Darüber hinaus, was es ist und was der Verlust ist.

Was ist der Gewinn?
Profit, Profit oder Profit sind die positiven Salden, die aus einem wirtschaftlichen oder finanziellen Prozess oder einer Aktivität stammen . Die drei Begriffe sind nicht genau gleichbedeutend, da sie in der wirtschaftlichen oder kaufmännischen Fachsprache unterschieden werden, sondern in groben Zügen die materielle oder nominelle Verdickung des Vermögens eines Unternehmens darstellen. Person oder Organisation. Der Gewinn ist das Gegenteil des Verlusts.
Im Allgemeinen ist Gewinn ein Indikator für das Wirtschaftswachstum oder die Wertschöpfung in einem Wirtschaftskreislauf, was bei Einzelpersonen nicht immer der Fall ist. Seine Berechnung folgt einer einfachen Formel:
Gesamtumsatz - Produktions- und Vertriebskosten = Gewinn
Die prozentualen Gewinnspannen können ein Hinweis auf die Rentabilität einer Tätigkeit sein, obwohl sie häufig als Konsumsymptom verwendet werden, da Kapitalisten keine großen Gewinnspannen erzielen können ( das heißt, einen Mehrwert für das Produkt zu schaffen, dessen Vermittler sie sind, wenn es kein Publikum gibt, das bereit ist, zum angebotenen Preis zu kaufen Mit der Nachfrage und wird auch damit abnehmen.
Die Untersuchung der Gewinnspannen kann auf zwei Perspektiven beruhen:
- Makroökonomisch Es wird als das Niveau des Wohlstands oder des Fortschritts in der wirtschaftlichen Tätigkeit eines Landes, gemessen an der Wertschöpfung, der Bruttowertschöpfung und dem Bruttoinlandsprodukt, konzipiert.
- Mikroökonomisch Es ist aus dem Kosten-Nutzen-Verhältnis heraus konzipiert, da es eine viel individuellere Perspektive und eine Minderheitsperspektive darstellt. Dies ist der Fall, in dem die oben angegebene Formel am besten zutrifft: Gesamteinkommen - Kosten = Nutzen.
Siehe auch: Rentabilität.
Unterschiede zwischen Gewinn, Leistung und Gewinn

Diese Begriffe können oft als mehr oder weniger Synonyme verwendet werden, werden jedoch im technischen Bereich der Rechnungslegung nicht verwendet. Lassen Sie uns jedes einzeln ansprechen, um einen Unterschied zu machen:
- Dienstprogramm Es besteht aus der Erhöhung des Gesamtvermögens einer Einzelperson oder eines Unternehmens, der Rest nach der Reinvestition der Produktions- und Vertriebskosten. Es ist das, was wir üblicherweise in einer nicht spezialisierten Sprache als "Gewinn" bezeichnen.
- Leistung . Die Rendite bemisst sich nach dem investierten Kapital, da es sich um einen Prozentsatz oder eine Renditespanne aus der Nutzung eines bestimmten Vermögenswerts wie Finanzprodukten (Aktien) handelt. Dies entspricht dem Interesse, das sich aus der gemeinsamen Rede ergibt.
- Gewinn Schließlich besteht der Gewinn für die Abrechnung aus einem zusätzlichen zusätzlichen Nutzen, der unter bestimmten und besonderen Bedingungen wie Rabatten, Überpreisen oder Sonderangeboten erzielt wird. Was also normalerweise durch eine wirtschaftliche Tätigkeit entsteht, ist in diesem speziellen Sprachgebiet nicht Gewinn, sondern Nutzen .
Was ist der Verlust?
Verlust ist das Gegenteil von Gewinn: Verluste entstehen, wenn das Gesamtvermögen einer Person oder eines Unternehmens abnimmt, anstatt zu wachsen . Wenn wir zum Beispiel nach dem Verkauf einer Reihe von Produkten, die wir produzieren und vertreiben, feststellen, dass der endgültige Betrag nicht die Wiederanlage und die Aufrechterhaltung der Wirtschaftstätigkeit im Laufe der Zeit abdeckt, werden wir einen Verlust erleiden, da wir von unseren hinzufügen müssen stecken die fehlenden ein, wenn wir im Geschäft weitermachen wollen, oder wir müssen uns dann davon zurückziehen (Insolvenz).