Futurismus
Wir erklären Ihnen, was Futurismus ist, den historischen, sozialen Kontext und seine Eigenschaften. Gedichte, Malerei und futuristische Architektur.

Was ist Futurismus?
Der Futurismus war als eine der vielen künstlerischen Strömungen der europäischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts bekannt, die 1909 in Italien entstanden, als der italienische Dichter, Dramatiker und Herausgeber Filippo Tommaso Marinetti in der Zeitung Le Figaro veröffentlichte von Paris sein futuristisches Manifest.
Es war eine lebhafte Bewegung, mit der Tradition, der Vergangenheit, zu brechen und sie bis dahin als Hauptmerkmale von Kunst und Poesie zu betrachten, und stattdessen die Erhöhung des Sinnlichen zu postulieren National und Respektlosigkeit.
Der Futurismus wurde als eine aktuelle, heftige und aggressive Bewegung angeboten, wie es im futuristischen Manifest zu lesen ist:
Wir bekräftigen, dass die Pracht der Welt durch eine neue Schönheit bereichert wurde: die Schönheit der Geschwindigkeit. Ein Rennwagen, dessen Kühler mit dicken, schlangenartigen Rohren aus explosivem Atem geschmückt ist, ein brüllender Wagen, der auf Granatsplittern zu laufen scheint, ist schöner als der Sieg von Samothrake.
Und obwohl seine Hauptachse mit Literatur zu tun hatte, hatte sie auch einen wichtigen Einfluss auf das Bild, was sich in der Unterzeichnung des Manifests der futuristischen Maler im folgenden Jahr zeigt der Veröffentlichung von Marinettis Text.
Der Futurismus und sein Manifest stellten einen wichtigen Präzedenzfall für spätere künstlerische Bewegungen wie den Surrealismus dar und gelten als ein natürlich unfreiwilliger Vorbote des faschistischen Denkens, das vor fast dreißig Jahren in Mussolinis Italien aufkam. Jahre später.
Siehe auch: Dada.
Historischer und sozialer Kontext des Futurismus
Der in Mailand (Italien) geborene Futurismus gilt aufgrund seines nationalistischen, misstrauischen und kriegerischen Temperaments als eine fundamental italienische Bewegung Erster Weltkrieg
Nur wenige kehrten von der Front zurück, und diejenigen, die die Bewegung nicht unbedingt fortsetzten, verlegten das operative Zentrum des Futurismus von Mailand nach Rom. Als Marinetti 1944 starb, war der Futurismus bereits zu einer viel unterwürfigeren Bewegung geworden, die der Akademie übergeben wurde und seinen rebellischen Geist verriet.
Futurism Features

Der Futurismus definierte sich aus seiner Besessenheit mit der Geschwindigkeit, die er als Tugend der kommenden Zeiten betrachtete. Er schätzte Technologie, Energie, Stärke und versuchte, seine bildnerischen oder poetischen Arbeiten festzuhalten, indem er Formen, Rhythmen und Transparenzen sowie Bildfolgen wie in einem Kaleidoskop verwendete.
Auf der anderen Seite hob er Originalität, Nationalismus, die Hektik des Lebens als ständigen Kampf hervor, so dass die Schönheit ihrer Meinung nach notwendigerweise in eine Konfrontation verwickelt war . Ihre Lieder zur Revolution, die Kühnheit, die Objektivität und die Ablehnung der traditionellen Ästhetik waren häufig und umfassten an ihrer Stelle das zeitgenössische Leben, die Maschine und die Bewegung. In diesem Sinne konnte er auf jede ausdrucksstarke Methode (bildende Kunst, Architektur, Stadtplanung, Mode, Kino, Werbung, Musik usw.) zurückgreifen, um eine „Kunst in Aktion“ zu schaffen.
Futuristische Gedichte
Futuristische Poesie wurde im futuristischen Italien nur spärlich gepflegt, und viel mehr in seiner russischen Variante, die in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg entstand. Große russische Dichter wie Mayakovski und Burliuk, die auch Malerei praktizierten, waren begeisterte futuristische Dichter, die sich so sehr dem Skandal und ihren eigenen Perspektiven verschrieben hatten, dass sie Marinetti bei seinem Russlandbesuch 1914 selbst bösen durften.
In diesen Gedichten ist es üblich, revolutionäre Begeisterung zu finden, vielleicht eine Ermahnung dessen, was in der Oktoberrevolution von 1917 passieren würde, wenn kommunistische Kämpfer den Zarismus stürzen und ein sowjetisches Regime aufbauen würden. Das Lied der Moderne, der Maschine, des Fortschritts und der Geschwindigkeit des Wandels sind in seinen Versen zu spüren. Hier ist ein klares Beispiel dafür:
- "Dichter und Arbeiter" von Vladimir Mayakovski Wir sind ebenbürtige Partner in der Arbeiterklasse Proletarier mit Leib und Seele Nur gemeinsam verschönern wir die Welt und wir fördern sie mit Hymnen.
- "Song of the car" von Filippo Tommaso Marinetti (Fragment) Gott vehement von einer Rasse aus Stahl, betrunkenes Auto des Weltraums, diese Piafas der Angst, mit dem Bremsen auf den strengen Zähnen! Oh gewaltiges japanisches Monster der Schmiedeaugen, genährt von Flammen und Mineralölen, hungrig nach Horizonten und Muttertieren sideralestu Herz erweitert sich mit seinem teuflischen Taf-Taf (…) “
Futuristische Malerei

Die futuristische Malerei war eine direkte Erbin des Kubismus, so dass die ersten italienischen Gemälde, die mit dem Futurismus verbunden waren, als Kubisten perfekt entlarvt werden konnten . Sie suchten jedoch schnell ihren eigenen Stil, basierend auf ihrem Wunsch, die Realität in ihren Strichen und Formen darzustellen.
Sie benutzten die reine Farbe und die geometrischen Formen, malten Objekte nacheinander wie in Bewegung oder verwischten sie, wie es heutzutage in Comics üblich ist. Viele ihrer Kultivierenden werden durch ihren Einfall in den Rayonismus zum Abstraktionismus gelangen.
Futuristische Architektur
Die futuristische Architektur, die den Antihistorismus einbezog, verfolgte auch die Darstellung von Geschwindigkeit durch lange horizontale Linien, die Dringlichkeit, Bewegung und Unruhe vermitteln wollten.
Es war ein dynamischer architektonischer Trend, der die Berechnung, Kühnheit und Einfachheit wertschätzte und auf Materialien hinwies, die Agilität und Leichtigkeit bieten, wie z Eisen, Glas, Pappe und Textilfaser als Ersatz für Holz, Ziegel und Stein.
Futuristische Architektur wollte ihre Inspiration in der modernen Welt finden, so wie die Alten sie in der sie umgebenden natürlichen Welt fanden, und wollte daher eine Architekturkunst, die ihren eigenen Ablauf, ihre Vergänglichkeit akzeptieren würde So kann jede Generation ihre eigene Stadt errichten und die vorherigen begraben.
Autoren und Vertreter
Einige der wichtigsten Vertreter des Futurismus in seinen verschiedenen künstlerischen Disziplinen waren:
- Futuristische Poesie. Filippo T. Marinetti, Giovanni Papini, Giuseppe Ungaretti, Carlos Felipe Porfirio und die Russen Vladimir Mayakovski, David Burliuk, Aleksei Kruch nyny, Velimir Jl bnikov,
- Futuristische Malerei Giacomo Balla, Umberto Boccioni, Carlo Carrà, Luigi Russolo, Gino Severini, Antonio Santà Elia oder der Argentinier Emilio Pettoruti.
- Futuristische Architektur Angiolo Mazzoni, Antonio Sant Elia, Nikolay Diulgheroff.