Flora und Fauna
Wir erklären, was Flora und Fauna sind und welche Elemente sie jeweils betreffen. Darüber hinaus sind was die einheimische Flora und Fauna.

Was sind Flora und Fauna?
Sowohl die "Flora" als auch die "Fauna" sind Arten von biologischen Elementen eines bestimmten Ökosystems, dh sie sind lebende Elemente, die sich integrieren und in vielen Fällen ein spezifisches Biom unseres Planeten bilden.
Diese Begriffe werden einzeln oder zusammen verwendet, um sich auf den bestimmten Lebensstil einer geografischen Region oder eines bestimmten Landes zu beziehen: wenn wir uns auf die Blume beziehen Wir beziehen uns auf Pflanzen (Bäume, Sträucher, Pilze, photosynthetische Bakterien usw.); und wenn wir uns auf die Fauna beziehen, dann auf das Tier (Reptilien, Säugetiere, Vögel, Protozoen, Insekten usw.). der Umgebung, auf die wir uns beziehen.
Die Beziehung zwischen Blumen und Fauna ist entscheidend dafür, wie das Leben an einem bestimmten Ort funktioniert, ob es sich um einen Unterwasserlebensraum, einen Amazonas-Regenwald handelt oder in diesen eintritt. Die Darmorgane eines komplexen Organismus wie des menschlichen Körpers: In der Regel sind an der Blüte die Organismen beteiligt, die Photosynthese betreiben oder nicht, sowie die Fauna. Wechsel zu Verbrauchern in ihren verschiedenen Ebenen der Verkehrsorganisation: Herb-Voros, Raubtiere und Zersetzer.
Beide Kategorien sind nützlich, um aus verschiedenen Perspektiven und Disziplinen einer bestimmten Region zu lernen, da das Leben eines der Elemente ist, die die Umwelt chemisch und physikalisch am meisten verändern., zusammen mit Erosion und anderen natürlichen Phänomenen des Planeten.
Siehe auch: Biotische Faktoren.
Einheimische Flora und Fauna

Andererseits sprechen wir von einheimischer Flora und / oder einheimischer Fauna, wenn es darum geht, sich auf Pflanzen- bzw. Tierleben zu beziehen, die nur in einer geografischen Region vorkommen.
Da das Leben wandert und sich ausbreitet und sich auch im Laufe der Zeit ändert, versuchen die Kategorien der Eingeborenen, die "einheimischen" Arten zu definieren, das heißt, an einem Ort einzigartig, häufig, um ihre Verwandtschaftsbeziehungen mit anderen bekannteren zu verstehen. oder um auf seinen einzigartigen Charakter im Hinblick auf die Erhaltung der biologischen Vielfalt des Planeten aufmerksam zu machen.
Auf diese Weise kann eine Region eine arme oder reiche einheimische Flora oder Fauna aufweisen, je nachdem, ob es sich um eine hohe oder eine niedrige Art handelt, die in ihrem Lebensraum lebt.
Die allgemeine Verarmung der Artenvielfalt, da Arten aufgrund von Verschmutzung oder Zerstörung ihres Lebensraums aussterben, ist eines der wichtigsten ökologischen Probleme der postindustriellen Welt, für die der Mensch maßgeblich verantwortlich ist.