Fabel
Wir erklären Ihnen, was die Fabel ist und was die Teile dieses literarischen Schaffens sind. Wie werden klassifiziert, Beispiele und was ist die Moral.

Was ist eine Fabel?
Es handelt sich um eine literarische Schöpfung, die im Allgemeinen kurz ist und sowohl in Prosa als auch in Versen geschrieben ist und Tiere, animierte Objekte oder Menschen enthält, die für die Zwecke der Geschichte ähnliche kommunikative Fähigkeiten besitzen.
Es ist ein Subgenre der Erzählliteratur, dessen Mission grundsätzlich pädagogisch ist: durch imaginäre Situationen die Gewohnheiten, Laster oder Tugenden einer bestimmten menschlichen Region oder sogar des Ganzen zu veranschaulichen Menschlichkeit Dies geschieht mit formativen Absichten in Bezug auf Ethik, Tradition oder Moral, so dass der übliche Empfänger einer Fabel Kinder sind.
Diese Lehre wird gewöhnlich am Ende der Geschichte in einer Moral oder Lehre zusammengefasst. Verwechseln Sie das nicht mit der Predigt, dem Gleichnis oder den Apologeten (die auch didaktische Genres sind) oder der Geschichte oder das Gedicht (dem als Kunstform immer eine Moral fehlt).
Es ist ein sehr altes Genre: Tontafeln aus der Zeit Mesopotamiens wurden mit Geschichten über listige, undankbare oder arrogante Tiere gefunden. Darüber hinaus wurden sie während der klassischen Ära von dem griechischen Äsop, Autor vieler der Fabeln, die wir noch lesen, und von Fedro, und später von den Römern Horacio und Flavio Alviano, ausgiebig kultiviert.
Im Mittelalter war die Fiktion der Hand anonymer Autoren von der Übersetzung von Arabisch oder anderen Sprachen geprägt. In der Renaissance tauchte er erneut auf, unter anderem von Jean de La Fontaine.
Siehe auch: Allwissender Erzähler.
Teile einer Fabel

Die Fabel besteht aus drei Teilen:
- Starten Sie . In der die Charaktere vorgestellt und die Anfangspunkte der Geschichte festgelegt werden, wie z. B. ihre geografische oder zeitliche Position usw. Es ist in der Regel kurz und auf den Punkt.
- Komplikation Es ist die Entwicklung der Handlung, die zu einer Situation moralischer oder ethischer Probleme führt, die sich aus den Merkmalen oder anfänglichen Handlungen der Figur ergeben.
- Ergebnis Ob glücklich oder nicht, es ist der letzte Teil der Geschichte, in dem die Konsequenzen eintreten und die moralische oder endgültige Lehre, die dem Leser diese Geschichte gibt, angegeben wird.
Fabelarten

Die Fabeln können klassifiziert werden in:
- Agonal Sie basieren auf der Konfrontation zweier Verhaltensweisen oder Meinungen zwischen zwei Protagonisten oder dem Protagonisten und dem Antagonisten, um letztendlich den einen zu belohnen und den anderen zu bestrafen.
- Mythologisch Diejenigen, die den religiösen oder mystischen Inhalt einer kulturellen Tradition sammeln, wie ihre Götter oder grundlegenden Geschichten.
- Von Tieren . Diejenigen, deren Protagonisten Wesen aus dem Tierreich sind, verfügen über menschliche Merkmale wie Sprache oder Intelligenz.
Fabel Beispiel
Fabel: Der Esel und das Pferd
Ein Kaufmann reiste immer in Begleitung eines Esels und eines Pferdes: Der Esel trug die schwere Last, und das Pferd trug stattdessen nichts. Auf einer dieser Reisen hatte der arme Esel das Gefühl, dass seine Streitkräfte nicht ausreichten, um die nächste Stadt zu erreichen. Fast in Ohnmacht gefallen, sagte er dem Pferd:
-Diese Ladung ist so schwer, dass ich sie keine Minute mehr aushalten kann. Wenn du mich irgendwie schätzt, Pferd, lege ein Paar dieser Bündel auf deinen Rücken.
"Es tut mir leid, Arsch", erwiderte das Pferd, "aber ich bin nicht dazu geboren, so schwere Lasten zu tragen, sondern frei und schön auf den Straßen zu galoppieren."
Und das heißt, es ging weiter, als ob nichts. Eine Weile später, völlig erschöpft, brach der Arsch zusammen und starb an so viel Müdigkeit. Als der Händler bemerkte, was passierte, griff er nach allem, was der Esel trug, und legte es auf den Pferderücken neben die Haut des unglücklichen Esels. Sobald er die schwere Last auf seinem Rücken spürte, sagte sich das Pferd:
- Wie albern ich war! Um das Leid des Esels nicht ein wenig zu lindern, bin ich jetzt gezwungen, alles, was er trug, und sogar seine eigene Haut zu tragen!
Und die Moral dieser Geschichte ist, dass jeder, der seinem Nachbarn nicht hilft, sich für überlegen oder besser als er selbst zu halten, sich selbst schadet und früher oder später seinen Platz einnimmt.
Moral

Die Moral ist die Lektion oder Lehre über das Leben, die nach dem Lesen einer Geschichte oder einiger Kindergeschichten erlangt wird. Dies ist eine Lehre, die normalerweise moralischer oder ethischer Natur ist, das heißt, bestimmte Verhaltensweisen und Denkweisen auffordert und andere, die als negativ angesehen werden, beurteilt oder diskreditiert.