Ausbeutung des Menschen durch den Menschen
Wir erklären Ihnen, was die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen ist und was es bedeutet. Darüber hinaus Ausbeutung in der primitiven Gemeinschaft.

Was ist die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen?
Es ist bekannt als Ausbeutung des Menschen durch den Menschen zu einem der wichtigsten Postulate der vom deutschen Philosophen vorgeschlagenen Theorie der Ökonomie des Kapitalismus Karl Marx, Vater einer ganzen Gedankenlehre: Marxismus.
Nach diesem Postulat bauen die Eigentümer der Produktionsmittel, die den Oligarchien oder der bürgerlichen Elite angehören, ihren Reichtum auf der Grundlage des Gewinns auf, den sie mitnehmen (das plusval a, dh der kommerzielle Mehrwert der Arbeiterklasse, des Proletariats, für Konsumgüter.
Daher werden die Gegenstände, die ein Arbeiter in einer Fabrik gegen ein monatliches Gehalt herstellt, zu höheren Kosten verkauft als die, die er hergestellt hat, um den Arbeiter zu bezahlen, der sie verdient er produzierte es und überließ dem Besitzer der Fabrik einen Gewinn, obwohl er nicht direkt an der Arbeit teilnahm.
Auf diese Weise prägte Marx den Ausdruck "Ausbeutung des Menschen durch den Menschen", um auf die Tatsache hinzuweisen, dass im kapitalistischen System einige dank der Bemühungen vieler anderer reich werden .
Siehe auch: Klassenkampf.
Was bedeutet Ausbeutung des Menschen durch den Menschen?
Nach den Postulaten des Marxismus sind die Arbeiterklassen, die weder Eigentum noch Produktionsmittel besitzen, gezwungen, ihre Arbeitskräfte zu verkaufen, dh ihre Arbeitsfähigkeit , um ausgebeutet zu werden ( in dem Sinne, dass eine Mine oder ein Bauernhof von der Bourgeoisie ausgebeutet wird.
Im Gegenzug erhält der Arbeitnehmer ein Gehalt, mit dem er die von anderen ausgebeuteten Arbeitnehmern hergestellten Waren konsumieren kann, und so weiter. Es ist eine Arbeitskette, in der die großen Nutznießer, da sie nicht an der Arbeit teilnehmen, sondern die Arbeit anderer koordinieren, die Bourgeois sind.
Ausbeutung in der primitiven Gemeinschaft

Die Ausbeutung des Menschen durch Gleichaltrige ist jedoch nicht ausschließlich auf den Kapitalismus beschränkt und fand in alten und primitiven Gemeinschaften in Form von Sklaverei statt : Menschen, die als Waren behandelt wurden, ohne jegliches Recht und unter der Aufsicht Recht und Moral ihrer Besitzer, für diejenigen, die nur Dach und Essen produzierten und dafür arbeiteten. Sogar seine Nachkommen gehörten dem Meister.
Ein weiteres mögliches Beispiel waren die Bediensteten des Mittelalters : die verarmten und ungebildeten Bauern, die das Land eines Feudalherren als Gegenleistung für die Erlaubnis zur Besiedlung, Ordnung und militärischen Schutz bei bewaffneten Invasionen bearbeiteten.
Weitere Informationen finden Sie in: Primitive Community