Marktstudie
Wir erklären Ihnen, was eine Marktstudie ist, wofür diese Überprüfung gedacht ist und welche Typen es gibt. Außerdem die verwendeten Schritte und Beispiele.

Was ist eine Marktstudie?
Eine Marktstudie ist eine Überprüfung von Unternehmen eines Nischenmarktes, um festzustellen, wie rentabel es ist und wie bequem es daher wäre, sie zu investieren Geld, um es zu entwickeln.
Kurz gesagt, es ist eine frühere Untersuchung, die Unternehmen durchführen, um festzustellen, ob eine bestimmte wirtschaftliche Aktivität im Laufe der Zeit rentabel oder nachhaltig genug ist, um praktisch zu sein.
Diese Art von Studie bezieht sowohl den Produktivsektor als auch den Dienstleistungssektor ein und liefert Unternehmen alle möglichen Informationen über die Konsummuster einer bestimmten Nische in einem bestimmten geografischen und sozialen Umfeld. . Die Marktstudien sind nicht universell, sondern privat und haben eine bestimmte Gültigkeit.
Aus diesem Grund werden Marktstudien in der Regel zweimal im Jahr (halbjährlich) durchgeführt, um zu überwachen, wie sich die aktuellen Märkte bewegen und welche möglichen Märkte entstehen, damit Chancen absehbar sind und auch zukünftige Risiken und nutzen Sie Ihr Vermögen besser.
In diesem Sinne handelt es sich in der Regel um interdisziplinäre Analysen, an denen unter anderem Fachleute aus den Bereichen angewandte Wirtschaft, Philosophie, Statistik, Kommunikation, Verwaltung und Management beteiligt sind. Spezifische Bereiche.
Es kann Ihnen dienen: KMU.
Wofür ist eine Marktstudie?
Diese Art der Überprüfung hat die Aufgabe, die Unternehmen so weit wie möglich über das Verhalten ihrer interessierenden Märkte zu informieren, dh über ihre eventuellen oder gegenwärtigen Verbraucher, um ihnen bei der Definition zu helfen Ihre Geschäftsstrategie.
Wenn eine Marktstudie Szenarien mit viel Gewinn und Wachstum in einem neuen Bereich liefert, kann das Unternehmen Geld in diesen Nischenmarkt investieren. Wenn es stattdessen gefährliche Daten wirft, wird das Unternehmen vorsichtiger handeln. Marktstudien sind der Schlüssel zur Entscheidungsfindung.
Arten der Marktforschung

Es gibt drei Grundtypen der Marktforschung:
- Erkundung Es sammelt die ersten Informationen über eine bestimmte Marktsituation, basierend auf Sekundärquellen wie Zeitschriften, Veröffentlichungen oder Interviews mit Experten.
- Beschreibend . Es führt eine Marktsegmentierung durch, indem der Verbrauch identifiziert und quantifiziert wird, dh es liest den aktuellen Stand der Dinge und drückt ihn in Wirtschafts- und Geschäftsindikatoren aus.
- Lässig . Es versucht, kausale Zusammenhänge, dh Ursache und Wirkung, in den auf einem Markt beobachteten Phänomenen herzustellen. Es untersucht vor allem die Zusammenhänge zwischen dem Verkauf und seinen möglichen objektiven Ursachen.
Schritte einer Marktstudie

Grundsätzlich müssten die Schritte zur Entwicklung einer Marktstudie Folgendes umfassen:
- Sammeln Sie die Informationen . Dies setzt voraus, dass unterschiedliche Quellen (digital, schriftlich, von Angesicht zu Angesicht) sowohl in öffentlichen als auch in spezialisierten Medien verwendet werden, immer basierend auf den Informationen, die das Unternehmen bereits zu diesem Thema hat.
- Beobachten Sie die Nachfrage. Dies bedeutet, zu messen, was auf dem Markt passiert, um sich einen Überblick über den Stand der Dinge zu verschaffen. Umfragen, Besuche beim Wettbewerb und der echte Kontakt zu Kunden sind in dieser Phase von zentraler Bedeutung.
- Angebotsanalyse . Sobald Sie das Verhalten des Marktes oder seine Haupttrends verstanden haben, sollten Sie einen Blick auf die Konkurrenz werfen, um zu sehen, was sie gut und was sie falsch machen, was sie richtig und was sie falsch machen und was ihre Schwächen sind.
- Definieren Sie das Ziel . Aus alledem kann das Ziel der Studie ermittelt und die Informationen auf der Grundlage der möglichen Schlussfolgerungen, die daraus gezogen werden können, aufgeschlüsselt werden. Das heißt: Verarbeiten Sie die Informationen unter Berücksichtigung dessen, was wir verstehen sollen, um zu konkreten Schlussfolgerungen zu gelangen.
- Erstellung eines Abschlussberichts . Schließlich wird dem Kunden der gesamte Prozess vorgestellt, wobei die Analyse und die Schlussfolgerungen hervorgehoben werden. Dieser Bericht kann eine SWOT-Analyse oder die vier P oder eine andere geeignete Methode enthalten.
Marktforschungsbeispiel
Ein kurzes Beispiel für eine Marktforschung kann im Fall eines Spielzeugladens sein:
- Lesen Sie die Dokumentation zu Spielzeug, zur Spielwarenbranche und zur Öffentlichkeit, sowohl in Fachbüchern als auch in Berichten und anderem Informationsmaterial.
- Besuchen Sie den Spielwarenladen und führen Sie Meinungsumfragen, Umfragen und eine Studie über die Anzahl der Käufer durch. Anzahl der Besucher, um zu erfahren, wie viele Kunden tatsächlich einkaufen und warum.
- Wiederholen Sie eine ähnliche Studie so weit wie möglich an zwei in der Nähe befindlichen Spielzeugen des Wettbewerbs. Vergleichen Sie Ihre Werbestrategien mit denen des analysierten Spielzeugs, z. B. mit Werbetagen, Angebotsjahreszeiten usw.
- Verarbeiten Sie die gesammelten Informationen, um wichtige Schlussfolgerungen zu ziehen. Zum Beispiel: Der Wettbewerb zieht zweimal mehr Kunden in sein Geschäft, das leuchtender ist und täglich ein Buntglasfenster mit den Charakteren des Augenblicks hat. Es verkauft sich jedoch ähnlich wie die anderen.
- Angebotsschlussfolgerungen basieren auf der Analyse: Der Vorteil der Konkurrenz liegt im Erscheinungsbild, sie verkauft sich aber aufgrund ihrer hohen Preise nicht mehr. Eine Investition in Kulissen könnte viel mehr Publikum anziehen und nicht mit Preiserhöhungen, sondern mit Verkaufsvolumen bezahlt werden.