Zustand
Wir erklären Ihnen, was der Staat ist und welche Fähigkeiten er haben muss. Darüber hinaus seine Elemente und die Unterschiede, die es mit einer Regierung hat.

Was ist der Staat?
Es wird verstanden als "Staat" (normalerweise mit Großbuchstaben) - die menschliche Organisation - , die die gesamte Bevölkerung eines sozial strukturierten Landes abdeckt Ethisch und wirtschaftlich durch eine Reihe unabhängiger und souveräner Institutionen, die das Leben in der Gesellschaft regeln.
Mit anderen Worten, ein Staat entspricht dem Satz von Befugnissen und öffentlichen Körperschaften, die die souveräne Regierung einer Nation bilden, und manchmal wird der Begriff auch verwendet, um die Nation als Ganzes zu bezeichnen : den argentinischen Staat, den palästinensischen Staat usw. . Damit eine organisierte menschliche Gruppe als Staat anerkannt werden kann, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, aber auch die internationale Anerkennung ihrer Kollegen.
Alle Staaten müssen also in der Lage sein,
- Externalisiere seine Macht . Das heißt, wenn nötig, die Anerkennung ihrer Altersgenossen mit Gewalt zu erwirken.
- Institutionalisieren Sie Ihre Macht . Dies bedeutet, Zwangsinstitutionen zu haben, die die Ordnung aufrechterhalten und die Methoden der Nachfolge in der politischen Macht festigen, wie auch immer sie sein mögen.
- Verwalten Sie eine kollektive Identität . Die Einwohner eines Staates müssen sich als Teil eines organisierten Ganzen und größer fühlen als ihre eigenen Individuen oder Familien und eine Tradition, eine grundlegende Geschichte, eine Reihe nationaler Symbole usw. teilen.
Siehe auch: Verfassungsrecht.
Elemente des Staates

Die Elemente, die jedem Staat gemeinsam sind, sind:
- Bevölkerung Kein Staat existiert ohne eine Bevölkerung, die ihn integriert, so groß oder klein oder so vielfältig er auch sein mag, und dies kann zu kulturellen, rassistischen oder sprachlichen Problemen führen. Tatsächlich gibt es viele plurinationale Staaten (mehrere Nationen, die in demselben Staat organisiert sind), da es wichtig ist, dass die Bewohner sich darauf einigen, von denselben Institutionen regiert zu werden und ein damit verbundenes politisches Schicksal zu teilen.
- Gebiet Alle Staaten haben ein Territorium und Grenzen, die ihren Hoheitsbereich und die Ausübung des Rechts definieren, den der Nachbarstaaten. Dieses Gebiet liegt in Ihrer Hand, um es so zu verwalten, zu vergeben, zu schützen oder wirtschaftlich zu nutzen, wie es für Sie am besten geeignet ist, solange Sie die Nachbargebiete nicht in Schach halten.
- Regierung Jeder Staat muss feste und dauerhafte Institutionen haben, um das Leben in der Gesellschaft zu verwalten, sowie Behörden, die sie regieren, und souveräne Methoden, um zu entscheiden, wer diese Autorität in seinem Hoheitsgebiet ausübt. Diese Regierung übt die Politik und Verwaltung des Staates für einen festgelegten Zeitraum aus, der auf den rechtlichen, kulturellen und politischen Regeln der Bevölkerung beruht.
- Souveränität Kein Staat existiert, wenn ein anderer seine Entscheidungen für ihn trifft, so dass jeder Staat Autonomie und Stärke benötigt, um seine Entscheidungen auszuüben und zu verteidigen. Wenn wir es nicht besitzen, können wir einer Kolonie, einem assoziierten Staat oder anderen Formen der Herrschaft eines Staates über einen anderen gegenüberstehen.
Rechtsstaatlichkeit

Es wird Rechtsstaatlichkeit für ein bestimmtes System eines Landes genannt, in dem alle Arten von Konflikten und sozialen, rechtlichen oder politischen Verfahren gemäß den Bestimmungen einer Magna Carta gelöst werden, das heißt eine Verfassung.
Die Verfassung enthält die Spielregeln für den Betrieb eines bestimmten Staates, einschließlich der Befugnisse und Beschränkungen der staatlichen Streitkräfte, der Rechte und Pflichten der Bürger und damit aller, die dies tun Das Leben in diesem Land muss sich freiwillig dem in diesem Text verankerten Gesetz unterwerfen.
Es ist eine unabdingbare Voraussetzung für das Bestehen einer Rechtsstaatlichkeit, dass alle Bürger vor dem Gesetz gleich sind, die gleichen Rechte und Pflichten haben, nach demselben Maßstab rechtlich beurteilt werden und die Organe nach dem Gemeinschaftsrecht arbeiten Gesetz
Mehr in: Rechtsstaatlichkeit.
Nation und Regierung

Begriffe wie Staat, Nation und Regierung werden oft verwechselt. Der Unterschied zwischen einem Staat, wie wir ihn in diesem Artikel definiert haben, und einer Nation oder einer Regierung liegt in:
- Die Regierungen verwalten die Ressourcen und Institutionen des Staates, die sich nach den politischen und rechtlichen Regeln eines Landes richten, und weisen sie dann anderen politischen Akteuren zu seine eigene Regierung auszuüben, ohne normalerweise drastische Änderungen in der Struktur des Staates zu implizieren. Regierungen gehen vorbei und werden von einer gewählten oder dominanten politischen Klasse konstituiert; die staaten hingegen sind langlebig und decken die gesamtbevölkerung eines landes ab. Die Summe aller öffentlichen Vermögenswerte entspricht daher dem Staat, nicht der Regierung.
- Nationen sind dagegen Gruppen von Menschen, die historische, kulturelle, manchmal ethnische, meist sprachliche Verbindungen haben und sich als Kollektiv anerkennen, ob ob sie ihren eigenen Staat verwalten müssen oder nicht. Das Konzept der Nation ähnelt dem des „Pueblo“: Im selben Staat kann es verschiedene Nationen oder Völker geben, wie im Falle des Plurinationalen Staates Bolivien, der sich aus einer gemischten Bevölkerung verschiedener ethnischer Gruppen oder indigener Nationen zusammensetzt.
Mehr sehen: Regierung.