Endemische Arten
Wir erklären, was eine endemische Art ist, was die einheimischen und exotischen Arten sind. Invasive und gefährdete Arten.

Was ist eine endemische Art?
Wenn von einer endemischen Art die Rede ist, bezieht sich dies auf die Arten von Tieren, Pflanzen oder anderen Organismen, die für eine bestimmte geografische Region charakteristisch sind und nicht gefunden werden können. natürlich nirgendwo auf der Welt außerhalb davon. Dies gilt sowohl für bestimmte Orte als auch für bestimmte Arten von Wetter oder Landformen, so dass von endemischen Arten eines Landes gesprochen werden kann. Dies ist ein bestimmter Kontinent, aber zum Beispiel auch ein tropisches Klima oder ein Gebirgsrelief.
Diese Art der Beziehung zwischen der Art und ihrer ausschließlichen Umgebung wird als Endemismus bezeichnet, und höhere oder niedrigere Taxa können auch als Gattungen, Familien oder Unterarten angewendet werden. Es sollte jedoch nicht mit einheimischen Arten verwechselt werden.
Der Endemismus ist für die Zusammensetzung der Artenvielfalt des Planeten von grundlegender Bedeutung, da er die Artenvielfalt und die Verbreitung des Lebens ermöglicht und auch für den Speziationsprozess von entscheidender Bedeutung ist. Mit anderen Worten, die Entwicklung und Herkunft der verschiedenen Arten als Folge ihrer geografischen Trennung und Anpassung an bestimmte Orte und Bedingungen.
Siehe auch: Anpassung von Lebewesen.
Beispiele für endemische Arten

Einige bekannte endemische Arten sind:
- Der Drachenbaum ( Dracaena Draco ). Ein Hochhausbaum und raue Rinde, die auf den Kanarischen Inseln (insbesondere auf Teneriffa) endemisch sind und als bedrohte Art gelten. Es gibt eine Unterart dieses endemischen Baumes von Marokko.
- Der iberische Luchs ( Lynx pardinus ). Arten von endemischen fleischfressenden Säugetieren der Iberischen Halbinsel und die am stärksten bedrohten Katzenarten der Welt.
- Der blaue Fink von Gran Canaria ( Fringila polatzeki ). Ein Vogel der Familie der Fringílidos, endemisch auf der Insel Gran Canaria, an der afrikanischen Küste.
- Der Riesenmammutbaum ( Sequoia sempervirens ). Es wird auch als roter Mammutbaum bezeichnet und ist eine Art gigantischer Bäume, die ein wirklich langes Leben führen können (zwischen 2.000 und 3.000 Jahren). Es ist endemisch in der kalifornischen Sierra Nevada in den Vereinigten Staaten.
Vom Aussterben bedrohte Arten

Der Tod einer ganzen Spezies wird als Aussterben bezeichnet, dh das Verschwinden aller Individuen, aus denen sie besteht . Gefährdete Arten sind daher diejenigen, die in naher Zukunft vom Verschwinden bedroht sind und häufig von Umweltorganisationen und internationalen Verträgen geschützt werden.
Das Aussterben hat auf unserem Planeten massiv stattgefunden, was als Massenaussterben bekannt ist und sich im geologischen Fossilienbestand zeigt. Sie können aus verschiedenen Gründen auftreten: drastische Veränderungen im Ökosystem (Klima, Chemie, Geologie, Kataklysmen usw.), Auftreten (natürlicher oder künstlicher) neuer erfolgreicherer Arten oder menschlicher Aktivitäten (Umweltverschmutzung, Jagd oder wahlloser Holzeinschlag usw.).
Folgen Sie in: Vom Aussterben bedrohte Arten.