Energie in der Physik
Wir erklären Ihnen, was Energie in der Physik ist, was die potentielle und kinetische Energie ist. Darüber hinaus, wie die Kraft wirkt und was die Arbeit ist.

Was ist die Energie?
In der Physik bezeichnen wir Energie als die Fähigkeit eines Systems oder Phänomens, eine bestimmte Aufgabe auszuführen . Das Wort "Energie" kommt aus dem Griechischen "in" Argos ", was" Aktionskraft "übersetzt Es ist ein Begriff, der in dieser Wissenschaft und in anderen allgemein weit verbreitet ist und unterschiedliche Bedeutungen und Bedeutungen hat.
Diese Fähigkeit zur Ausführung von Arbeiten ist von zentraler Bedeutung für das Interesse der Physik an Energie, da diese Disziplin die Systeme der Natur als Handlungen und Reaktionen untersucht, in denen Materie und Materie in Wechselbeziehung stehen Die Energie wird von einem System zum anderen übertragen, von einer Form zur anderen.
Tatsächlich wird die Energie nach dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik (in der klassischen Mechanik Newtonsch) geregelt, der die Menge angibt Die Energie des Universums ist immer stabil, dauerhaft und kann weder erzeugt noch zerstört, sondern nur transformiert werden.
Im Gegensatz dazu haben in der relativistischen Mechanik, die von Albert Einsteins Relativitätstheorie bestimmt wird, Energie und Materie (Masse) eine engere Beziehung. was die berühmte Gleichung E = m.c2 definiert, das heißt, la energ a ist gleich Masse durch die Lichtgeschwindigkeit im Quadrat. Alle Körper haben, einfach weil sie aus Materie bestehen, eine zusätzliche Energiedosis, die berücksichtigt werden muss.
Andererseits sind Energie (E) und Arbeit (W) äquivalent, so dass sie in der gleichen Art von Einheiten gemessen werden: Joule o Joule (J), dh Newton pro Meter (N / m).
Siehe auch: Dynamisch.
Mögliche Energie
Diese Art von Energie ist aufgrund ihrer Position oder Höhe, dh aufgrund eines Kraftfeldes, zu dem sie gehört, mit einem bestimmten Körper oder einem bestimmten physikalischen System verbunden. Diese Art von Energie kann klassifiziert werden in:
- Potenzielle Gravitationsenergie: Diejenige, die das Kraftfeld um die Schwerkraft des Planeten berücksichtigt, das heißt, die einem Körper basierend auf dem möglichen Fall eine Energiemenge zuschreibt. Zum Beispiel hat eine Kugel, die sich auf der Kante eines Gebäudes befindet, ein enormes Energiepotential, das beim Fallen zu kinetischer Energie (Bewegung) wird.
- Elektrostatische potentielle Energie . Es tritt auf, wenn sich der Körper oder das System in Bezug auf ein bestimmtes elektrisches Feld befindet, z. B. einen Stromkreis oder einen Elektromagneten.
- Elastische potentielle Energie . Was mit dem Spannungsfeld und den inneren Kräften eines deformierbaren Körpers zu tun hat, wenn er ein Formgedächtnis hat. Dies bedeutet, dass bestimmte Körper oder Systeme einer Kraft ausgesetzt werden und sich verformen können. Wenn sie jedoch freigegeben werden, werden ihre ursprüngliche Position und Form wiederhergestellt, und es wird eine Menge potenzieller Energie freigesetzt, die sich während der Verformungszeit in ihnen angesammelt hat. So funktionieren zum Beispiel Federn.
Mehr in: Potenzielle Energie.
Kinetische Energie

Kinetische Energie ist die Bewegungsenergie und wird üblicherweise mit den Vorzeichen K, T oder E bezeichnet, da sie für die verschiedenen Gebiete der Physik von außerordentlicher Bedeutung ist. So hat ein Körper, der sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit fortbewegt, eine kinetische Energie, die sich wie ein Schlag anfühlen kann, wenn er abrupt gestoppt wird oder sich ihm in den Weg stellt.
Die kinetische Energie der Objekte oder Partikel eines Systems kann addiert werden, um seine innere Energie zu berechnen. Tatsächlich ist Wärme nichts anderes als das Ergebnis der kinetischen Energie der Teilchen einer Substanz, die sich schneller rührt.
Die traditionelle Formel zur Berechnung der kinetischen Energie eines Körpers, der sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit (v) bewegt, lautet wie folgt: Ec = ½.m.v2
Weitere Informationen: Kinetische Energie.
Kraft
In der Physik ist Kraft eine Vektorgröße (ausgestattet mit Richtung, Richtung), die in der Lage ist, das Ausmaß der Bewegung oder die Form eines bestimmten Körpers oder Materials zu modifizieren . Es ist nicht gleichbedeutend mit Anstrengung oder Energie.
Die Kraft wird im internationalen System in Newton (N) gemessen, definiert als die Kraft, die zum Beschleunigen eines Objekts mit 1 kg Masse in 1 m / s2 erforderlich ist.
Arbeit
In der Newtonschen (klassischen) Physik wird Arbeit als das Ergebnis einer Kraft definiert, die die Bewegung oder Position eines Körpers verändert .
Diese Arbeit entspricht der Energiemenge, die erforderlich ist, um sie schnell zu bewegen. In diesem Sinne kann es keine Steigerung der Arbeit geben, da es sich lediglich um einen Energietransit handelt.
Die Arbeit wird durch das Symbol W ( Arbeitsenglisch ) dargestellt und ist eine skalare Größe (ohne Richtung) und wird in den gleichen Einheiten wie die Energie (Joule) ausgedrückt.
Es kann dir dienen: Arbeit.