Elektrische Energie
Wir erklären Ihnen, was die Energie ist und wie sie produziert wird. Wofür es ist, Vor- und Nachteile und Beispiele für diese erneuerbaren Energien.

Was ist die Energie?
Die Energie ist die Energie, die durch die Nutzung der Kraft des Windes gewonnen wird . Sein Name leitet sich von dem Namen des Windgottes Eolo nach der Mythologie des antiken Griechenlands ab.
Der Wind enthält höhere oder niedrigere kinetische Energieraten, die mittels eines Systems von Schaufeln und Turbinen in elektrische Energie umgewandelt werden können und so Städte, Industriekomplexe oder Wohnhäuser versorgen ländlich. Insbesondere in Regionen mit konstantem und starkem Wind bietet dieser nachwachsende Rohstoff eine relativ wichtige, sichere und ökologische Leistung.
Die Energie ist wie die Sonnenenergie Teil der grünen oder ökologischen Energie, die zumindest umweltfreundlicher ist im Vergleich zu anderen sehr umweltschädlichen wie der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Aus diesem Grund hat sich die Errichtung von Windparks in den letzten Jahrzehnten weltweit im Hinblick auf den Umweltalarm des Klimawandels verbreitet.
Diese Windparks werden normalerweise an der Seeküste gebaut, wo ihr Ertrag höher ist (obwohl ihre Kosten höher sind), sowie in Ebenen und großen Ebenen, wo der Wind konstant und beträchtlich ist. Rund 5% der weltweiten Stromerzeugung wird an diesen Standorten erzeugt, und Länder wie Dänemark decken rund 25% ihres Energiebedarfs.
Es kann Ihnen dienen: Erneuerbare Energien.
Wie wird Windenergie erzeugt?
Die ungleichmäßige Erwärmung der Erdoberfläche durch Sonnenlicht erzeugt Änderungen des Drucks und der Temperatur der Luftmassen, die auf natürliche Weise Wind erzeugen. Diese Luftmassen können, wenn sie sich bewegen, die Flügel der Windgeneratoren, die im Grunde genommen Mühlen sind, mobilisieren, nur anstatt die kinetische Energie des Windes in mechanische Energie zum Mahlen des Weizens umzuwandeln, tun sie dies in elektrischer Energie, die mehreren dient verwendet
Dies liegt daran, dass beim Bewegen der vom Wind angetriebenen Propellerblätter der Rotor eines Generators gedreht wird, der zusammen mit einer Lichtmaschine eine konstante elektrische Ladung erzeugt. Diese Geräte werden als Windturbinengeneratoren bezeichnet, und in der Regel werden viele ähnliche Anlagen benötigt, da ihre Produktion relativ gering ist.
Wofür ist Windenergie?
Windenergie kann in Strom umgewandelt werden, der bereits ein riesiger Nutzen ist: Beleuchtung, Heizung, Stromversorgung verschiedener Geräte usw. Strom ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der menschlichen Zivilisation.
Es ist jedoch auch Windenergie, die in mechanische Energie umgewandelt wird, um Weizen und anderes Getreide in traditionellen Mühlen zu mahlen oder sogar Wasser zu pumpen. Denken Sie daran, dass Wind eine der ältesten Energieformen ist.
Vorteile der Windenergie

Die Vorteile dieser Art von Energie sind:
- Reinigung Es ist eine mäßig ökologische Art der Energiegewinnung, da Windparks, die die Landschaft etwas ruinieren können, keine Luft oder andere Schadstoffe produzieren.
- Sicherheit Windparks bergen weder die kurz- und langfristigen Risiken der Kernenergie noch sind sie gesundheitsschädlich. Es gibt Berichte über Unannehmlichkeiten aufgrund des Geräusches, das diese Geräte beim täglichen Drehen verursachen. Daher wird ihre Installation in mäßig abgelegenen Regionen bevorzugt.
- Es ist erneuerbar . Der Wind ist eine unerschöpfliche und natürliche Energiequelle.
- Landnutzung . Windparks können mit Kulturpflanzen oder anderen Landnutzungsarten leben oder auch in Regionen, die auf andere Weise nicht kultiviert werden können, wie Wüsten, Küsten oder steile Hänge.
- Kosten . Die Technologie ist im Vergleich zu anderen Arten der Stromgewinnung sehr wirtschaftlich.
Nachteile der Energie
Die Nachteile elektrischer Energie sind:
- Unberechenbarkeit Der Wind weht nicht konstant mit der gleichen Intensität, daher ist die Energieerzeugung unregelmäßig und kann nicht so abhängig davon sein. Es muss mit einer anderen Methode kombiniert werden.
- Unrentabel Die Energie wird sauber und sicher sein, aber sie ist nicht sehr effizient. Große Landflächen sind erforderlich, um zahlreiche Propeller zu implantieren und beträchtliche Mengen an Elektrizität zu erzeugen.
- Auswirkungen auf die Umwelt Obwohl sie nicht verschmutzen, stören Windparks die natürliche Landschaft und wirken sich auf die lokale Tierwelt wie Zugvögel aus.
Beispiele für Energie
Es gibt bekannte Windparks wie den Windpark La Venta in Oaxaca, Mexiko, der aus 104 Windkraftanlagen besteht, die etwa 85 Megawatt Strom für das Stromnetz liefern.
Ein weiteres perfektes Beispiel für die Nutzung des Windes sind die Mühlen von La Mancha, Spanien, die als nationales Erbe betrachtet und in dem Roman von Miguel de Cervantes Don Quijote de la Mancha verewigt wurden, der 1605 veröffentlicht wurde.