Chemische Emulsion
Wir erklären, was eine chemische Emulsion ist, welche Phasen sie hat, wie sie klassifiziert ist und welche Beispiele wir im täglichen Leben finden.

Was ist eine Emulsion?
Unter chemischer Emulsion oder einfach Emulgieren wird die mehr oder weniger homogene Vereinigung zweier nicht mischbarer Flüssigkeiten verstanden, dh, dass sich die eine nicht vollständig mit der anderen vermischt andere. Emulsionen bestehen aus der Dispersion einer Flüssigkeit oder Phase in der anderen.
Sie bilden ein sogenanntes Kolloid. Während diese beiden Begriffe synonym verwendet werden, unterscheiden sich Emulsionen von anderen Kolloiden, da sie immer aus flüssigen Phasen bestehen .
Diese zwei Phasen, aus denen eine Emulsion besteht, sind immer zwei verschiedene:
- Kontinuierliche Phase Dasjenige, was für das andere vorherrscht, dh dasjenige, in dem die dispergierte Phase dispergiert ist.
- Phase dispergiert . Das, was eine Minderheit vor dem anderen ist, das heißt, das in dem anderen zerstreut ist.
Aufgrund unterschiedlicher chemischer und physikalischer Phänomene sind Emulsionen in der Regel weiß, es sei denn, es handelt sich um verdünnte Emulsionen (dann tendenziell blau) oder konzentrierende Emulsionen (tendenziell gelb). Beide unterscheiden sich vom Konzentrationsgradienten einer Phase in der anderen.
Oftmals tritt eine Emulsion aufgrund der Anwesenheit von emulgierenden Substanzen auf, d. H. Teilchen, die die Bildung von Emulsionen zwischen Substanzen erleichtern oder fördern, die normalerweise viel mehr wären Es ist kompliziert, das zu tun.
In gleicher Weise ist ein Emulgator oder Emulgator eine Substanz, die diese Art von Gemischen stabilisiert und verhindert, dass ihre Phasen dispergieren und als Bindemittel wirken.
Es gibt verschiedene Arten von Emulsionen:
- Direktemulsionen Diejenigen, die eine lipophile dispergierte Phase (von Fett angezogen) und eine kontinuierliche hydrophile Phase (von Wasser angezogen) kombinieren.
- Inverse Emulsionen Diejenigen, die eine hydrophile dispergierte Phase und eine lipophile kontinuierliche Phase kombinieren, dh von den direkten auf den Kopf gestellt.
- Multiple Emulsionen . Diejenigen, die eine inverse Emulsion als dispergierte Phase und eine wässrige Flüssigkeit als kontinuierliche Phase aufweisen.
Es kann Ihnen dienen: Homogene Mischung
Beispiele für chemische Emulsionen

Einige gängige und alltägliche Emulsionen sind:
- Milch (Wasser- und tierische Fettemulsion)
- Mayonnaise (Wasser-Öl-Emulsion)
- Die Vinaigrette-Sauce (Essig-Öl-Emulsion)
- Erdöl (Kohlenwasserstoffemulsion)
- Eis (Milch und fast gefrorene Wasseremulsion)
- Butter (Milch-Öl-Emulsion)
- Bitumen oder Asphalt (Kohlenwasserstoffemulsion)
Weiter mit: Trennmethoden mischen