Geschäftsmann
Wir erklären Ihnen, was ein Unternehmer ist und woher dieses Konzept stammt. Darüber hinaus, was sind die Arten von Unternehmern und was ist ihre Rolle.

Was ist ein Unternehmer?
Der Unternehmer oder Unternehmer (aus dem lateinischen prehendere, catch) ist die Person, die die strategische Kontrolle über ein Wirtschaftsunternehmen ausübt, die Entscheidungen im Zusammenhang mit der Festlegung der Produktionsziele trifft und die Mittel festlegt angemessener, um diese Ziele zu erreichen und die Verwaltung zu organisieren.
Nicht jeder Unternehmer ist ein Unternehmer, da der erstere ein Unternehmen hätte erben oder kaufen oder ein hochrangiger Mitarbeiter sein können, der für die Leitung der Verwaltung verantwortlich ist. Der Begriff des Unternehmers ist eher mit dem Gedanken verbunden, ein Risiko einzugehen, während der Unternehmer stärker mit dem Entscheidungsprozess verbunden ist.
Das Wort "Unternehmer" stammt aus dem französischen Mittelalter, als "Unternehmer" die Person bezeichnet wurde, die für die Verwendung der Produktionsfaktoren verantwortlich ist (die Arbeit der Bediensteten, die Materialien und Ressourcen des Herrn) feudal oder des Königs) und übernehmen das Risiko für den Bau von Gebäuden oder Rüstungsgütern.
Die Geschäftsformen variieren im Laufe der Geschichte je nach den Prozessen des wirtschaftlichen Wandels. In den Anfängen des Industriezeitalters war der Unternehmer der Gründer und Eigentümer seines Unternehmens und übernahm alle Risiken der Produktion.
Die wirtschaftliche Akkumulation ermöglichte es anschließend mehreren Unternehmern, gemeinsam die Kontrolle über ein Unternehmen zu übernehmen, oder ein Eigentümer stellte einen Unternehmer ein, um sein Unternehmen zu führen . Darüber hinaus hat die wirtschaftliche Globalisierung den Auftritt internationaler Unternehmen hervorgerufen, die in vielen Fällen von ihren Großaktionären geführt werden.
Es wird heute so genannt, und zwar für die Person, die verbindliche Entscheidungen über die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen in einem Unternehmen zum Verkauf auf dem Markt und die daraus resultierende Erlangung von Vorteilen trifft . Der Unternehmer kann auch (aber nicht notwendigerweise) der Eigentümer des Unternehmens und der Eigentümer des Kapitals sein und die Verantwortung dafür tragen, die Risiken von Innovation und Investition zu übernehmen.
Siehe auch: Unternehmer.
Was macht ein Unternehmer?

Der Unternehmer kann sowohl aus einer natürlichen als auch aus einer juristischen Person bestehen und seine Aufgabe sowohl einzeln als auch gemeinsam erfüllen. Der Begriff des Unternehmers steht in direktem Zusammenhang mit dem des Unternehmens: Ein Unternehmer fungiert als Personifizierung des Unternehmens, nicht nur, weil er seine rechtliche Vertretung innehat, sondern in vielen Fällen auch Eigentümer ist und dass das Unternehmen seinen Nachnamen trägt.
Die Tätigkeit eines Unternehmers wird sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens als wirtschaftliche Einheit verstanden:
- Innen. Er ist verantwortlich für die administrative Organisation, für das Zusammenspiel von Kapital und Arbeit, um die Produktionsziele zu erreichen und festzustellen, welche Art der Verwaltung von Ressourcen und Personal am zweckmäßigsten ist.
- Draußen. Er ist verantwortlich für den Aufbau von Beziehungen zu anderen Unternehmen, für die Verbindung zu anderen Organisationen und Institutionen (wie zum Beispiel dem Staat) und für die Vertretung des Unternehmens vor der Gesellschaft.
Arten von Unternehmern
Je nachdem, wie sie sich auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens beziehen, können drei Arten von Unternehmern unterschieden werden.
- Das Einzelunternehmen. Es ist der Selbständige ohne Angestellte (oder mit sehr wenigen), der die Macht des Unternehmens konzentriert, in der Regel klein.
- Der Schlüsselpartner Es ist der Unternehmer, der die aktive Rolle beim Treffen der Unternehmensentscheidungen übernimmt, wenn der Rest der Partner das Kapital einbringt.
- Der Mitgliedsgeschäftsmann. Eine Gruppe ist weniger autonom und ist für die finanzielle und administrative Unterstützung und Beratung verantwortlich (was normalerweise in Unternehmen mit vielen Aktionären der Fall ist).