Ermächtigung
Wir erklären Ihnen, was Empowerment oder Empowerment im Geschäftsbereich ist, auf welche Probleme es reagiert und welche Vorteile es hat.

Was ist die Ermächtigung ?
Der Begriff " Empowerment ", von der englischen Macht ("power"), könnte ins Spanische als "empowerment" übersetzt werden, ein sehr wichtiges Wort Modisch in Zeiten des Kampfes um sozialen Anspruch auf Egalitarismus, mehr oder weniger gleichbedeutend mit "Macht" oder "Aktivierung". Im Geschäftsbereich bezieht sich dieser Ausdruck jedoch auf eine völlig andere Bedeutung.
In der Betriebswirtschaftslehre ist Empowerment oder organisatorisches Empowerment ein Trend im Personalmanagement, der die Befähigung von Untergebenen und Arbeitnehmern vorschlägt . Ihr Ziel ist es, das traditionelle vertikale Führungsschema zu durchbrechen, bei dem ein Chef die Zügel von allem übernimmt und andere nur noch ihre Befehle ausführen können.
Ein Unternehmen, das seine Mitarbeiter befähigt, verleiht ihnen andererseits Autonomie, Entscheidungsfähigkeit, Autorität und Führung . Auf diese Weise können sie die Arbeitsprobleme auf kreative, flexible und autonome Weise lösen, ohne die ständige Zustimmung ihrer Vorgesetzten zu benötigen.
Es geht nicht darum, die Hierarchie des Unternehmens aufzuheben oder auf Chefs zu verzichten, sondern darum, kreativere, produktivere und qualitativ hochwertigere Mitarbeiter und Untergebene in einem dezentralen und bürokratisierten Geschäftsmodell aufzubauen. Es ist ein Bekenntnis zu Beweglichkeit und Vielfalt, anstatt die Macht der Prozesse zu zentralisieren, da alle Änderungen von einem Vorgesetzten genehmigt werden müssen.
Es kann Ihnen dienen: Administrative Adresse
Probleme traditioneller Unternehmen

Die Geschäftswelt verfolgt die richtige Formel, um Produktivität und Rentabilität zu steigern, ohne dabei die Qualität und das menschliche Talent zu beeinträchtigen. Die Ermächtigung entsteht als Antwort auf die Hauptprobleme, mit denen traditionelle Unternehmen in Bezug auf die Humanressourcen konfrontiert sind:
- Der "Burnout" der Arbeiter . Der Umgang mit sich wiederholenden und unwichtigen Arbeiten, das Erfüllen von Aufträgen und Entscheidungen eines anderen, ohne jemals das Gefühl zu haben, dass die geleistete Arbeit mit dem eigenen Leben zusammenhängt, führt zu einer Situation mit geringer Produktivität und sehr geringem Engagement, bekannt als " Burnout " (aus dem Englischen "verbrannt") ").
- Die Bürokratisierung von Prozessen . Besonders in öffentlichen oder halböffentlichen Organisationen ist die Verlangsamung der Prozesse zu beobachten. Einfache und bewegliche Dinge, die in kurzer Zeit erledigt werden könnten, brauchen aufgrund formaler Anforderungen, Zwischenschritte und Formen der Bürokratie, die nicht nur unproduktiv sind, sondern auch ein falsches Gefühl der Kontrolle vermitteln, eine Ewigkeit.
- Das Dringende gibt dem Wichtigen keine Zeit . So einfach es klingt: Es ist keine Zeit. Die Prozesse häufen sich, während sie auf eine Lösung warten, und die Arbeitnehmer häufen erhebliche Frustrationen an, die sich letztendlich auf ihr Engagement für die Arbeit auswirken, da Ablösung mangels wirklicher Lösungen ein Weg ist, nicht unter der Arbeit zu leiden.
- Vertikalität und Unsichtbarkeit . Sowohl für Fehler als auch für Erfolge sind traditionelle Chefs das einzige sichtbare Gesicht der Teams, und auf sie fällt absolut alles, da ihre Autorität im Team unbestreitbar ist. Dieses vertikale und unflexible Modell schafft Arbeitskräfte, denen es an Selbstvertrauen mangelt, die über ihre Leistung verwirrt sind und die ihr Leben leben, um Probleme zu lösen, die ein anderer schafft.
- Fehlende Aufstiegschancen . Da die Gebühren in sehr vertikalen und sehr strengen Organisationsplänen verteilt sind, wird der Aufstieg im Unternehmen zu einer unmöglichen Aufgabe, die das Verlassen einer Zwischenverbindung erfordert, damit eine unten stehende Verbindung besetzt werden kann dein Platz Dies gefährdet auch das Zugehörigkeitsgefühl der Mitarbeiter.
Empowerment-Vorteile
Organisatorische Befähigung beinhaltet eine Reihe wesentlicher Änderungen in der Arbeitsweise des Unternehmens, die folgende Vorteile haben:
- Hohes Engagement des Arbeitnehmers . Menschen mögen es zu kreieren, zu lösen, zu erfinden und dafür anerkannt zu werden. In diesem Fall fühlen sich die Mitarbeiter berücksichtigt, respektiert und berücksichtigt, was sie hoch motiviert.
- Produktivitätsverbesserungen Im Gegensatz zu dem, was man denkt, ermöglicht es eine lockere und flexiblere Struktur, sich besser auf Probleme einzustellen und Prozesse effizienter zu verwalten als eine steife, schwere und starre.
- Ständige Schulung der Mitarbeiter . Nicht nur durch formale Studien und Kurse wächst ein Mitarbeiter in einem Unternehmen, sondern auch ein Durchschnitt, der mit Erfolg neue Verantwortungsanteile übernimmt und so lernt, viel mehr zu tun, als unbedingt erforderlich ist seine Position und eröffnen Perspektiven für den Aufstieg.
- Effiziente Entscheidungsfindung . Da es in der Regel keine Führungspositionen gibt, die den Prozess persönlich überwachen, besteht ein Vorteil der Befugnisübertragung darin, den Arbeitnehmern eine Stimme zu geben, damit sie zur Unternehmensführung beitragen können, anstatt sich in einem Projekt eingesperrt zu fühlen dass andere fahren, wie es ihnen gefällt.
Folgen Sie mit: General Manager