Elektronisch
Wir erklären Ihnen, was die Elektronik und Geschichte dieser technischen und wissenschaftlichen Disziplin ist. Darüber hinaus, wofür es ist und seine Bedeutung.

Was ist die elektronische?
Es handelt sich um eine elektronisch- technische und naturwissenschaftliche Disziplin, die als Teilgebiet der Physik und als Spezialisierung der Ingenieurwissenschaften betrachtet wird zur Untersuchung und Herstellung physikalischer Systeme, die auf der Leitung und Kontrolle eines Elektronenflusses oder elektrisch geladener Teilchen beruhen.
Das elektronische System nutzt dazu nicht nur bestimmte theoretische Grundprinzipien wie den Elektromagnetismus, sondern auch die Materialwissenschaft und andere Anwendungsformen. Praktische wissenschaftliche Erkenntnisse: Die Ergebnisse sind von besonderem Interesse für andere Fachgebiete wie Informatik oder Systemtechnik.
Zu den heutigen Anwendungen der Elektronik zählen:
- Steuerungssysteme . Jene, die das Starten oder Stoppen von Prozessen ermöglichen, z. B. die Lichtkreise in unseren Häusern. Diese können sogar einen gewissen Automatisierungsgrad erreichen.
- Leistungselektronik Es basiert auf der Verwendung elektronischer Geräte zur Regulierung von Energie und elektrischer Spannung, insbesondere auf signifikanten Niveaus, was für die Verteilung von Energie und für andere in Betracht gezogene industrielle Prozesse von entscheidender Bedeutung ist. neos
- Telekommunikation Einer der breitesten Bereiche der technologischen Entwicklung der Elektronik betrifft Datenbanken und digitale Informationssysteme wie das Internet. Ebenso wie mit dem Universum an Gadgets oder elektronischen Geräten, die für die sogenannte Kultur 2.0 zur Verfügung stehen.
Siehe auch: Berechnung.
Geschichte der Elektronik

Die Elektronik hatte ihren Anfang mit dem sogenannten "Edison-Effekt" . Thomas Alva Edison bemerkte 1883 zum ersten Mal die thermionische Emission, dh die Möglichkeit, Elektronen aus einem Element durch Einbringung von Wärmeenergie freizusetzen. Dies war der Schlüssel zur Erfindung der Diode von Sir John Ambrose Fleming und nach der Zeit 1906 von Lee De Forest.
Letzterer gilt als der Vater der Elektronik, weil es dank seiner Beiträge möglich war, den bloßen Bau von Stromversorgungen zu überwinden und Signale aller Art zu verstärken, wodurch die ersten Schritte zur Erfindung von Radio und Fernsehen möglich wurden und andere moderne Artefakte.
Dieser Weg machte seine ersten Schritte in Richtung Miniaturisierung und damit den Bau praktischerer Artefakte mit der Erfindung von Transistoren in der Mitte des 20. Jahrhunderts, durch die die Vakuumventile ersetzt wurden, wodurch viel Energie und Geld gespart wurden.
Bereits 1958 sollte die erste integrierte Schaltung in Siliziumplatten entwickelt werden, in der sechs Transistoren auf demselben Chip untergebracht sind. Von dort bis zur Entwicklung des ersten Mikroprozessors im Jahr 1970 gab es eine direkte Tour. Dank der Elektronik wurde der Bereich der Industrie und des menschlichen Lebens auf allen Ebenen revolutioniert : Mobiltelefone, Fernbedienungen, autonome Stromkreise usw.
Wofür ist Elektronik?

Die Elektronik bedient endlose Anwendungen in der heutigen Welt. Praktisch alle Geräte, die wir täglich benutzen, wie Computer, Taschenrechner, Mobiltelefone, Digitaluhren, elektrische Schaltkreise, Fernbedienungen, Fernseher, Radios usw., haben ihren Ursprung in der Entwicklung der Elektronik und der Verbesserung ihrer Antriebsmechanismen und in seinen Materialien. Dank der Elektronik haben wir unsere technologischen Kapazitäten revolutioniert.
Bedeutung der Elektronik

Wie bereits erläutert, ist die Elektronik für die Fähigkeit des Menschen, komplexe Geräte und autonome Werkzeuge zu bauen, die es ihm ermöglichen, über große Entfernungen zu kommunizieren, verschiedene Aufgaben seines täglichen Lebens zu automatisieren oder zu erledigen, von grundlegender Bedeutung behandeln sie im einfachsten Fall.
Die Fähigkeit, logische Mechanismen aufzubauen, die aus geschlossenen Stromkreisen funktionieren, war von grundlegender Bedeutung, um eine neue Generation leistungsfähigerer und intelligenterer Geräte hervorzubringen, und wird zweifellos in Zukunft größere Vorteile bieten. im Bereich der Robotik und Automatisierung .