Drama
Wir erklären, was Drama ist, wie es klassifiziert werden kann und einige Beispiele für dieses literarische Genre.

Was ist das Drama?
Das "Drama" oder das "Drama" ist eine der literarischen Gattungen der Antike, wie sie vom griechischen Philosophen Aristóteles beschrieben wird. Vorläufer dessen, was wir heute als Dramaturgie- Theater kennen .
Tatsächlich stammt der Begriff aus dem griechischen Drama, das „ Schauspieler “ übersetzt, was sehr viel Sinn macht, da in dem Drama die literarische und fiktive Handlung auf die Bühne gebracht wird durch Dialoge und Aktionen in einer unbestimmten Gegenwart.
Traditionell unterscheidet es jedoch zwischen Drama und Theater. Das erste wird die Menge der geschriebenen oder nicht geschriebenen Sprachelemente sein, die die Zeichen, die Dialoge (oder Monologe, Monologe), die Dimensionen der Handlung und Beschreibung der fiktiven Welt, in der die Handlung stattfindet und ein literarisches Genre ist.
Die zweite wäre die Materialisierung des Genres, sein spektakulärer Aspekt, der die Schauspieler, die Bühne, die Regie usw. einbezieht.
Das Drama hat seinen Ursprung in der klassischen griechischen Kultur, in der es eine wichtige politische und religiöse Rolle spielte, indem es Geschichten oder Szenen aus der mythologischen Tradition inszenierte. und griechische Ordensleute, in denen auch die bürgerlichen und politischen Werte zum Ausdruck kamen, die zur Bewahrung für notwendig erachtet wurden.
Darstellungen wurden in der Gogora, im öffentlichen Raum und auf dem Markt gemacht, begleitet von Musikinstrumenten. Sie waren gemeinhin zu Ehren des Gottes Dionysos vertreten, aber es gab einen ganzen Kalender von Darstellungen, und sie versuchten immer, zur Katharsis zu gelangen: die Reinigung von Emotionen durch Leiden in Szene, die die Öffentlichkeit "sauber" von ihren Leidenschaften ließ und es ihnen ermöglichte, bessere Bürger zu sein.
Viele dieser Texte, die von den großen Komponisten der damaligen Zeit verfasst wurden (hauptsächlich Sfocles, Esquilo und Eurpides in der Tragödie; und Aristfans in der Komödie) , sind bis heute erhalten heute und sie sind Teil der wichtigsten literarischen Sammlung des Westens.
Siehe auch: Erzählung.
Arten von Drama
Nach der traditionellen Klassifikation von Arist teles umfasst das Drama zwei Hauptgenres:
- Die Tragödie Das höchste Genre bestand laut Arist teles mit größerer politischer Wirkung darin, die Männer besser darzustellen als sie Sein Fall aus der Gnade hat eine viel größere kathartische Wirkung auf die Öffentlichkeit.
- Die Komödie Im Gegensatz zur Tragödie stellt es Männer dar, die viel schlimmer sind als sie wirklich, sich über sie lustig zu machen. Somit dient es als satirisches Genre gegen die Macht, da die Bürger eine Weile über ihre Könige lachen können.
Heutzutage wird das dramatische Genre jedoch sehr unterschiedlich verstanden und die folgenden Genres wurden in diese Liste aufgenommen:
- Stück . Das realistische Schauspiel schlechthin, ausgestattet mit komplexen und gemeinsamen Charakteren, die in ihrem Leben mit extremen Situationen konfrontiert sind.
- Melodrama Sein Name bedeutet "musikalisches Drama" und verfolgt eine emotionale Reaktion der Öffentlichkeit durch Situationen von Wertekonflikten, oft erbärmlichen oder sehr intensiven Dramen. Telenovelas zum Beispiel sind eine Form des zeitgenössischen Melodramas.
- Tragikomödie Eine Kombination aus tragischen und komischen Aspekten in einem unrealistischen Genre, in der Regel komplexe Anekdoten und einfache, archetypische Charaktere.
- Didaktische Arbeit . Eine Form dramatischer Arbeit, die den Betrachter durch einfache Charaktere und komplexe Anekdoten voller philosophischer oder existentieller Reflexionen und Sätze zum Nachdenken einlädt.
- Farsa Es ist ein unreines Genre, das Elemente eines anderen dramatischen Genres benötigt, um eine symbolische Anekdote zu bilden, die oft schwer zu interpretieren ist.
Es gibt auch avantgardistische oder zeitgenössische Theatervorschläge wie das Theater des Absurden oder das Theater der Grausamkeit, die das Drama und den Theaterraum als Mechanismen politischen, sozialen oder experimentellen Handelns verwenden und die im Allgemeinen große und einzigartige Theoretiker haben.
Beispiele für das dramatische Genre
Einige Beispiele bekannter dramatischer Werke sind:
- Die Trojaner (415 v. Chr.) Von Euripides
- Ödipus König (ca. 430 v. Chr.) Von Sophokles
- Agamemnon (458 v. Chr.) Von Aischylos
- Die Frösche (405 v. Chr.) Des Aristophanes
- Über den durch Tabak verursachten Schaden (1886) von Anton Tschechow
- Ubú Rey (1896) von Alfred Jarry
- Der unwiderstehliche Aufstieg von Arturo Ui (1941) von Bertoldt Brecht
- Der kahle Sänger (1950) von Eugene Ionesco
- Warten auf Godot (1952) von Samuel Beckett