Eingabegeräte
Wir erklären Ihnen, was ein Computer-Eingabegerät ist und wofür es gedacht ist. Darüber hinaus Beispiele für solche Geräte.

Was sind die Eingabegeräte?
Unter Datenverarbeitung werden Eingabegeräte oder Eingabegeräte verstanden , in die Informationen von einem Benutzer, einem anderen Computer oder einem System in das Computersystem eingegeben werden können von ihnen oder von einer tragbaren physischen Unterstützung.
Die verschiedenen Eingabegeräte wandeln die Daten in elektrische Impulse um, die dann zur Verarbeitung und Speicherung im zentralen oder internen Speicher an den Computer übertragen werden. Sie sind unerlässlich, um die Kommunikation zwischen dem Computersystem und der Außenseite zusammen mit den Ausgabegeräten zu ermöglichen, von denen sie sich dadurch auszeichnen, dass letztere Informationen aus dem System extrahieren, anstatt sie einzugeben.
Viele Eingabegeräte werden jedoch auch ausgegeben und werden auch als I / O-Geräte (auf Englisch I / O, Akronym Input / Output ) oder Input / Output bezeichnet als gemischte Geräte.
Siehe auch: Ausgabegeräte.
Beispiele für Eingabegeräte
Einige Beispiele für beliebte Eingabegeräte sind:
- Tastaturen Peripheriegeräte, mit denen Text über ein Tastenfeld in das System eingegeben werden kann, das jedem von ihnen gemäß einer bestimmten Sprache bestimmte Werte zuweist. Es ist der Inbegriff eines Eingabegeräts.
- Zeiger oder Mäuse . Erfunden, um Informationen in grafische oder visuelle Darstellungssysteme einzugeben, wandeln sie die Bewegungen, die der Benutzer mit dem Gerät ausführt, in spezifische Anweisungen im System um und ermöglichen verschiedene Vorgänge, vom Malen bis zum Bewegen in Umgebungen virtuell usw.
- Mikrofone Sie erfassen den Schall (Schallwellen in der Luft) und wandeln ihn in elektrische Impulse um, die dann codiert und gespeichert oder übertragen und wiedergegeben werden können, um die gesprochene Nachricht, Musik usw. abzurufen.
- Kameras In ähnlicher Weise erfassen sie das Bild mit einem System aus Linsen und lichtempfindlichen Komponenten, um das reale Bild und die Bewegung digital zu speichern und sie später oder sofort, aber über große Entfernungen wie bei Videokonferenzen zu übertragen oder zu reproduzieren.
- Scanner Hierbei handelt es sich um Geräte, die Fotokopierern ähneln und in der Lage sind, das in ihrer Ablage angeordnete Bild zu "lesen", um eine digitale Kopie davon an das Computersystem zu übertragen. Auf diese Weise können Dokumente über ein Computersystem gesendet, gespeichert oder reproduziert werden.
- Barcode-Leser . Dies sind optische Lesegeräte, wie sie im Supermarkt verwendet werden: Pistole, Sockel oder Stange. Sie erkennen einen Barcode (schwarze Linien auf weißem Hintergrund), in dem die Informationen des gekauften (oder gespeicherten) Produkts enthalten sind unter Verwendung eines numerischen Codes.
- Joysticks Sein Name kommt aus dem Englischen: Freude (Spaß) und Stock (Stock, Stock), was zeigt, dass es sich um Freizeitgeräte handelt. Sie versorgen ein Computersystem mit den Befehlen, die der Benutzer an das Videospiel senden möchte, sodass er steuern kann, was mit dem System geschieht oder mit ihm interagiert.
- Modems Kommunikationsgeräte über Telefonnetzwerke, die die Impulse der Leitung in digitale Informationen umwandeln und den Empfang von Informationen von anderen Computersystemen wie dem Internet ermöglichen. Es ist eigentlich ein Ein- und Ausstiegssystem, da es auch das Versenden von Informationen ermöglicht.
- CD-Laufwerke Die Erfindung der Compact Disc (von English Compact Disk oder CD), runde Stücke, die mittels eines optischen Strahls (Lasers) gelesen wurden, erlaubte es, Informationen von ihnen zu speichern und vor allem wiederzugewinnen, da sie, sobald sie "aufgezeichnet" waren, weder gelöscht noch verändert werden konnten, und diente zur Eingabe von Daten auf einem Computer. Heute gelten sie als veraltet.